DAMEN - SOMMERVORBEREITUNG SAISON 2024/25 – 2. TESTSPIEL

Sonntag, 18.08.2024:

FCO - SpG Diedesheim/Gundelsheim 2:2 (2:0)

FCO: Sofie Reiser, Jacky Hertl (84. Magel), Annalena May, Simone Pokluda, Leonie Groben (46. Lilli Zusann), Melina Stam (65. Groben), Steffi Schleweis (56. Anja Fielenbach), Amilia Grimm (65. Schleweis), Sophia Gebl (72. Würtz), Milena Würtz (46. Fabienne Fitterer), Clarissa Magel (46. Amelie Lang)

Torschützinnen: 1:0 (6.) Würtz, 2:0 (32.) Magel, 2:1 (61.), 2:2 (65.).

Mit der Teilnahme am vereinsinternen Mix-Turnier am Freitag und gleich zwei Testspielen am Samstag und Sonntag schien das Fußballwochenende für unsere FCO-Damen proppenvoll zu sein. Der Samstaggegner sagte jedoch ab, sodass sich die in weiser Voraussicht getroffene Zusage der Trainer für einen (weiteren) Test am Sonntag als zielführend herausstellte. Das Spiel selbst war dann fußballerisch überschaubar und endete mit einem insgesamt betrachtet leistungsgerechten 2:2-Unentscheiden.

Viele unserer Spielerinnen vom 32er-Kader fehlten (überwiegend wegen Urlaub), unser Trainerduo Nicolai Manz/Joachim Reichert konnte aber dennoch mit 15 FCO-Damen planen.

Diese starteten gut in die Begegnung und kamen bereits in Minute 2 zu ihrer ersten Torchance. Leonie Groben hatte die Linie entlang Clarissa Magel eingesetzt, die ihren Turbo anschmiss, von links in den Strafraum eindrang und zum Abschluss kam. Die Gästetorhüterin konnte den Schuss aus spitzem Winkel jedoch parieren. In der 6. Minute Eckball, getreten von Jacky Hertl. Die Torhüterin unterlief die Flanke, unser „Küken“ Milena Würtz stand frei aber auch goldrichtig und nickte zur frühen Führung ein. Zwei Minuten danach wurde ein Schuss von Steffi Schleweis im Strafraum geblockt und Diedeshein/Gundelsheim hatte Mühe, den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern, was aber schließlich doch gelang. In der 10. Spielminute ein erster Hauch von Torgefahr auch durch die Gäste, als sich unsere Hintermannschaft nach einem hohen Ball in den Sechzehner uneins war und eine Gästeangreiferin zum Abschluss kam. Jedoch aus spitzem Winkel und damit ca. zwei Meter übers FCO-Tor. 120 Sekunden danach die Gastmannschaft mit einem nach einer Ecke Nachschuss aus der zweiten Reihe, leicht abgefälscht rund zwei, drei Meter übers Tor. Wenig später fast eine Duplizität der genannten Szene zuvor, d. h. wieder nach einer Ecke und wieder aus dem Rückraum, diesmal zwei Meter links am FCO-Gehäuse vorbei (16.). Nach dem folgenden Abschlag unterlief den Gästen Höhe der Mittellinie ein Stockfehler. Magel roch den Braten und enteilte zunächst ihren Gegenspielerinnen, konnte kurz vor dem Strafraum dann aber doch noch gerade so ausgebremst werden. In der 24sten gelang Neuzugang Sophia Gebl ein Ballgewinn im Mittelfeld und sie prüfte in der Folge die Torhüterin, die aber diese Herausforderung sicher meisterte. Eine Minute später ein Stellungsfehler der Gästedefensive, durch den ein Diagonalball von Hertl durchrutschte und Groben plötzlich auf links freie Bahn zum Tor hatte. Ihr Abschluss leider genau auf die Torhüterin, die das Leder aber zunächst durch die Finger gleiten ließ, dann aber im Nachfassen doch zupackte. Auf der Gegenseite in der 28. Minute eine gute Flanke von rechts, der folgende Kopfball ging knapp am FCO-Tor vorbei. In der 32sten das 2:0: Gebl steckte durch für Magel, die die Torhüterin umkurvte und zum zweiten Treffer einschob. Die Gästecoaches reklamierten Abseits. Knapp war es auf jeden Fall, Schiedsrichter Silas Fuchs erkannte das Tor aber an. Da kein offizieller Schiedsrichter eingeteilt wurde, hatte der Spieler unserer Zweiten die Spielleitung übernommen. Vielen herzlichen Dank Silas! In Minute 39 ein gutes Solo von Würtz, Gegenspielerin Nr. 3 konnte den Ball aber ablaufen, um ihn dann doch gleich wieder zu verlieren. So stand Magel plötzlich frei vor dem Tor, scheiterte aber an der Torhüterin. Der erste Schuss auf unser Tor in der 43. Minute, unsere Keeperin Sofie Reiser aber sicher. Mit einer 2:0-Führung ging es in die Pause. Fußballerisch war noch viel Luft nach oben, das Engagement unserer FCO-Amazonen hatte aber gestimmt und gerade auch unsere Defensivzentrale mit den Innenverteidigerinnen Kapitänin Annalena May und Simone Pokluda plus davor der Sechserin Melina Stam hatte bis dato defensiv als auch im Aufbauspiel gut harmoniert.

