Herzlich Willkommen beim FC Viktoria Odenheim 1910 e.V. - hier finden Sie alle wichtigen Infos rund um unseren Traditionsverein! 


Damen – 3. Testspiel Landesliga Staffel 3 Saison 2025/26

DAMEN – 2. TESTSPIEL LANDESLIGA STAFFEL 3 SAISON 2025/26

Sonntag, den 17.08.2025, 12:15 Uhr: SpG Dielheim / Wiesloch - FC Odenheim 0:4 (0:3)

Tore:
0:1 Milena Würtz (3.), ⁠⁠0:2 Aline Hertl (6.), ⁠⁠0:3 Fabienne Fitterer (12.), 0:4 Milena Würtz (77.)

FCO: 
Fabienne Heß, Carolin Andrashazi, Johanna Schuh, Kim Moraly, Sofie Reiser, Melina Stam, Jacky Hertl, Aline Hertl, Sophia Gebl, Milena Würtz, Fabienne Fitterer, Amelie Lang, Vivien Störmer, Jette Bauer, Tidah Hilzendegen

Volle Zuschauerränge, sonniges Wetter und Sportfeststimmung in Dielheim - beste Bedingungen für das dritte Vorbereitungsspiel unserer FCO-Amazonen. Der Anpfiff verzögerte sich leicht, da zuvor noch ein Herrenspiel ausgetragen wurde. Trotz einigen personellen Umstellungen präsentierte sich das Team von Beginn an konzentriert und fokussiert.

Besonders hervorzuheben ist erneut der Einsatz von Fabienne Heß, die sich erneut im Sinne der Mannschaft ins Tor stellte. Wir sind dir wirklich sehr dankbar.

Der FCO war direkt präsent. In der 2. Minute legte Melina Stam den Ball auf Aline Hertl, diese bediente Würtz, deren Abschluss die gegnerische Torhüterin noch parieren konnte. Nur eine Minute später fing Würtz einen zu kurzen Abstoß ab, zog aus kurzer Distanz ab und traf trocken ins kurze Eck zur frühen Führung.

In Minute 4 setzte Melina Stam einen Weitschuss sehenswert leider nur ans Torkreuz. Zwei Minuten darauf folgte der nächste Treffer: Moraly spielte einen starken Ball in den Lauf von A. Hertl, die überlegt und technisch anspruchsvoll den Ball über die gegnerische Torhüterin lupfte - 0:2!

In der 10. Minute setzte Aline Hertl artistisch eine präzise Flanke auf Würtz, deren Kopfball aus etwa fünf Metern an die Latte ging. Kurz danach kombinierte sich Fabienne Fitterer im Doppelpass mit J. Hertl durch und schob flach ins lange Eck zum 3:0 nach 12 Minuten ein.

Die SpG Dielheim/Wiesloch kam zwar gelegentlich nach vorne, wurde aber früh gestört. In Minute 16 wurde ein Freistoß der Gastgeberinnen geklärt.

Defensiv und offensiv stark zeigte sich in dieser Phase besonders das Zentrum um Melina Stam und Jacky Hertl und Melina Stam. Beide arbeiteten intensiv, führten viele Zweikämpfe und gaben dem Spiel Struktur. Auch die Abwehrreihe überzeugte mit gutem Stellungsspiel und wichtigen Balleroberungen.

Nach einer kurzen Trinkpause wurde das Spiel ruhiger. In der 34. Minute kam Jette Bauer für Carolin Andrashazi, Amelie Lang ersetzte Fabienne Fitterer. Drei Minuten später versuchte sich A. Hertl mit einem Abschluss, der jedoch nicht aufs Tor kam. In Minute 40 traf Gebl mit einem sehenswerten Weitschuss leider nur Aluminium. Eine Minute danach legte Würtz nach starkem Einsatz auf die aufgerückte Schuh ab, der Abschluss war jedoch zu unpräzise.

