Liebe Mitglieder, Engagierte, Sponsoren und Freunde des FCO,

wieder geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende – für euch möchten wir auf die vergangenen 12 Monate zurückzublicken.

Die aufgrund von Corona mit vielen Einschränkungen verbundene Zeit liegt nun schon länger zurück und unser Vereinsleben und damit auch unser geliebter Fußballsport verlaufen wieder wohltuend in geregelten Bahnen.

In sportlicher Hinsicht möchten wir diesmal mit unseren FCO-Damen beginnen. Diese spielen in der 3. Spielzeit in Folge im oberen Drittel ihrer Landesligastaffel mit und überwintern aktuell sogar auf dem 1. Tabellenplatz, womit sie sich Herbstmeisterinnen nennen dürfen. Es war eine berauschende Vorrunde unseres Damen-Teams, auf welches wir alle sehr stolz sind. Unsere 2. Herrenmannschaft schnupperte in der vergangenen Saison am Aufstieg in die B-Klasse. Am Ende fehlte nur ein Punkt. Dennoch hat man in der Kreisklasse C eine richtig gute Saison gespielt und mit Platz 5 das gesteckte Ziel erreicht. Die aktuelle, von vielen Verletzungen geprägte Runde lässt sich nur schwer einordnen, in den letzten Wochen fielen witterungsbedingt zahlreiche Spiele aus. Unsere Erste stieg bekanntlich erstmals seit 41 Jahren in die Kreisklasse A ab. Verbunden war dies mit einem großen personellen Umbruch. Mit dem jüngsten Kader aller A-Klassenvereine (aktuell < 23 Jahre) war auch aller Anfang schwer und man rangiert aktuell auf einem Mittelfeldplatz. Vor wenigen Tagen kam es zu einem für alle alles andere als einfachen Trainerwechsel. Das Potential unserer jungen Elf verspricht jedoch Hoffnung. Die Jungs werden im neuen Jahr den nächsten Schritt machen und unsere erfahrenen Kräfte weiter an Führungsqualität hinzugewinnen. Gelingt dies wie gewünscht – und dem sind wir uns sicher – dann wird unserer Mannschaft die Zukunft gehören. Überhaupt ist es sehr erfreulich, dass wir immer wieder Spielerinnen und Spieler von unserem Vereinskonzept überzeugen können. Allein im Jahr 2023 schlossen sich mannschaftsübergreifend 27 Neuzugänge unseren drei Teams an. Gerade auch zwischen diesen sind der Gemeinschaftssinn und der Zusammenhalt weiterhin vorbildlich. Im Amateurbereich ist dies das höchste Gut und wird bei unserem FCO gelebt.

Sehr stolz dürfen wir auf unseren Nachwuchsbereich sein. Im eigenständigen FCO-Grundlagenbereich (Bambini bis E-Junioren plus D-Juniorinnen) gehen aktuell 7 Teams an den Start. Gerade auch unsere Mädchenabteilung wächst und wächst. Erstmals in der Vereinsgeschichte stellen wir gleich 3 reine Mädchenmannschaften (F-/E- und D-Juniorinnen). Dies alles ist dank des vorbildlichen Engagements unserer Trainer/innen möglich. Zusammen mit den anderen 3 Östringer Fußballvereinen besteht nach wie vor eine intakte Jugendkooperation mit im D- bis A-Jugendbereich weiteren 7 Mannschaften. Als Beispiel für die auch hier erfolgreiche Jugendarbeit seien die A-Junioren genannt, die in ihrer Landesliga unter den Top 4 und zudem im Kreispokalfinale stehen.

Nach Jahren der insoweiten Abstinenz konnten in diesem Jahr endlich wieder Orts- und damit auch Vereinsveranstaltungen im gewünschten Umfang stattfinden. Unser FCO konnte sich an Fasching, beim Straßenfest, Jahrmarkt u.v.m. einbringen. Wir Odenheimer und unsere Gäste aus nah und fern haben dabei wiederholt unter Beweis gestellt, was Feiern bedeutet. Alle Erwartungen wurden noch übertroffen und es hat nach einer jeweils intensiven Organisationsphase alles super geklappt. Dies gerade auch dank unseren Helferinnen und Helfern, die über alle Abteilungen, Mannschaften und Gruppen hinweg, im Einsatz waren und Großes geleistet haben. Wir freuen uns bereits auf das letzte Highlight im Jahr 2023, wenn wir uns am kommenden Freitag, den 22. Dezember zur FCO-Weihnachtsfeier treffen.

Diese findet wie gewohnt in unserer Clubhausgaststätte Olympos statt. Hier gab es in diesem Jahr einen Pächterwechsel. Auf Dimi ist Anta gefolgt, die das Restaurant unter gleichem Namen, mit gewohnter Qualität sowie ihrer persönlichen Lebensfreude weiterführt und uns mit ihrem Team kulinarisch verwöhnt.

Wertvollen Zuwachs haben wir auch in anderer Hinsicht bekommen. Unser langjährig erfolgreiches "Rentner-Team" konnte in geeigneter Form wieder zu neuem Leben erweckt werden. Ein "junges" Team kümmert sich künftig drum, unsere große Sportanlage in Schuss zu halten und unterstützt unsere bisherigen "alten Hasen", die zuvor oft als Einzelkämpfer unterwegs waren.

In den vergangenen Monaten konnte zunächst die zuvor noch 5. vakante Stelle in unserem Vorstandsteam besetzt werden. Nach dem Ausscheiden eines Vorstandsmitglieds im Sommer, sind wir inzwischen wieder zu viert und werden das Ressort Finanzen bis zu den nächstjährigen Wahlen vorstandsintern aufgefangen. Neben dem Tagesgeschäft nehmen unsere Aufgabenstellungen nicht ab, sondern zu, seien es Themen wie die Digitalisierung oder vieles anderes. Wir stellen uns dem für unseren FCO und halten es dabei mit dem Motto von Pele: „Erfolg ist kein Zufall. Es ist harte Arbeit, Ausdauer, Lernen, Studieren, Aufopferung, jedoch vor allem: Liebe zu dem, was du tust oder dabei bist zu lernen.“

In unserem Verein wurde auch in 2023 Enormes für die große FCO-Familie und damit in gesellschaftlicher Hinsicht geleistet. Ohne ehrenamtliches Engagement ist unser Zusammenleben kaum vorstellbar. Gerade in Krisenzeiten, wie wir sie leider derzeit erleben, kommt dem Ehrenamt eine ganz besondere Bedeutung zu. Dank unserer Ehrenamtlichen bietet unser Verein Raum für gemeinsame sportliche Erlebnisse, Gemeinschaft und Geselligkeit.

Allen, die in vielfältiger Weise unseren Verein unterstützt haben, möchten wir recht herzlich Danke sagen. Spieler/innen, Trainer/innen, Betreuer/innen, Schiedsrichter, unsere Jugend und Eltern, Mitglieder, Freunde und Fans, AH, Kienholzclub, Förderkreis, Sponsoren und Gönner, Clubhaus-Team, Vorstandschaft, Helferinnen und Helfer sowie viele mehr - alle zusammen sind wir ein Team, eine große FCO-Familie! Gemeinsam sind wir stark!

Die anstehenden Feier- und Urlaubstage bieten Gelegenheit zur Ruhe und Besinnlichkeit. Beides gönnen wir euch von Herzen. Wir wünschen allen ein Frohes Weihnachtsfest, schöne Stunden im Kreis ihrer Familien und für das kommende Jahr alles Gute, Glück und Erfolg. Bleibt x-und!

Die Vorstandschaft des FC Odenheim