Herzlich Willkommen beim FC Viktoria Odenheim 1910 e.V. - hier finden Sie alle wichtigen Infos rund um unseren Traditionsverein!
präsentiert FC Odenheim die "Erste":
HERREN I – 1. RUNDE ROTHAUS KREISPOKAL BRUCHSAL 2025/26
Sonntag, 03.08.2025: FCO – FC 07 Heidelsheim II | 3:1 (0:0)
FCO: Christopher Kessler, Noah Zorn (72. Luca Emmerich), Maximilian Leist, Luca Hodecker, Severin Fergin, Lenny Knapp, Mirac Sahin, Tizian Last (88. Enrico Maßfeller), Luis Benz, Kevin Schneider (62. Finn Baumann), Dominic Ferreira da Fonseca (78. Manuel Deponte).
Ersatz: Jakob Schorr (ETW), Robin Frank, Sandro Böser.
Türschützen: 0:1 (54.) Durst, 1:1 (69.) Sahin, 2:1 (71.) Benz, 3:1 (74.) Ferreira da Fonseca.
In der 1. Pokalrunde standen sich zwei Ligakonkurrenten gegenüber und lieferten dementsprechend beidseitig ein gutes Spiel auf A-Klassen-Niveau ab, bei dem unser FCO die Oberhand behielt und verdient in die nächste Runde einzog.
In der ersten Halbzeit hatten wir defensiv weitestgehend alles im Griff. Durch geschicktes Anlaufen der Heidelsheimer Abwehrkette konnten meist lange Bälle provoziert werden, die wir in der letzten Linie konsequent verteidigten. Die größte Chance der Gäste in Halbzeit eins resultierte ausgerechnet aus einem langen Ball, bei dem sich zwei FCO-Spieler nicht ganz einig waren. Der Ball wurde daraufhin in den eigenen Strafraum gespielt, wo ein Heidelsheimer Stürmer an Keeper Kessler vorbei lupfte, aber zum Glück nur den Pfosten traf. Dies blieb jedoch, neben einem weiteren guten Torabschluss, die einzige wirklich gefährliche Aktion der Gäste.
Auf der anderen Seite fehlte es unserer Offensive noch an der nötigen Durchschlagskraft. Zwei, drei gut herausgespielte Angriffe über die linke Seite ließen jedoch einen klaren Torabschluss vermissen. Einen Abschluss von Schneider wurde noch kurz vor der Linie geklärt. Unsere beste Gelegenheit bot sich nach einer Flanke von rechts, die den im Zentrum völlig freistehenden Benz fand – doch sein Kopfball verfehlte knapp den langen Pfosten.
Nach der Pause kamen beide Mannschaften mit etwas mehr Spielwitz aus der Kabine. Die nächste Großchance für die Heimmannschaft ergab sich nach einem Eckball von Last: Im Zentrum war Fergin perfekt eingelaufen und setzte das Spielgerät mit dem Kopf wuchtig an die Latte.
Doch auch Heidelsheim spielte nun druckvoller und ging nach einem direkt verwandelten Freistoß mit 1:0 in Führung.
Unsere junge Mannschaft ließ sich von diesem Rückstand jedoch nicht beirren. Nach einem gut getretenen Freistoß von Sahin, den der gegnerische Torwart noch über die Latte lenken konnte, probierte es Sahin bei der anschließenden Ecke erneut – diesmal direkt aufs Tor mit seinem starken linken Fuß. Der Ball flog immer weiter und schlug mit Hilfe des Pfostens im langen Eck ein – Traumtor!
Vom Ausgleich beflügelt, setzten wir die Heidelsheimer im Spielaufbau nun noch mehr unter Druck. Dies wurde umgehend belohnt: Ein Rückpass auf den gegnerischen Torwart geriet zu kurz, Ferreira da Fonseca spritzte dazwischen, legte den Ball am Keeper vorbei, sodass Benz nur noch ins leere Tor einschieben musste (2:1).
Das dritte Tor erzielte schließlich der agile Ferreira da Fonseca selbst. Halblinks von Sahin angespielt, setzte er sich im Dribbling gegen seinen Gegenspieler durch und schob aus spitzem Winkel ins lange Eck ein. Mit dem 3:1 für die Hausherren war die Partie im Grunde entschieden, da auch unser Keeper Kessler in dieser Phase hellwach blieb und zwei gute Chance glänzend vereiteln konnte.
Weitere zwei bis drei Treffer wären durchaus noch möglich gewesen. Die letzte Großchance für den FCO gehörte dem eingewechselten Maßfeller. Dieser wurde in der Spitze angespielt, umkurvte clever den letzten Heidelsheimer Verteidigter und konnte somit mit viel Platz auf das Tor zulaufen. Auch den Gästetorwart umspielte er gekonnt und musste den Ball, aus leicht spitzem Winkel, eigentlich nur noch einschieben. Leider verfehlte Maßfeller dann das Tor, schade.
In der nächsten Runde treffen wir nun – wie schon im Vorjahr – auf Bretten II, die inzwischen in die Kreisliga aufgestiegen sind. Letztes Jahr verloren wir nach einer 2:0‑Führung noch mit 2:5 und schieden damit aus dem Pokal aus. Am kommenden Sonntag, den 10.08.2025, um 17 Uhr bietet sich im heimischen Siegfried‑Stadion nun die Chance auf Revanche. Wir freuen uns erneut auf zahlreiche Unterstützung!
M.K.