In der 45. Minute trat J. Hertl einen Freistoß aus dem Halbfeld lang auf Würtz, die den Abschluss jedoch verzog.

Zur Pause stand es 3:0 für den FCO. Eine verdiente Führung nach starker Anfangsphase, vielen Offensivaktionen und defensiver Stabilität. Trotzdem war nicht alles rund: Die Kommunikation war im Vergleich zu vorherigen Spielen weniger und einige Angriffe wurden nicht konsequent zu Ende gespielt.

Direkt nach dem Wiederanpfiff erarbeiteten sich unsere FCO Amazonen eine Ecke. In der 48. Minute setzte sich Lang über links stark durch und spielte einen perfekten Querpass, den A. Hertl nur knapp verpasste.

In der 58. Minute kam ein geklärter Eckball zu Stam, deren Schuss knapp am Tor vorbeiging. Die SpG Dielheim/Wiesloch kam, auch durch Unkonzengriertheiten unserer Mannschaft, zu einigen Ansätzen, die aber meist bevor es richtig gefährlich wurde, geklärt werden konnten. In Minute 61 entschärfte Heß einen gegnerischen Abschluss stark.

Das Spiel wurde ruhiger, der FCO kontrollierte die Partie mit viel Ballbesitz. In der 68. Minute verfehlte ein Weitschuss von J. Hertl das Tor knapp. Zehn Minuten später parierte Heß erneut einen Fernschuss sicher.

In der 77. Minute setzte Bauer sich auf der rechten Seite gegen ihre Gegenspielerin durch, spielte auf A. Hertl, diese legte quer zu Würtz. Unser Küken schoss aus 16 Metern den Ball flach zum 4:0 ins Tor.

Nur eine Minute später ein schöner Angriff über A. Hertl, deren Pass in die Mitte gerade noch geklärt wurde. Kurz darauf kam Andrashazi zurück für Kim Moraly, Vivien Störmer ersetzte A. Hertl und feierte damit ihren ersten Einsatz auf dem Großfeld und im FCO-Trikot.

In Minute 79 spielte Sophia Gebl einen starken Lupfer auf Würtz, die frei durch war. Der Schiedsrichter entschied fälschlicherweise auf Abseits. Ein sehenswerter Angriff blieb damit ohne Ertrag.

In der 87. Minute kehrte Fabienne Fitterer für Sophia Gebl zurück aufs Feld und Tidah Hilzendegen kam für Milena Würtz. Die letzte Aktion des Spiels gehörte unserem Neuzugang Vivien Störmer. Sie setzte sich auf der rechten Seite stark durch und behauptete gut den Ball aber legte sich diesen einen Tick zu weit vor so dass er ins Aus ging.

Fazit:
Trotz urlaubsbedingter Ausfälle und mehreren Umstellungen präsentierte sich das Team hochmotiviert, fokussiert und spielfreudig. Besonders in der Anfangsphase stimmten Intensität, Laufbereitschaft und Zielstrebigkeit. Auch wenn die Kommunikation noch ausbaufähig war, legten alle Spielerinnen einen engagierten Auftritt hin.

Drei Spiele, drei Siege – ihr könnt stolz auf euch sein. Arbeitet genauso weiter, mit dieser Einstellung und diesem Zusammenhalt.
Wir sind stolz auf euch!

Aufgrund des Odenheimer Straßenfestes am kommenden Wochenende findet das nächste Testspiel erst am Sonntag, den 31.08.2025 um 17 Uhr gegen den SV Leingarten in Odenheim statt.

L.S.


Schuhtaschen für die FCO-Amazonen

Eddi überraschte die FCO-Amazonen mit neuen, personalisierten Schuhtaschen. Bei einem gemütlichen Treffen in seinem Garten überreichte er symbolisch einem Teil der Mannschaft die Taschen. Tatsächlich wurde das gesamte Team, inklusive Trainer, ausgestattet. Jede Tasche trägt den eigenen Namen und das FCO-Logo. Eine praktische und persönliche Geste, die für Freude und ein einheitliches Auftreten sorgt.

