55 Jahre Kienholzclub!
55 Jahre Holz verkaufen für einen guten Zweck!
55 Jahre "Mir kumma net rum!" ;-)
55 Jahre unzählige Geschichten!
(Gründungsversamlung)
Es war Ende der 60-er Jahre, als der damalige aus Wiesental stammende Trainer unseres FC Odenheim Rudi Herberger, diese Idee nach Odna brachte. Da zu dieser Zeit die Odenheimer Fastnacht ihren Aufschwung erlebte, waren einige Fußballer unserer Viktoria sogleich voller Begeisterung dabei und gründeten in der Küche des Friseursalons von Josef „Seppl“ Bolich unseren Kienholzclub.
Seit der Kampagne 1970 ist diese Gruppe jeden Rosenmontagmorgen ab 8.00 Uhr in den Straßen Odenheims unterwegs, um das zuvor in mühevoller Arbeit gespaltene und gebündelte Kienholz gegen eine Spende zu verkaufen (= harzgetränktes Kiefernholz welches als Anfeuerholz dient – Anm. d. Red. für die Reigflickta ;-) ). Schon damals und auch heute noch gibt es viele wunderbare „Tankstellen“, um uns mit Essen und Trinken zu versorgen, da ansonsten der beschwerliche Weg in die Wohngebiete nicht zu schaffen wäre.
Der Holzverkauf endet an jedem Rosenmontag um 13.00 Uhr und dann heißt es schnell nach Hause zum Kostümwechsel, da wir es uns nicht nehmen lassen, auch nachmittags am großen Rosenmontagsumzug der Odenheimer Karnevalsgesellschaft teilzunehmen. Und unser Urgestein Seppl mit seinen fast 87 Jahren ist auch hier immer noch dabei – großen Respekt!!!
Mit dem Erlös vom Holzverkauf wurden in früheren Jahren u.a. die Aktion Sorgenkind, die Lebenshilfe Bruchsal, der Kindergartenneubau in Odenheim, die Kirchenrenovierung und die neue Orgel mit Geldbeträgen unterstützt. In den letzten Jahren gingen Beträge schon mehrmals an den Odenheimer Schwimmbadverein, beide Kindergärten, den Circus Odini, die Odenheimer Schule, die Jugendabteilung unseres FC, die Spielplätze in den Neubaugebieten, die „Initiative schönes Odenheim“, das Hügelsofa sowie zuletzt schon zweimal an den relativ jungen Verein „Kinderspielplätze für Odenheim e.V.“.
Unser herzlicher Dank geht an Seppl, seine Frau Friedl und Tochter Andrea für die Nutzung sämtlicher Räumlichkeiten wie Hof, Keller, Küche, Esszimmer und Friseursalon während dieser Zeit!
Liebe Odenheimer, wir hoffen natürlich auch in unserem Jubiläumsjahr auf eure Unterstützung, sagen schon im Voraus ein großes Dankeschön und versprechen euch, dass das Geld im Ort bleibt! (R.F.)
Siehe hierzu auch Bericht Hügeldhelden.de (anklicken!)