Vorweihnachtlich, nachdenklich, kurzweilig, stimmungsvoll, lustig und vor allem auch sehr gut besucht - einmal mehr stellte die FCO-Familie unter Beweis, dass und wie sie feiern kann. Eine rundum gelungene FCO-Weihnachtsfeier!
Zu dieser hatte unsere Vorstandschaft dieses Mal bereits für den Nikolaustag eingeladen und zahlreiche FCO'ler/innen aus allen Vereinsbereichen waren der Einladung gefolgt. Das Gros stellten dabei unsere zahlenmäßig sehr gut vertretenen drei Mannschaften der Herren I, II und Damen. Vor damit weit über 100 Gästen im vollbesetzten FCO-Clubhausrestaurant Olympos, eröffnete Marco Witte vom Förderkreis den Abend, er führte in den nächsten gut vier Stunden durch das traditionelle und wieder einfallsreiche Programm. Aus dem Lied "Ich hab´ ein Geschenk für dich" zitierte Marco insbesondere den Text "Etwas, das keiner kaufen kann, an keinem Ort auf dieser Welt, etwas, das nie kaputt geh'n kann und seinen Wert behält." Worte, die so auch bestens auf unseren FCO zutreffen! Als Vertreterin der Stadt- und Ortschaftsverwaltung durfte Marco auch Frau Hannah Bott begrüßen.
Sogleich folgte das wieder mit Spannung erwartete Tippspiel. Hatte man in den Vorjahren z.B. auf den Kilo-Verbrauch der Lebensmittel beim Straßenfest oder auf die von unseren Teams zurückgelegten Auswärtskilometer getippt, so kehrte unsere Vorstandschaft diesmal zu den Ursprüngen des Tippspiels zurück und ließ das Gewicht eines Schinkens schätzen. Spieler unserer Ersten verteilten gegen einen Obolus Tippspielzettel und verkauften auch gleich Lose für die Tombola. Die Köpfe der Gäste rauchten und ein Schinkengewicht zwischen ca. 1.000 und sogar fast 10.000 Gramm machte die Runde. Auflösung später ...
Unsere Vorständin Verwaltung/Finanzen Viola Spitzer zog anschließend die Gäste mit ihrer Weihnachtsansprache in den Bann, die darauf aufgebaut war, in dieser Zeit auch mal innezuhalten und die Werte zu würdigen, die unseren Verein so besonders machen. Hierzu gehören Wertschätzung, Gemeinschaft, Zusammenhalt, Nächstenliebe und Solidarität sowie auch die Freude an Momenten, die wir gemeinsam erleben, schätzen, die wir schaffen und in unseren Herzen tragen
Als nächstes bereits der 1. Auftritt einer der drei FCO-Mannschaften. Fünf der "Jungen Wilden" unserer 1. Herrenmannschaft präsentierten den Strumpfhosentanz Black & White und Finn, Julian, Max, Rico sowie Severin durften erst nach einer lautstark geforderten Zugabe zum auch für sie gemütlichen Teil des Abends übergehen.
Die 2. Bürgermeisterstellvertreterin Hannah Bott überbrachte in äußerst sympathischer Form Grüße von Bürgermeister Felix Geider, von Ortsvorsteher Thomas Krapp sowie der Orts- und Stadtverwaltung und wünschte allen eine schöne Vorweihnachtszeit. Frau Bott genoss den Abend sichtlich und war absolut begeistert vom tollen Miteinander in unserem Verein. Vielen Dank für das Lob und den Besuch, der uns alle sehr gefreut hat.