Wir bedanken uns herzlich bei Eddi für diese großartige Spende und wünschen ihm gute Besserung.


Damen – 2. Testspiel Landesliga Staffel 3 Saison 2025/26

Dienstag, den 05.08.2025, 19:15 Uhr: Spg Steinsfurt / Untergimpern - FCO 0:2 (0:0)

FCO: Fabienne Heß, Emily Wagner, Kim Moraly, Amilia Grimm, Jette Bauer, Jacky Hertl, Jenny Wagner, Steffi Schleweis, Sophia Gebl, Milena Würtz, Fabienne Fitterer, Aline Hertl, Carolin Andrashazi, Sofie Reiser, Yvonne Zeiher

Torschützinnen:
0:1 Steffi Schleweis (66.)
0:2 Milena Würtz (90.)

Im Vergleich zum Testspiel am Samstag liefen unsere FCO-Amazonen mit einigen personellen Veränderungen auf. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz von Fabienne Heß, die sich im Sinne der Mannschaft ins Tor stellte. Ein herzliches Dankeschön für deinen Teamgeist und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Das Spiel begann direkt mit einer gefährlichen Ecke von Schleweis. Jacqueline Hertl legte zurück, Fitterer schloss ab, die Torhüterin war jedoch zur Stelle. Der Gegner versuchte es kurz darauf aus der Distanz, doch Fabienne Heß hielt den Schuss sicher.

In den ersten Minuten fehlte die Ruhe. Viele lange Bälle und wenig Kommandos prägten das Spiel. Schleweis setzte in der 9. Minute ein erstes Ausrufezeichen. Ihr Weitschuss ging rechts am Tor vorbei. In der 11. Minute traf sie aus der Distanz die Latte. Würtz setzte nach, traf erneut nur das Aluminium. Der Schiedsrichter pfiff jedoch ohnehin Abseits. Danach wurde das Spiel ruhiger. Der FCO fand besser in die Partie.

Schleweis eroberte den Ball, Gebl steckte auf Würtz durch. Der Angriff wurde von der Abwehr zur Ecke geklärt. Die anschließende Standardsituation brachte jedoch keine Gefahr.

In der 16. Minute kam Steinsfurt/Untergimpern über die linke Seite. Die Flanke ins Zentrum wurde von der FCO-Abwehr unter Kontrolle gebracht. Zwei Minuten später kombinierte sich der FCO gut nach vorne. Würtz spielte auf J. Hertl, weiter zu J. Wagner. Deren Linksschuss ging am langen Toreck vorbei. Die Aktion war ohnehin abgepfiffen – erneut Abseits.

In der 19. Minute wurde zum ersten Mal gewechselt. Sofie Reiser kam für J. Wagner. Sofie Reiser rückte neben Amilia Grimm in die Innenverteidigung, Kim Moraly übernahm die Sechserposition. Nur eine Minute später fing J. Hertl einen gegnerischen Pass ab und Würtz schloss ab, verfehlte jedoch das Tor.

In der 26. Minute spielte Emily Wagner einen weiten Ball auf Gebl, die direkt weiterleitete auf Schleweis. Der Gegner blockte den Abschluss. Zwei Minuten später die nächste Möglichkeit: Ecke von Gebl, Würtz legte ab, Fitterer schoss über das Tor.

In der 33. Minute zog Würtz erneut aus der Distanz ab. Die gegnerische Torhüterin parierte stark. Auch ein Freistoß von J. Hertl in der 38. Minute wurde gehalten. Zwei weitere Freistöße wurden ebenfalls entschärft – einmal durch die Torfrau, einmal fehlte der Druck im Abschluss.

Zur Halbzeit stand es 0:0. Trotz optischer Überlegenheit und höherem Ballbesitz konnte der FCO aus der ersten Halbzeit zu wenig Kapital schlagen. Es fehlten Klarheit im Spielaufbau, spielerische Lösungen und vor allem Kommandos auf dem Feld. Viele Angriffe blieben im Ansatz stecken, und die vorhandenen Chancen wurden nicht konsequent genug ausgespielt. Die Chancenverwertung war ausbaufähig. Insgesamt eine Halbzeit, mit der man nicht zufrieden sein konnte.

