DAMEN – SPORT-LINES POKAL REDUZIERUNGSRUNDE SAISON 2025/26

Mittwoch, den 01.10.2025, 19:15 Uhr: FC Odenheim - SSV Vogelstang 8:2 (3:2)

Tore:
1:0 Sophia Gebl (18.), 2:1 Anja Fielenbach (34.), 3:2 Stephanie Schleweis (45.), 4:2 Stephanie Schleweis (67.), 5:2 Sophia Gebl (69.), 6:2 Sophia Gebl (70.), 7:2 Jennifer Wagner (80.), 8:2 Jacqueline Hertl (84.)

FCO:
Natalie Walz, Emily Wagner, Jenny Wagner, Miriam Griesenbeck, Anja Fielenbach, Amelie Lang, Annalena May (C), Stephanie Schleweis, Sophia Gebl, Kim Moraly, Amilia Grimm, Jacqueline Hertl, Johanna Schuh, Carolin Andrashazi, Fabienne Fitterer, Fabienne Heß

Nachdem man sich in der Reduzierungsrunde durchgesetzt hatte, meisterten die FCO-Amazonen ihre Aufgabe in der 1. Runde des Sport-Lines-Pokals mit einem 8:2-Heimsieg gegen den SSV Vogelstang und zogen damit ins Achtelfinale ein. Das Ergebnis spiegelt jedoch nicht die lange Zeit offene Begegnung wider – erst zwischen der 67. und 70. Minute entschied der FCO das Spiel mit einem Dreifachschlag.

Los ging die Partie mit einem Ausrufezeichen der Gäste: Bereits in der 1. Minute brachte ein Eckball Unruhe in den Odenheimer Strafraum.

Kurz darauf schlug unser FCO aber zurück: Emily Wagner spielte einen starken Ball hinter die Abwehr, Sophia Gebl lief frei auf die Torhüterin zu, scheiterte aber knapp.
Nur eine Minute später flankte Sophia Gebl scharf von links, Amelie Lang verpasste im Zentrum um Haaresbreite.

Auch die anschließenden Eckbälle blieben gefährlich: Einmal strich Gebls Ball haarscharf am langen Eck vorbei, ein weiteres Mal brachte Anja Fielenbach den zweiten Ball in den Strafraum, fand aber keine Mitspielerin.
Nach fünf Minuten führten Stephanie Schleweis und Sophia Gebl einen Eckball kurz aus, Schleweis zog aus spitzem Winkel ab - knapp vorbei.

Der FCO blieb am Drücker: Bei einem Freistoß (8.) ließ die Torfrau nach vorne prallen, doch der Nachschuss wurde nicht genutzt.
Zehn Minuten waren gespielt, als Sophia Gebl erneut frei auf die Torfrau zulief und dabei klar am Fuß getroffen wurde, sich jedoch auf den Beinen hielt aber dadurch den Vorteil verlor. Der Schiedsrichter ließ weiterspielen.
Auch ein Drehschuss von Schleweis (17.) und ein weiterer Versuch von Gebl am Strafraumrand (16.) fanden nicht den Weg ins Netz.

Erst in der 18. Minute gelang der verdiente Führungstreffer: Nach einem klugen Zuspiel von Lang legte diese den Ball an der Keeperin vorbei Sophia Gebl schaltete am schnellsten und schoss aus zentraler Position ins leere Tor, 1:0.

Die FCO-Amazonen blieben am Drücker, vergaben aber durch Amilia Grimm (19.) und nach mehreren Eckbällen weitere gute Gelegenheiten.
Und so schlug Vogelstang eiskalt zurück: Ein Distanzschuss aus gut 20 Metern flog über unsere Torfrau hinweg zum 1:1 (33.) ins Tor.

Die Antwort vom FCO kam sofort: Nur eine Minute später schickte Annalena May mit einem präzisen Ball Anja Fielenbach in die Tiefe. Diese setzte sich gegen die linke Verteidigerin durch und traf aus spitzem Winkel ins kurze Eck zum 2:1.