Es folgte die bei der FCO-Weihnachtsfeier inzwischen schon zur Tradition gewordene Auszeichnung der Mitglieder des Jahres. Viola Spitzer und ihr Vorstandskollege Torsten Witte (Organisation) durften für das Jahr 2024 zwei FCO'ler ehren, die sich um unseren Verein sehr verdient gemacht haben. Torsten trieb dabei den Spannungsbogen langsam nach oben, ehe er auch namentlich verkündete, wem diesmal die Ehre gebührt. Zum einen mit Louis Keßler einem jungen Mann, der sich bereits in 3. Generation für unseren FCO engagiert. Als angehender Gärtner ist der 19jährige wertvoller Teil unseres Greenkeeperteams, streut unsere Plätze ab, ist immer da, wenn man ihn braucht und als Fahrer und Bediener von Fahrzeugen und Gerätschaften unersetzlich. Als weiteres Mitglied des Jahres wurde mit Andy Bayer ein wahrer FCO-Tausendsassa gekürt. Der liebevoll "Schwob" genannte Andy kam vor inzwischen rund 25 Jahren der Liebe wegen nach Odenheim und zu unserem FCO und ist seither eine große Stütze in unserem Verein. Er begleitet seit vielen Jahren das wichtige Amt des Förderkreiskassiers und war in den letzten Jahren maßgeblicher Wegbereiter unserer Mädchenabteilung, die von Jahr zu Jahr gewachsen ist und für die inzwischen 4 Mannschaften am Ligabetrieb teilnehmen, von denen Andy äußerst engagiert auch eine trainiert. Darüber hinaus übernimmt Andy viele weitere Vereinsaufgaben. Louis und Andy sind bei unserem FCO nicht wegzudenken, Teil einer tollen Vereinsgruppe und wir danken beiden ganz herzlich für ihr großes Engagement. Die Weihnachtsfeiergäste spendeten anerkennungsvoll großen Applaus.
Es folgte der Beitrag unserer Damenmannschaft, die sich dafür wieder etwas ganz Besonderes hatte einfallen lassen. Anja und Simone schlüpften in die Verkleidung als vorwitzige/r Oma und Opa, die aus ihrer Stube durchs Fenster unsere FCO-Amazonen beobachten, die "scheener Maid, die letzte Saison so granatermäßig gut waren und ihren Verbandsligaaufstieg auf der Roll' von Andy May durch die Odna Straßen gefeiert haben." Jeweils lustig anmoderiert, zeigten unsere FCO-Damen ihr Können auch in anderen Sportarten wie American Football (Amelie und unser USA-Re-Import Sophia), Basketball (Annalena und Elena), Boxen (Amilia und Leonie; "Do gibt's noch mehr uff d'Fress als in der Verbandsliga!"), Gardetanz (Clarissa und Emily), Tennis (Jacky und Steffi), Synchronschwimmen (Jenny und Melina) sowie Reiten (Laura und Milena). Ihren tollen Vortrag beendeten unsere FCO-Amazonen tanzend im Kreis zum eigens für sie komponierten Song.
Marco Witte leitete perfekt durch den Abend und bat nun unsere 1.-Mannschaftscracks Julian Beer und Luis Benz nach vorne. Was sollte unsere Topscorer denn erwarten? Marco übertrug beiden einfach den Abtransport der Utensilien vom Damenauftritt. Ganz starke Pointe Marco! ;-)
Nach einer kleinen Pause gab es Vortrag Nr. 3, den unserer Zwoden - und auch dieser war absolut gelungen. Benne Oberle und Roman Spitzer suchten nach "zwei Freiwilligen", um diese Suche sogleich mit "zwei freiwillige Trainer der 2. Mannschaft" zu konkretisieren. Das Trainerduo Jan Bayer/Mario Hausknecht war damit "verhaftet" und musste sich einem Trainerfrageduell stellen, in dem jede falsche Antwort mit einem Uso bestraft oder je nach Sichtweise belohnt wurde. Es waren die Anzahl von Spitznamen für Spieler, bestimmte Torschützen, der Gelbe-Karten-König und vieles mehr zu erraten. Sieger war das Publikum, das wie die vier Protagonisten viel Spaß hatte.
Als Programmpunkt Nr. 9 folgte die Auflösung des Tippspiel. Das zu schätzende Gewicht des Schinkens betrug 3.645 gr. Platz 3 ging an unseren Co-Spielertrainer der Ersten Julian Beer, der listigerweise das Gewicht seines erst vor wenigen Tagen geborenen Stammhalters in die Waagschale geworfen hatte, mit diesen 3.570 gr. kam er der Lösung schon ganz schön nahe. AH-Kassier Jörg Bolich war als Zweiter mit 3.754 gr. noch näher dran, Platz 1 ging aber an unsere/n 2.-Mannschaftsspieler und neuerdings auch Wirtschaftsausschussmitglied Nico Scheuring. Er lag mit seinen 3.668 nur um 23 Gramm "daneben". Die drei Preisträger wurden für ihre Expertisen mit Preisen belohnt, Sieger Nico dabei mit dem leckeren Schinken.