Zur Pause kam Aline Hertl für Fitterer, Jenny Wagner ersetzte Grimm.

Der zweite Durchgang begann direkt mit einer guten Torchance. J. Wagner spielte einen Steckpass auf A. Hertl, deren Abschluss geblockt wurde. Nach der folgenden Ecke köpfte J. Wagner knapp rechts vorbei. In der 52. Minute versuchte es A. Hertl aus der Distanz, verfehlte aber das Tor links. In der 53. Minute schoss J. Hertl knapp über das Gehäuse.

In der 55. Minute entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für die SpG. Eine durchaus fragwürdige Entscheidung. Der gegnerische Strafstoß ging über das Tor und somit blieb Fabienne Heß in ihrem ersten Spiel ohne Gegentor.

Anschließend wurde Steinsfurt/Untergimpern aktiver, doch die FCO-Defensive blieb stabil. Nach einer Ecke für den unsere FCO-Amazonen wurde es gefährlich. Gleich drei Spielerinnen verpassten die Hereingabe nur knapp.

In der 65. Minute kam Yvonne Zeiher für Bauer, Andrashazi ersetzte Emily Wagner. Nur eine Minute später fiel die Führung. Schleweis fing einen verunglückten Abstoß ab, schloss direkt aus rund 20 Metern ab – 1:0 für den FCO. Ein richtig schöner Fernschuss!

Im Anschluss erhöhte Steinsfurt/Untergimpern den Druck, doch unser FCO hielt dagegen. In der 83. Minute eroberte Würtz den Ball. Sie spielte einen perfekten Steckpass auf Aline Hertl, deren Abschluss von der Torhüterin stark zur Ecke pariert wurde. Die anschließende Ecke von Schleweis fand J. Wagner, deren Kopfball erneut knapp am Tor vorbeiging.

In der 85. Minute kehrte Fitterer ins Spiel zurück, Gebl verließ das Feld. Zwei Minuten später kombinierte sich der FCO erneut gut durch. J. Wagner spielte auf Würtz. Der Abpraller kam zu A. Hertl. Die Torhüterin war erneut auf dem Posten.

In der 90. Minute sorgte der FCO für die Entscheidung. Moraly spielte einen langen Ball auf A. Hertl. Diese legte im richtigen Moment auf Milena Würtz ab. Unser "Küken" schloss flach ins rechte Toreck ab – 2:0 für den FCO. Danach war Schluss.

Fazit:
Der FCO zeigte im zweiten Durchgang eine klare Leistungssteigerung. Die Mannschaft spielte strukturierter, zielstrebiger und belohnte sich mit zwei verdienten Toren. Dennoch wurde in diesem Spiel auch deutlich, an welchen Punkten weiter gearbeitet werden muss. Auch das sind wichtige Erkenntnisse in der Saisonvorbereitung.

Macht weiter so, Mädels!

Das nächste Testspiel findet am Sonntag, den 10.08.2025 um 18:00 Uhr in Waghäusel statt.

A.M./L.S.


Damen – 1. Testspiel Landesliga Staffel 3 Saison 2025/26

Samstag, 02.08.2025, 17 Uhr: FCO – Spvgg 06 Ketsch 5:2 (5:0)

FCO: Natalie Walz, Emily Wagner, Kim Moraly, Sofie Reiser, Jacky Hertl, Jenny Wagner, Melina Stam, Steffi Schleweis, Sophia Gebl, Milena Würtz, Aline Hertl, Fabienne Fitterer, Amelie Lang, Jette Bauer, Fabienne Heß, Carolin Andrashazi, Amilia Grimm

Torschützinnen:
1:0 Aline Hertl (7.),
2:0 Steffi Schleweis (11.),
3:0 Aline Hertl (21.),
4:0 Steffi Schleweis (29., Elfmeter),
5:0 Melina Stam (39.)

