Gerne möchten wir über ein Jubiläum berichten, das sich am heutigen 15. August 2024 zum 50. Mal jährt. Protagonist ist unser Uwe Zorn!

Uwes 1. Spielerpass wurde am 15.08.1974 ausgestellt, seither war er bis auf ein halbes Jahr ununterbrochen als Jugendspieler, Spieler und langjähriger Kapitän unserer Herrenmannschaften und nahtlos danach bis heute für unsere AH aktiv. Wir finden, das ist eine ganz besondere Vita, auf die wir gerne näher eingehen möchten.

Auf dem Odenheimer Schulsportplatz vom damaligen Jugendtrainer Klaus Mach entdeckt, bekam Uwe eben im August 1974, nur wenige Wochen nach dem Weltmeistertitel der Deutschen Nationalmannschaft, seinen ersten Spielerpass und bestritt gleich darauf sein erstes D-Jugendspiel für unseren FCO in Eichtersheim. Sein Talent zeigte sich schnell, Uwe war im C-Juniorenalter auch Teil der Kreisauswahl und reifte in den Jugendmannschaften zu einem der wertvollsten FCO-Spieler.

Bereits im März 1983, noch in seinem 1. A-Jugendjahr, spielte er auch schon bei der damals von Emil Machauer trainierten Ersten mit, ab der folgenden Saison dann nur noch für die Herren. Einzig für einen halbes Jahr ging er seinem FCO mal fremd: Im Sommer 1993 folgte er dem Lockruf der höherklassigen Verbandsliga und wechselte zur SG Dielheim. Schneller als gedacht überfiel ihn jedoch das Heimweh und obwohl Verbandsligastammkraft, kehrte er bereits im Winter zu unserer Viktoria zurück. Für den FCO kam Uwe vorrangig im linken Mittelfeld oder auch als Linksaußen zum Einsatz, über viele Jahre hinweg trug er die Nummer 10 auf dem Rücken.

Viele Erfolge pflasterten den Weg von Uwe und unserem FCO: In der Saison 1985/86 gelang mit dem Wiederaufstieg in die Bezirksliga (heute Kreisliga, damals neben den Bruchsalern auch noch mit einigen Karlsruher Mannschaften) und dem Kreispokalsieg (damals nahmen auch noch die Landesligisten an diesem Wettbewerb teil) das Double. Der nächste Pokalerfolg gelang in der Saison 1996/97 und ein Jahr später (1997/98) war das 2. Double (Bezirksligameister und Pokalsieger) unter Dach und Fach. Das Erfolgsteam wurde seinerzeit bei der Sportlerehrung der Stadt als erster Fußballclub zur "Mannschaft des Jahres" gekürt. Nach dem Wiederabstieg in die Bezirksliga gelang dort in der Saison 1999/2000 gleich wieder die Meisterschaft. Es wäre dies fast das 3. Double geworden, leider aber unterlag man hier im Pokalendspiel unglücklich im Elfmeterschießen.

Dieses Pokalfinale war das letzte offizielle Spiel von Uwe bei der Ersten. Nach seiner offiziellen 1.-Mannschaftskarriere half er aber in der darauffolgenden Landesligasaison noch aus (als sogenannter Stand-by-Spieler). 19 Jahre lang (1983 bis 2001) lief er für unsere Erste auf und dies ab 1986 immer mindestens in der Bezirksliga, 2 Jahre in der Landesliga. Er feierte mit unserem FCO zweimal das Double, 3 Aufstiege und 3 Kreispokalsiege (in 5 Pokalendspielen). 12 Jahre lang führte er das Team als Kapitän aufs Feld.

Uwe half bis 2006 noch 5 Jahre bei der Zweiten aus und war bereits im Jahr 2000 Wegbereiter zur Wiedergründung der FCO-AH. Seit 1998 hatte es diese nämlich nicht mehr gegeben. Uwe ergriff die Initiative und überzeugte damals 20 Mann zum Mitmachen. Unsere AH zählt heute stattliche 80 Mitglieder. Ab Wiederaufleben der AH-Familie war er auch deren Spielleiter, ehe er 2022 AH-Vorsitzender wurde. Zudem organisiert er seit nunmehr knapp 25 Jahren die sehr beliebten jährlichen AH-Ausflüge. Der 59jähige Uwe verpasst nach wie vor kaum ein AH-Training.

Nicht zu vergessen ist Uwes Mitgliedschaft beim Kienholzclub, dem er auch schon 43 Jahre lang angehört. Zudem war er zwei Jahre lang auch C-Jugendtrainer. Inzwischen ist Uwes Sohn Noah Teil unserer 1. Herrenmannschaft.

Wir sind sehr froh, Uwe seit nunmehr 50 Jahren in unseren Reihen zu haben, freuen uns auf weitere gemeinsame Jahrzehnte, sagen DANKE und gratulieren ihm ganz herzlich zum Jubiläum. (E.W.)

Fotos zum Vergrößern an- und dann weiterklicken!