DAMEN – BFV-FRAUEN LANDESLIGA STAFFEL 3 SAISON 2025/26
Sonntag, den 21.09.2025, 17:00 Uhr: FC Odenheim - SpG St.Leon/Mingolsheim 3:0 (2:0)
Tore:
1:0 Stephanie Schleweis (21.), 2:0 Sophia Gebl (45. + 4.), 3:0 Annalena May (88.)
FCO:
Natalie Walz, Johanna Schuh, Annalena May, Kim Moraly, Jacqueline Hertl, Melina Stam, Jenny Wagner, Stefanie Schleweis, Milena Würtz, Sophia Gebl, Aline Hertl, Emily Wagner, Amelie Lang, Sofie Reiser, Amilia Grimm
Nach einem erfolgreichen Auftritt im Pokal sollte es nun auch in der Liga gelingen, gut zu starten. Doch allen war klar: Gegen die spielstarke SpG St. Leon/Mingolsheim musste von Beginn an alles stimmen. Die FCO-Amazonen gingen hochmotiviert ins erste Heimspiel der neuen Saison vor vielen Zuschauern, darunter auch einige Spieler der 1. und 2. Herrenmannschaft sowie zahlreiche Mitspielerinnen, die zum Unterstützen und Anfeuern gekommen waren.
Zeichen, doch eine Flanke rutschte (auch dem nassen Rasen geschuldet) ins Toraus. Der FCO antwortete sofort: Sophia Gebl zog über außen durch, ihre Hereingabe wurde aber abgefangen. Kurz darauf kombinierte Johanna Schuh mit Aline Hertl, die auf Jacqueline ablegte: deren Abschluss verfehlte das Tor.
In der 5. Minute dann ein Schock für unsere FCO-Amazonen: Milena Würtz blieb unglücklich im Rasen hängen und musste verletzt ausgewechselt werden. Für sie kam Amelie Lang ins Spiel. Trotz der Unterbrechung versuchte das Team ins Spiel zu finden. Aline Hertl hatte anschließend zwei große Möglichkeiten (14./15.). Beide Male war sie frei vor der Torhüterin, doch ihre Lupfer gingen knapp vorbei. Einen Angriffsversuch der SpG hält unsere Torfrau Natalie Walz stark ehe Jacqueline Hertl den Ball klären konnte. Weitere Angriffe über Amelie Lang, Sophia Gebl und Aline Hertl wurden immer von der Devensive der Gäste abgefangen. In der 19. Minute spielte Jenny Wagner einen schönen Steckpass in auf Jacqueline Hertl, deren Flanke fand jedoch im Strafraum keine Abnehmerin.
In der 21. Minute dann die Führung: Aline Hertl setzte die gegnerische Torfrau unter Druck, sie spielte den Ball zu kurz direkt zu Stephanie Schleweis, die überlegt ins Tor zum 1:0 lupfte. Ein Treffer der gut tat und Selbstvertrauen brachte.
Die SpG versuchte weiterhin nach vorn zu spielen. Ein Freistoß der Gäste ging in der 30. Minute über das Tor. Ansonsten stand die Abwehrreihe mit Johanna Schuh, Annalena May, Kim Moraly und Jacqueline Hertl sicher und war aufmerksam.
Kurz darauf spielte Jacqueline Hertl einen langen Ball auf ihre Schwester Aline Hertl, der aber zu steil geriet. In der 38. Minute musste auch noch Aline Hertl verletzt ausgewechselt werden. Sie hatte sich ohne Fremdeinwirkung verletzt. Für sie kam Emily Wagner in die Partie.
Wenige Minuten vor der Pause: Ein Freistoß von Jacqueline Hertl kam in den Strafraum, Amelie setzte den Ball per Kopf knapp über das Tor. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit fiel dann das 2:0: Sophia Gebl flankte von außen, der Ball rutschte ab und segelte über die Torhüterin hinweg ins lange Eck (45.+4).
Nach der Pause blieb der FCO konzentriert. Jenny Wagner probierte es gleich zu Beginn mit einem Schuss aus der Distanz. Auch Johanna Schuh und Emily Wagner kamen zu Abschlüssen. In der 61. Minute dann fast die Vorentscheidung: Annalena May eröffnete das Spiel mit einem schönen Pass auf Jacqueline Hertl, sie spielte in die Spitze auf Sophia Gebl, deren Schuss die Torfrau parieren konnte ebenso den Nachschuss durch Stephanie Schleweis.
Kurz darauf erarbeitete sich Melina Stam mit starkem Einsatz einen Einwurf. Annalena May brachte diesen in die Mitte, Jacqueline Hertl kam zum Abschluss, den die Torhüterin parierte. Den Nachschuss von Stephanie Schleweis blockte die Abwehr.
Es blieb ein intensives Spiel bei schwierigen Bedingungen.
In der 69. Minute setzte Annalena May mit einem feinen Chipball Sophia Gebl in Szene, die den Ball aber knapp am Tor vorbeischoss. Danach hatten die Gäste etwas mehr Ballbesitz, doch das Stellungsspiel der FCO-Amazonen passte und jeder kämpfte für jeden.
Johanna Schuh spielte Jacqueline Hertl frei, deren Abschluss knapp am Tor vorbeiging (78.). Kurz darauf verließen Emily Wagner und Melina Stam das Feld, dafür kamen Amilia Grimm und Sofie Reiser in die Partie.
Amelie Lang holte nach einem Einwurf noch eine Ecke heraus, ehe Emily Wagner wieder für sie zurückkam. In der 88. Minute dann die endgültige Entscheidung nach einem Standard: Stephanie Schleweis spielte den Ball zu Sophia Gebl, diese flankte in den 16er und am langen Pfosten stand Annalena May goldrichtig und drückte den Ball zum 3:0 Endstand hinter die Linie. Das war die letzte nennenswerte Aktion des Spiels.
Trotz der frühen Rückschläge durch die Verletzungen von Milena Würtz und Aline Hertl und viele angeschlagenen Spielerinnen zeigte das Team eine geschlossene Leistung, erarbeitete sich viele Chancen und stand defensiv sicher. Mädels, ihr könnt stolz auf euch sein!
Nun gilt der Blick dem Pokalspiel am Mittwoch, 01.10.2025 gegen den SSV Vogelstang.
Gute Besserung an Milena, Aline und Melina - wir hoffen, dass ihr bald wieder auf dem Platz steht!
Ein großes Dankeschön geht an die vielen Zuschauer für die großartige Unterstützung.
L.S.