Unsere FCO-Damen sind mit einem verdienten 5:2-Heimerfolg gegen die Spvgg 06 Ketsch in die Sommervorbereitung gestartet. Nach intensiven Trainingseinheiten in der zurückliegenden Woche präsentierte sich unser Team insbesondere in der ersten Hälfte hellwach, griffig und kombinationsfreudig.

Unsere „FCO-Amazonen“ starteten hochkonzentriert und setzten den Gegner von Beginn an mit konsequentem Pressing unter Druck. Bereits in den ersten Minuten zeigten sich klare Offensivabsichten. Dementsprechend erspielte sich die Mannschaft viele Chancen und ließ den Gegner aus Ketsch kaum ins Spiel kommen.

In der 4. Minute leitete Steffi Schleweis mit einem Diagonalball auf Jacky Hertl einen Angriff ein, über Milena Würtz und Aline Hertl entstand eine erste vielversprechende Chance, doch der letzte Pass war etwas zu steil. Zwei Minuten später setzte A. Hertl einen Schuss nur knapp links am Tor vorbei. Kurz darauf kombinierte sich das Team erneut stark durch das Mittelfeld. Natalie Walz spielte einen langen Ball auf Steffi Schleweis, die das Spiel schnell auf Sophia Gebl verlagerte, von dort ging es weiter zu Jacky Hertl, die Milena Würtz im Strafraum bediente, deren Abschluss verfehlte das Ziel nur knapp. Wenig später war es Schleweis, die mit einem feinen Lupfer über die gegnerische Abwehr Aline Hertl in Szene setzte. Diese nahm den Ball direkt und traf zur verdienten Führung in der 7. Minute.

Die Mannschaft blieb weiter dominant, kombinierte sich durch das Mittelfeld und ließ kaum eine Chance zu. Die Abwehr stand sicher und konnte jeden Angriffsversuch des Gegners unter Kontrolle bringen. In der 11. Minute wurde die gegnerische Torhüterin stark von A. Hertl unter Druck gesetzt. Die Abwehr klärte überhastet zu Gebl, deren Abschluss prallte zurück, Steffi Schleweis reagierte am schnellsten und erhöhte auf 2:0. Wenig später setzte sich Milena Würtz stark gegen mehrere Gegenspielerinnen durch, entschied sich aber im Strafraum für einen Querpass auf die mitgelaufene Aline Hertl, der von der Torhüterin abgefangen wurde.

Die darauffolgenden Minuten blieben torreich: Nach einem abgewehrten Schuss von Steffi Schleweis war es erneut Aline Hertl, die den Abpraller aufnahm und zum dritten Treffer einnetzte. In der 29. Minute spielte A. Hertl, Würtz steil in den Strafraum an, wo Würtz nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Steffi Schleweis sicher zum 4:0. Kurz vor der Pause setzte sich Milena Würtz erneut stark auf dem Flügel durch, legte mit viel übersicht quer auf Jacky Hertl, deren Flanke in den Strafraum zunächst zu einem Eckball geklärt wurde. Dieser Eckball brachte Schleweis in den Strafraum, die Abwehr konnte klären, aber Melina Stam holte sich den Ball und schloss aus rund 18 Metern ab. Der Ball schlug präzise im Tor zum 5:0 in der 39. Minute ein. Eine überzeugende erste Hälfte ging zu Ende.

Zur Pause folgten mehrere Wechsel: Fabienne Fitterer ersetzte Milena Würtz, Amelie Lang kam für Aline Hertl, Jette Bauer für Sophia Gebl, Carolin Andrashazi für Emily Wagner, Fabienne Heß für Melina Stam und Amilia Grimm für Kim Moraly. Die vielen Umstellungen machten sich im Spielverlauf bemerkbar. Dennoch hatte Steffi Schleweis kurz nach Wiederanpfiff eine gute Möglichkeit nach einer direkt aufs Tor gezogenen Ecke, die Torhüterin konnte aber klären. Auch Jette Bauer kam nach einem Querpass von Schleweis zu einer guten Schusschance.