Was wäre unsere FCO-Weihnachtsfeier nur ohne Versteigerung und hier ohne unsere beiden Conférenciers Marco Witte und Thomas Vogel! Unter großem Applaus und in diesmal perfektem Outfit-Mix aus Nikolaus und Ballermann, betraten beide die "Manege" und versteigerten diverse Preise, die unserem FCO von Sponsoren zur Verfügung gestellt worden waren. 1.-Mannschaftscoach Niklas Zabler setzte gleich zu Beginn ein Zeichen, überbot sich selbst und angelte sich Preis #1. Tolle Objekte gingen an die FCO-Frau und an den FCO-Mann, seien es Bier-Caddys, Spirituosen, Tankstellengutscheine, Blumengutscheine u.v.m. Oft erklang ein langgezogenes Siebzichhhhhhh... durch den Saal (Insidergag) und einige Preise überstiegen auch die Hundertergrenze. Hauptpreise waren diesmal u.a. zwei VIP-Karten für die FCO-Apres-Ski-Party am 18. Januar (Onlineverkauf läuft, siehe auf www.fcodenheim.de) und als besondere Highlights zwei ganz tolle Unikate. Zum einen ein handsignierter Kalender mit coolen Fotos der Spieler unserer 1. Herrenmannschaft, die professionell vom Fotoatelier Uwe Zorn aufgenommen wurden und unsere "Jungen Wilden" mal ganz anders zeigen. Der Kalender ist in Kürze auch für jederfrau/-mann erhältlich (Infos folgen auf www.fcodenheim.de). Unter großem Jubel, gerade auch unserer Ersten, floss für das signierte Exemplar eine dreistellige Summe in die Kasse. Absolut einzigartig auch das final angebotene Versteigerungsobjekt. Unser Spielausschuss Nico Brien und sein Vater haben eine megatolle Stehtischtonne mit handbemaltem FCO-Wappen hergestellt, vielen Dank dafür! Diese sicherte sich unsere Vorstandschaft mit dem Höchstgebot, damit das tolle Werk seinen berechtigten Platz in der neu renovierten Grünen Hütte findet. Vielen Dank an Marco und Thomas, eure Versteigerung war wieder gespickt mit tollen Sprüchen und viel Humor und brachte eine schöne Summe in die Vereinskasse.
Ehe die Preise der Tombola im Kabinentrakt ausgehändigt wurden (Vielen Dank den örtlichen und überörtlichen Firmen sowie im Zuge des „Weihnachtssammeln der Aktiven“ auch den Vereinsmitgliedern!), bedankten sich Viola Spitzer und Torsten Witte im Namen der Vorstandschaft und damit des Vereins bei allen Gästen und all denen, die mit ihren Beiträgen in jeglicher Form die Weihnachtsfeier möglich gemacht haben. Ein großes Dankeschön geht auch an Wirtin Anta und ihr Olympos-Team für die tolle Bewirtung und das leckere Essen!
Es war dies einmal mehr eine äußerst gelungene FCO-Weihnachtsfeier, in der sich Höhepunkt an Höhepunkt reihte. Die FCO-Familie hat wieder ihren großen Zusammenhalt untermauert, über alle Abteilungen hinweg. Es hat wieder riesigen Spaß gemacht, gemeinsam mit euch allen zu feiern!
Nach dem offiziellen Programm fand die Feier natürlich noch ihre Fortsetzung. Rundum die "schönste Theke der Welt" wurde gefachsimpelt, viel gelacht und noch so manches Kalt- als auch Warmgetränk genossen.
Der FCO wünscht allen eine schöne Vorweihnachtszeit und schon jetzt tolle, erholsame Festtage! (E.W.)
Fotos zum Vergrößern an- und dann weiterklicken!