präsentiert FC Odenheim die "Erste": 

DAMEN - WINTERVORBEREITUNG SAISON 2024/25 – 3. TESTSPIEL

Mittwoch, 26.02.2025:

FCO - FSV Büchenau 2:3 (1:1)

FCO: Sofie Reiser, Kim Moraly (86. Stam), Annalena May (46. Johanna Schuh), Jacky Hertl, Emily Wagner (46. Carolin Andrashazi), Elena Schanzenbach (46. Simone Pokluda), Melina Stam (46. Fabienne Heß), Jenny Wagner (46. Miriam Griesenbeck), Steffi Schleweis, Sophia Gebl (46. Fabienne Fitterer), Milena Würtz (46. Amelie Lang).

Torschützinnen: 1:0 (28.) J. Wagner, 1:1 (31.) Fitzgerald, 2:1 (70.) Griesenbeck, 2:2 (80.) Eigentor, 2:3 (85.) Herr.

In einem kampfbetonten, aber fairen Spiel, verloren die FCO-Amazonen gegen den klassenniedrigeren Landesligisten FSV Büchenau knapp mit 2:3 und damit ihre Generalprobe für das in eineinhalb Wochen anstehende erste Verbandsligarückrundenspiel.

18 Spielerinnen standen den FCO-Coaches Nicolai Manz und Joachim Reichert zur Verfügung. Soviele wie - ohne dies konkret recherchiert zu haben - bisher wohl erst einmal in der siebeneinhalbjährigen Historie unserer FCO-Damenmannschaft. Die bisherige Bestmarke von ebenso 18 Kaderspielerinnen, gab's vor etwas mehr als einem Jahr, am 07.02.2024, ausgerechnet damals auch in einem Test gegen den FSV Büchenau. Es fehlte diesmal dennoch noch die eine oder andere (krank, verletzt, Beruf etc.), darunter auch Leonie Groben, der wir nach ihrem Fußbruch gute Besserung wünschen. Dafür erstmals seit September wieder mit dabei Miriam Griesenbeck.

Die Anfangsphase der auf dem schwer bespielbaren Odenheimer Trainingsplatz ausgetragenen Begegnung war geprägt von vielen Annahme- und Abspielfehlern, wobei die Gäste schneller in die Partie fanden als unser FCO. Der Gegner wollte vieles spielerisch zu lösen, fand aber keine Mittel und versuchte es so, mit langen Bällen hinter unsere Abwehr zu kommen. Nach ca. 15 Minuten wachten auch die FCO-Amazonen auf und fanden langsam ins Spiel. Es folgten schöne Spielzüge, welche jedoch nicht immer sauber zu Ende gespielt wurden. Doch plötzlich, nach 28 Minuten, stand es 1:0 für uns. Nach einer Ecke wurde Emily Wagner freigespielt, welche versuchte, aufs Tor abzuschließen. Der Schuss wurde geblockt und fand in einer echten Bogenlampe den Weg in den Strafraum, wo sich Jenny Wagner clever und gut behauptete und den Ball in Kung-Fu-Manier ins Tor bugsierte. Die Antwort von Büchenau folgte postwendend, ebenso nach einer Ecke, welche nicht konsequent genug geklärt wurde. Der Ball kam vor die Füße einer Büchenauerin, welche ihn aus halbrechter Position im Sechzehner mit einem satten Schuss ins Tor hämmerte. Der Rest der ersten Halbzeit verlief ohne große weitere Vorkommnisse. Die FCO-Amazonen taten sich schwer, ihr gewohntes Spiel aufzuziehen, und es wurden zu oft die falschen Entscheidungen getroffen, auch wenn Ansätze teilweise zu erkennen waren. 

In der Pause wurden in der Kabine verschiedene Dinge aus der ersten Halbzeit angesprochen und analysiert. Auch folgte ein fast kompletter Wechsel, nur Torhüterin Sofie Reiser, Kim Moraly, Jacky Hertl und Steffi Schleweis blieben von der beginnenden Elf auf dem Platz. 

In der zweiten Halbzeit lief es plötzlich viel besser als in der ersten. Klar wurde der Gegner sichtlich müde, jedoch wurde der Ball sehr schön laufengelassen. Auch hier klappte nicht alles, aber es wurde zumindest etwas probiert, oft mit Erfolg. Dann die 70. Minute: Nach einer Ecke für die Gegnerinnen wurde gut umgeschaltet und gekontert. Der erste Versuch, durchzustecken, wurde von Büchenau noch gut verteidigt, wir waren aber wach und konnten uns den zweiten Ball sichern. Comebackerin Miriam Griesenbeck nahm sich ein Herz und schoss aus halblinker Position aus 25 Metern links oben ins Toreck. Ein Treffer Marke Sonntagstor, aber genauso auch gewollt. Beflügelt von diesem Treffer wurden noch mehrere Situationen herausgespielt, leider ohne weiteren Torerfolg. In der 80. Minute dann aber das 2:2. Eine Ecke wurde sehr scharf direkt aufs Tor gezogen. Unsere Keeperin Reiser war mit den Händen dran, der Ball prallte aber nach vorne und einer eigenen Mitspielerin auf die Füße und von dort ins Tor - Marke "Kacktor des Monats". Jetzt war wiederum Büchenau beflügelt und am Drücker. Nach einem Schuss nahe der Strafraumkante lenkte Reiser den Ball noch super an die Latte, welcher sonst mit Sicherheit direkt unter der Torkante eingefahren wäre. Der nachfolgende Eckball wurde zu einem weiteren Eckball geklärt. Die nächste Ecke, ähnlich gut getreten wie beim zweiten Gegentor, flog in Richtung Fünfmeterraumlinie. Hier schauten alle der sehr gut eingeaufenen Büchenauerin zu, welche den Ball ohne Mühe aus sehr zentraler Position reinköpfen konnte. Hier müssen wir zumindest beim nächsten Mal beim Kopfball stören und am Gegner sein! Damit also auch Gegentor Nr. 3 nach einer Ecke. Danach kam Melina Stam nochmals für Moraly in die Partie. Wir machten nochmals gut Druck, jedoch ohne Erfolg und der gut leitende Schiri pfiff die Partie nach einer Minute Nachspielzeit ab.

Nachdem die ersten beiden Vorbereitungsspiele mit zusammen 8:0 Toren gewonnen werden konnten, steht also in Testspiel Nr. 3 die einzige, knappe Niederlage. So oder so hat sich unsere Damenmannschaft nun einige Tage Faschingspause verdient, ehe am Aschermittwoch die abschließende Trainingseinheit steigt, dann im Hinblick auf das erste Verbandsligarückrundenmatch am Samstag, den 8. März um 17.00 Uhr gegen den FV Ettlingenweier. (N.M./E.W.)