In der 60. Minute fiel der erste Gegentreffer für unser Team: Die neu formierte Abwehrreihe wurde mit einem schnellen Angriff komplett überlaufen, die gegnerische Stürmerin schob unbedrängt zum 1:5 ein. Unsere Mannschaft sortierte sich kurz, war aber bemüht, weiter nach vorne zu spielen. Jenny Wagner leitete einen langen Ball auf Jacky Hertl weiter, die außen stark durchkam und Steffi Schleweis im Strafraum bediente, die Aktion wurde aber durch die Abwehr gestoppt. Ein Eckball in der 65. Minute wurde von unserer Mannschaft unzureichend verteidigt und führte zum 2:5. Die Mannschaft verlor in dieser Phase etwas an Struktur, es schlichen sich leichte Ballverluste und Unsicherheiten im Aufbauspiel ein. Eine weitere Großchance des Gegners konnte Natalie Walz im Eins gegen Eins vereiteln.

Im Verlauf der zweiten Halbzeit stabilisierte sich das Spiel wieder etwas. In der 81. Minute verhinderte die wieder eingewechselte Emily Wagner mit einem entschlossenen Zweikampf einen gegnerischen Alleingang. Kurz vor Schluss erkämpfte die ebenfalls wieder eingewechselte Sophia Gebl einen Eckball, den Steffi Schleweis auf Jenny Wagner brachte, deren Kopfball wurde jedoch von der Torfrau abgewehrt. Das war die letzte Aktion des Spiels.

Fazit: Die Mannschaft zeigte vorallem in der ersten Halbzeit eine sehr überzeugende Leistung mit tollen Kombinationen. Insgesamt bleibt ein verdienter 5:2-Sieg mit klaren Fortschritten im Defensiv- sowie Offensivspiel und guter Kommunikation untereinander. Es war ein gelungener Einstand für unseren neuen Trainer Steffen und auch für Aline, die nach ihrer Fußballpause wieder zurück im Team ist. Wir freuen uns, dass du wieder da bist ?

Mädels, ihr habt ein super Spiel gezeigt, es hat richtig Spaß gemacht euch zuzuschauen, weiter so und dran bleiben!

Das nächste Testspiel findet bereits am Dienstag, den 05.08.2025, 19:15 Uhr in Sinsheim gegen SpG Steinsfurt/Untergimpern statt.

L.S.


HERREN I – 1. Runde Rothaus Kreispokal Bruchsal 2025/26

präsentiert FC Odenheim die "Erste":

HERREN I – 1. RUNDE ROTHAUS KREISPOKAL BRUCHSAL 2025/26

Sonntag, 03.08.2025: FCO – FC 07 Heidelsheim II | 3:1 (0:0)

FCO: Christopher Kessler, Noah Zorn (72. Luca Emmerich), Maximilian Leist, Luca Hodecker, Severin Fergin, Lenny Knapp, Mirac Sahin, Tizian Last (88. Enrico Maßfeller), Luis Benz, Kevin Schneider (62. Finn Baumann), Dominic Ferreira da Fonseca (78. Manuel Deponte).

Ersatz: Jakob Schorr (ETW), Robin Frank, Sandro Böser.

Türschützen: 0:1 (54.) Durst, 1:1 (69.) Sahin, 2:1 (71.) Benz, 3:1 (74.) Ferreira da Fonseca.

In der 1. Pokalrunde standen sich zwei Ligakonkurrenten gegenüber und lieferten dementsprechend beidseitig ein gutes Spiel auf A-Klassen-Niveau ab, bei dem unser FCO die Oberhand behielt und verdient in die nächste Runde einzog.