Zur Pause drei Wechsel: Für Groben kam Lilli Zusann ins Spiel und ging auf die rechte Verteidigerposition. Hertl wechselte dafür die Seite. Im Offensivbereich kamen Amelie Lang und Fabienne Fitterer für die beiden Torschützinnen Magel und Würtz. Keine 20 Sekunden waren wieder gespielt, als Diedesheim/Gundelsheim zur dicken Möglichkeit kam. Ein Querpass von rechts wurde länger und länger, unserer neuformierten Hintermannschaft fehlte die Zuordnung und eine Gästespielerin tauchte so plötzlich völlig frei vor dem FCO-Tor auf. Zum Glück traf diese die Kugel nicht voll, die so den linken Innenpfosten touchierte, an Reisers Rücken sprang und dann von Pokluda kurz vor der Torlinie geklärt werden konnte. Nach 51 Minuten ein Fernschuss der Gastmannschaft, leicht abgefälscht, aber keine Mühe für Reiser. In der 53sten die Topchance für unser Team. Lang hatte sofort weitergeleitet und Fitterer lief frei aufs Gästetor zu. Leider scheiterte sie an der Schlussfrau. In der 56. Spielminute FCO-Wechsel #4: Anja Fielenbach für Schleweis. Unsere Mannschaft kam zu keinen zielgerichteten Vorstößen mehr, vieles blieb Stückwerk. Diedesheim/Gundelsheim kam nun zu mehr Ballbesitz und prüfte in den Minuten 57 und 58 zwei weitere Male Reiser aus jeweils rund 25 Metern, unsere Keeperin packte beide Male sicher zu. Der nächste Versuch war dann aber drin, über Reiser hinweg landete das Spielgerät nach einem 20-Meter-Schuss im Tornetz = 2:1 (61.). Schnell hätte unser FCO wieder auf eine Zwei-Tore-Führung stellen können. Nach einem groben Abwehrschnitzer der Gäste kam Fitterer nämlich auf rechts an den Ball und hatte eigentlich freie Bahn zum leeren Tor. Unsere Stürmerin entschied sich aber uneigennützig für den Rückpass, der dann leider verpuffte. Es folgen in der 65. Minute zwei Rückwechsel: Schleweis für Amelie Grimm und Groben für Stam. Unmittelbar danach musste unsere Elf das 2:2 schlucken. Nach einer zu kurzen Abwehr schlug der Gast wiederum aus etwa 20 Metern zu, der Schlenzer überwand Reiser zum Ausgleich (65.). Bei unseren Viktorianerinnen lief leider nicht mehr wirklich etwas zusammen, man agierte viel zu zerfahren, Passschärfe und -geschwindigkeit stimmten nicht, man war zu behäbig und sowohl das Spiel ohne Ball als auch das Tempo fehlten. In der 72sten beinahe sogar das 2:3, als nach einer Flanke von rechts eine Gästeangreiferin völlig frei zum Kopfball kam, das Leder aber zwei Meter neben das FCO-Gehäuse setzte. In der gleichen Minute kehrte Würtz für Gebl ins Spiel zurück und in der 84sten auch Magel für Hertl. Nennenswertes ereignete sich auf beiden Seiten nicht mehr.

Zum jetzigen Stand der Vorbereitung darf man die heutige Leistung weder über- noch unterbewerten, klar ist aber auch, dass man sich in den kommenden Wochen steigern muss. Packt es an, FCO-Amazonen! (E.W.)