Kurz danach schoss Gebl aus der Distanz über das Tor (35.), ehe Natalie Walz auf der anderen Seite mit einer starken Parade das mögliche 2:2 verhinderte (37.).

Kurz vor dem Pausenpfiff unterlief der FCO-Abwehr ein weiterer Abstimmungsfehler: Ein hoher Schuss aus rund 25 Metern segelte über Walz hinweg ins Tor - 2:2 (44.).

Doch in der Nachspielzeit stellte Stephanie Schleweis die Führung wieder her: Ihr Freistoß aus halblinker Position fand den Weg ins Tor, 3:2 (45.).

Zur Pause wechselte das Trainer Duo Ebert/Reichert: Jacqueline Hertl kam für Amilia Grimm.

Nach 48 Minuten wurde Sophia Gebl beim Durchbruch in den Strafraum von einer Gegenspielerin getroffen, der Pfiff blieb aus.
Kurz darauf landete ein Distanzschuss am Querbalken (49.) zum Nachschuss stand keiner bereit.

Die Partie blieb spannend: Natalie Walz fing einen gefährlichen Freistoß der Gäste (57.) und parierte auch nach 64 Minuten stark, als ein Freistoß und der Nachschuss der Vogelstangerinnen Gefahr brachten.

Der FCO suchte die Entscheidung: In der 61. Minute spielte Gebl einen schönen Pass hinter die Abwehr auf Jacqueline Hertl, deren Schuss jedoch knapp links vorbeiging.
Nach einem Handspiel der Gäste prüfte J. Hertl die Keeperin per Freistoß aus rund 20 Metern, die den Ball zur Ecke klärte (65.).

Dann die entscheidende Phase:
In der 67. Minute zog Stephanie Schleweis aus gut 20 Metern ab, der Ball senkte sich über die Torhüterin ins Netz zum 4:2.
Zwei Minuten später setzte Annalena May, Sophia Gebl mit einem herrlichen Pass in Szene, die der Keeperin keine Chance ließ, 5:2.
Und wieder nur eine Minute darauf eroberte Anja Fielenbach im Pressing den Ball, Jacqueline Hertl leitete per Kopf auf Gebl weiter und diese hob den Ball aus vollem Lauf gekonnt über die herausstürzende Torfrau hinweg zum 6:2 (70.) ins Tor.

In der 75. Minute kamen Carolin Andrashazi für Anja Fielenbach und Fabienne Fitterer für Miriam Griesenbeck und sorgten für frische Kräfte.
Kurz darauf setzte sich Sophia Gebl sehenswert durch und legte für J. Hertl auf, die jedoch knapp verzog (76.).
Zwei Minuten später verließ Sophia Gebl nach einem klasse Spiel den Platz (78.). Für sie kam Fabienne Heß in die Partie.

In der 80. Minute flankte Carolin Andrashazi von rechts auf Jenny Wagner, die zum 7:2 einköpfte.
Vier Minuten vor Schluss sorgte J. Hertl mit einem herrlichen Freistoß aus rund 20 Metern in den linken oberen Winkel für den Endstand (8:2).
Das Team von Steffen Ebert und Joachim Reichert startete dominant, verpasste in der ersten Halbzeit jedoch mit zu geringer Chancenverwertung und fehlender Entschlossenheit im Strafraum, sich früh abzusetzen. Dadurch blieb das Spiel lange spannend.

Zwei Distanztreffer des SSV Vogelstang hielten die Partie bis zur 70. Minute offen und hätten beim Stand von 3:2 sogar kippen können.
Erst der Doppelschlag von Schleweis und Gebl brachte die Vorentscheidung, ehe der FCO in der Schlussphase mit viel Offensivpower und zwei sehenswerten Treffern das Ergebnis in die Höhe schraubte.

L.S. / F.F. / M.W