In der ersten Halbzeit hatten wir defensiv weitestgehend alles im Griff. Durch geschicktes Anlaufen der Heidelsheimer Abwehrkette konnten meist lange Bälle provoziert werden, die wir in der letzten Linie konsequent verteidigten. Die größte Chance der Gäste in Halbzeit eins resultierte ausgerechnet aus einem langen Ball, bei dem sich zwei FCO-Spieler nicht ganz einig waren. Der Ball wurde daraufhin in den eigenen Strafraum gespielt, wo ein Heidelsheimer Stürmer an Keeper Kessler vorbei lupfte, aber zum Glück nur den Pfosten traf. Dies blieb jedoch, neben einem weiteren guten Torabschluss, die einzige wirklich gefährliche Aktion der Gäste.

Auf der anderen Seite fehlte es unserer Offensive noch an der nötigen Durchschlagskraft. Zwei, drei gut herausgespielte Angriffe über die linke Seite ließen jedoch einen klaren Torabschluss vermissen. Einen Abschluss von Schneider wurde noch kurz vor der Linie geklärt. Unsere beste Gelegenheit bot sich nach einer Flanke von rechts, die den im Zentrum völlig freistehenden Benz fand – doch sein Kopfball verfehlte knapp den langen Pfosten.

Nach der Pause kamen beide Mannschaften mit etwas mehr Spielwitz aus der Kabine. Die nächste Großchance für die Heimmannschaft ergab sich nach einem Eckball von Last: Im Zentrum war Fergin perfekt eingelaufen und setzte das Spielgerät mit dem Kopf wuchtig an die Latte.
Doch auch Heidelsheim spielte nun druckvoller und ging nach einem direkt verwandelten Freistoß mit 1:0 in Führung.

Unsere junge Mannschaft ließ sich von diesem Rückstand jedoch nicht beirren. Nach einem gut getretenen Freistoß von Sahin, den der gegnerische Torwart noch über die Latte lenken konnte, probierte es Sahin bei der anschließenden Ecke erneut – diesmal direkt aufs Tor mit seinem starken linken Fuß. Der Ball flog immer weiter und schlug mit Hilfe des Pfostens im langen Eck ein – Traumtor!

Vom Ausgleich beflügelt, setzten wir die Heidelsheimer im Spielaufbau nun noch mehr unter Druck. Dies wurde umgehend belohnt: Ein Rückpass auf den gegnerischen Torwart geriet zu kurz, Ferreira da Fonseca spritzte dazwischen, legte den Ball am Keeper vorbei, sodass Benz nur noch ins leere Tor einschieben musste (2:1).

Das dritte Tor erzielte schließlich der agile Ferreira da Fonseca selbst. Halblinks von Sahin angespielt, setzte er sich im Dribbling gegen seinen Gegenspieler durch und schob aus spitzem Winkel ins lange Eck ein. Mit dem 3:1 für die Hausherren war die Partie im Grunde entschieden, da auch unser Keeper Kessler in dieser Phase hellwach blieb und zwei gute Chance glänzend vereiteln konnte.
Weitere zwei bis drei Treffer wären durchaus noch möglich gewesen. Die letzte Großchance für den FCO gehörte dem eingewechselten Maßfeller. Dieser wurde in der Spitze angespielt, umkurvte clever den letzten Heidelsheimer Verteidigter und konnte somit mit viel Platz auf das Tor zulaufen. Auch den Gästetorwart umspielte er gekonnt und musste den Ball, aus leicht spitzem Winkel, eigentlich nur noch einschieben. Leider verfehlte Maßfeller dann das Tor, schade.

In der nächsten Runde treffen wir nun – wie schon im Vorjahr – auf Bretten II, die inzwischen in die Kreisliga aufgestiegen sind. Letztes Jahr verloren wir nach einer 2:0‑Führung noch mit 2:5 und schieden damit aus dem Pokal aus. Am kommenden Sonntag, den 10.08.2025, um 17 Uhr bietet sich im heimischen Siegfried‑Stadion nun die Chance auf Revanche. Wir freuen uns erneut auf zahlreiche Unterstützung!

