Mit Nathalie Lehner verlässt uns neben Ricarda Weser die 2. Spielerin, die viele Jahre lang mit einigen unserer FCO-Amazonen zusammengespielt hat. Bei Nathalie waren es sogar sage und schreibe 15 Jahre, seit 2009.
Die Abwehrspielerin hat's in den letzten beiden Jahren immer wieder mit Verletzungen erwischt, zudem beginnt sie im Herbst eine berufliche Weiterbildung im Abendschulmodus, sodass auch die Zeit fürs Training fehlt.
Nathalie begann im F-Jugendalter beim Verein ihres Wohnortes, beim TSV Rettigheim. Ihr Vater hatte sie immer zu Bambini-Spielen ihres Bruders mitgenommen und damit auch ihr Fußballfieber entfacht. Im Herbst 2009 wechselte sie dann zum FC Östringen und debütierte im November für die E-Mädchen der SG Östringen/Zeutern. Fortan spielte sie zusammen in einem Team mit ihren jahrelangen Mannschaftskameradinnen und Freundinnen Jaqueline Hertl, Annalena May, Emily Wagner und Jenny Wagner. Zum Ende der Saison kam sie als 2 Jahre Jüngere auch erstmals bei den D-Juniorinnen zum Einsatz und stand damit u. a. auch mit Elena Schanzenbach auf dem Feld. Nach und nach sollten weitere unserer noch heutigen Spielerinnen dazukommen.
In ihrer Mädchendebütsaison war Nathalie gleich Teil der E-Mädchenmannschaft, die sich Anfang 2010 ungeschlagen die inoffizielle Bad. Hallenmeisterschaft sicherte. In der Folgezeit spielte sie zunächst parallel bei den D- und E-Mädchen, ehe sie sich jahrgangsgerecht (2000) mehr der letztgenannten Mannschaft anschloss, hier mit im Team z. B. Steffi Schleweis. Auch in ihren nächsten Jugendjahren (D- und C-Juniorinnen) sollte Nathalie oft parallel in 2 Jahrgängen spielen.
In der Saison 2015/16 ging sie mit ihrem Team in der B-Juniorinnen-Verbandsliga an den Start und man erreichte zusammen einen bärinnenstarken 4. Platz, zudem scheiterte man erst im Halbfinale des Verbandspokalwettbewerbs. Ihr Trainer damals erstmals unser Damentrainer Joachim "Jo" Reichert.
Zur Saison 2016/17 war das Kapitel Mädchenfußball in Östringen beendet und Nathalie wechselte zum bisherigen Kooperationspartaner Zeutern und dort als ältere B-Juniorin mit den Spielerinnen aus der vorgenannten B-Mädchenmannschaft gleich in den Damenbereich. Hier spielte sie unter "Jo" in der 2. Damenmannschaft des SV Zeutern (18 Einsätze in der Landesliga Rhein-Neckar, Platz 7).
Mit der nahezu kompletten Zeuterner Zweiten und auch einigen aus der dortigen Ersten wechselte "Jo" dann zur Saison 2017/18 zu unserem FC Odenheim. Mit dabei natürlich auch Nathalie, die damit Teil der seit Jahrzehnten wiedergegründeten FCO-Frauenmannschaft war. Sie und ihr Team landeten prompt den großen Coup und stiegen als Landesligadritter in die Damen-Verbandsliga auf. In diese startete das Team mit einem Altersschnitt von erst 17,8 Jahren, Nathalie war gerade erst 18 Jahre alt geworden. Die jüngste Mannschaft der Liga musste mit "nur" 10 Punkten als Letzter zwar gleich wieder absteigen, es war dies aber für alle eine wichtige Erfahrung. In den Folgejahren erreichte Nathalie mit unserer FCO-Mannschaft folgende Platzierungen: 9ter Landesliga Rhein-Neckar/Odenwald, 6ter Landesliga Mittelbaden, 2 x 4ter Landesliga Staffel 3.
Für unseren FCO bestritt sie 97 Spiele, davon 73 in der Liga, 5 im Pokal und 19mal in der Vorbereitung.
In der abgelaufenen Spielzeit 2023/24 kam Nathalie in 2 Landesligabegegnungen zum Einsatz und ist damit Teil des Teams, dem nun zum 2. Mal der Aufstieg in die Verbandsliga gelungen ist, zudem kann sie sich die Meisterschaft in der Landesligastaffel 3 mit an ihr Revers heften.
Den erneuten Weg in die höchste Spielklasse Nordbadens wird Nathalie nun nicht wieder mitgehen. Wir werden auch sie sehr vermissen, als langjährige Teamgefährtin und als Mensch. Ganz weg ist Nathalie aber keineswegs. Ihr O-Ton: "Ich werde regelmäßig versuchen, bei den Spielen als Zuschauerin und Fan dabeizusein, um die Mädels von außen zu unterstützen. Das Team hat mir auch angeboten, jederzeit einfach ins Training kommen zu können, wenn ich Lust darauf habe."
15 gemeinsame Jahre mit einigen unserer FCO'lerinnen und viele Jahre mit vielen weiteren plus Trainer "Jo" werden Nathalie und uns in bester Erinnerung bleiben.
Unserer langjährigen Spielerin wird selbstverständlich noch ein Abschiedsgeschenk überreicht werden.
Liebe Nathalie, herzlichen Dank! Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute. Wir sehen uns! (E.W.)
Bildergalerie: (Fotos zum Vergrößern an- und dann weiterklicken!)