M.K.


D-Juniorinnen - Saisonabschluss 2024/2025 am 18./19.07.2025

+++ Finanzkanzlei Luca Hodecker präsentiert die FCO-Jugendabteilung +++

Saisonabschluss 2024/2025 am 18./19.07.2025

Unsere D-Mädels feierten einen gebührenden Abschluss mit Fußball in allen möglichen Formen, Schwimmbad, Grillen, Lagerfeuer, Tanzen und viel Gemeinschaft.
Die Bilder sagen mehr als 1000 Worte...

  


D-Juniorinnen - Sportfest FC Sternenfels, 27.07.2025

+++ Finanzkanzlei Luca Hodecker präsentiert die FCO-Jugendabteilung +++

Sportfest FC Sternenfels, 27.07.2025

Spielmodus 4+1, Württembergischer Verband - das wirklich letzte Turnier für unsere "alte" D-Mädels Mannschaft

Die Spiele beim SV Sternenfels:
FCO-SV Esslingen ll 8:2
FCO-SV Sternenfels 7:0
FCO-SV Esslingen l 3:0

Klarer kann ein Turniersieg nicht ausfallen. Super gemacht, Mädels!

Gespielt haben: Amira, Emma (TW), Emilia K., Emilia L., Felia, Noemi, Ronja, Sina und Wicki

Abschließende Worte:
Im 1.Turnier der damals neu formierten Mannschaft war beim VfB Wiesloch im Juli 2024 ein souveräner Turniersieg der Auftakt. Booah dachte man, da wächst was zusammen.
Und nun schreiben wir Juli 2025, Turniersieger beim SV Sternenfels. Was ist das für eine Geschichte... Chapeau Mädels, Ihr seid der Hammer.

Alle Mädels zeigten während der Runde, den Hallenturnieren und Turnieren auf dem Feld sehr großes Kino.
Vielen Dank an alle Beteiligten - das war eine geschlossene, überragende Mannschaftsleistung, die ganze Saison über.

Fazit: Wenn es so weitergeht wird das Stadion in Odenheim bald von noch mehr Zuschauern besucht.

H.L. / S.B.

 


D-Juniorinnen - Cronimet Cup JSG Ubstadt Weiher 26.07.2025

+++ Finanzkanzlei Luca Hodecker präsentiert die FCO-Jugendabteilung +++

D-Juniorinnen - Cronimet Cup JSG Ubstadt Weiher 26.07.2025

Zum vorletzten Kräftemessen unserer D-Mädels ging es am Samstag zum TSV Stettfeld. Hier galt der Spielmodus 7+1.

Gruppenspiele:
FCO-SpVgg Ketsch 1:0
FCO-Südwestgirls Ludwigshafen 1:0
FCO-Fortuna Kirchfeld 1:1
FCO-Olympia Neulußheim 1:0

Damit standen die Mädels mit 10 Punkten und 4:1 Toren im Halbfinale. Hier trafen sie auf die Heimmannschaft des Veranstalters, die JSG Ubstadt-Weiher.
Schon vom Anpfiff an sah man, wer das fußballerisch bessere Team ist. Doch plötzlich lagen unsere Mädels ganz unerwartet 0:1 zurück. Sie kämpften sich zurück, glichen aus und zogen nach Neunmeterschießen ins Finale ein.
Das Endspiel gegen die TUS Mingolsheim. Auch hier ein toller Auftritt der Mädels - 12 min war Mingolsheim ohne Chance, bis aus heiterem Himmel der Schiri leider zum Neunmeterpunkt zeigt. Wieder Neunmeterschießen. Alle 12 Mädels schossen und das sehr gut - und doch nicht gut genug.

2. Platz, und ihr seid super!

Spielerinnen: Amira, Anna, Emilia K., Emilia L., Luisa, Nele, Ronja, Samantha, Sina und Wiki

 


<< zurück >>   |   weiter >>