Zu unserem größten Bedauern verlässt uns mit Ricarda Weser eine wichtige Spielerin, die seit den Angangszeiten unserer FCO-Damenmannschaft eine große Stütze war und mit einigen unserer FCO-Amazonen sogar bereits seit 2014 unter Damentrainer Joachim "Jo" Reichert zusammengespielt hat. Ricarda hat lange mit sich gerungen, nun aber auf die Vernunft gehört, künftig wohnungsnah zu spielen, um sich damit insbesondere besser auf ihr Studium konzentrieren zu können.

Sie hatte ihre Fußballanfänge im Alter von 13 Jahren beim Fußballverein des Ortes, in dem sie aufgewachsen ist, beim FV Hambrücken. Hier stand sie von Beginn an im Tor. Ein Jahr später, zur Saison 2014/15, wechselte sie gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Rosi zur SG Östringen/Zeutern.

Eigentlich noch im C-Juniorinnenalter war Ricarda hier sogleich Torhüterin bei den B-Juniorinnen. Unter Coach "Jo" hießen ihre Mannschaftskameradinnen bereits damals u. a. Carolin Andrashazi, Annalena May, Jacky Hertl, Steffi Schleweis Emily Wagner, Jenny Wagner und Rosi Weser. Mit diesen gewann sie auf Anhieb die Staffelmeisterschaft in ihrer Landesligavorrundengruppe, unvergessen damals in Wiesloch vor den Augen des Vorsitzenden des Badischen Fußballverbandes und DFB-Vizepräsidenten Ronny Zimmermann. Zudem half sie in dieser Saison auch ein-, zweimal bei den C-Mädchen aus (z. B. mit Nathalie Lehner) und sogar auch schon bei den A-Juniorinnen (z. B. mit Anja Fielenbach, Elena Schanzenbach und Lari Schöninger), als also bis zu 4 Jahre jüngere Torhüterin. In der Saison 2015/16 ging Ricarda mit ihrem Team in der B-Juniorinnen-Verbandsliga an den Start und man erreichte zusammen einen bärinnenstarken 4. Platz, zudem scheiterte man erst im Halbfinale des Verbandspokalwettbewerbs. Mannschaftskameradin damals übrigens u. a. auch noch die heutige Nationalmannschaftskapitänin Armeniens und ehemalige deutsche Juniorinnennationalspielerin Maral Artin.

Als ältere B-Juniorin rückte Ricarda dann zur Saison 2016/17 zusammen mit ihren Fußballfreundinnen in den Damenbereich auf und spielte hier mit vielen unserer heutigen FCO-Spielerinnen vornehmlich in der 2. Damenmannschaft des SV Zeutern (Landesliga Rhein-Neckar Platz 7), aushilfsweise aber auch bei Zeutern I (Verbandsliga Platz 8).

Mit der nahezu kompletten 2. Zeuterner Damenmannschaft und auch einigen aus der dortigen Ersten wechselte Trainer "Jo" dann zur Saison 2017/18 zu unserem FC Odenheim. Ricarda war damit Teil derer, die nach Jahrzehnten wieder ein FCO-Frauenteam aufleben ließen. Und Ricarda & Co. waren sogleich megaerfolgreich. Da die beiden Erstplatzierten der damaligen Landesliga Rhein-Neckar nicht aufsteigen konnten, rückte unser junges Team nach und stieg mit einem Altersschnitt von gerade einmal 18 Jahren erstmals in die Verbandsliga auf, die Saison hatte man sogar mit einem Schnitt von erst 17,8 Jahren eröffnet. Die Verbandsliga war für alle ein großes Abenteuer. Man konnte immerhin 10 Punkte einsammeln, aber als mit Abstand jüngstes Team den letzten Tabellenplatz nicht verhindern. Trotz allem war es von allen eine starke Saisonleistung, insbesondere von der damals 18jährigen Ricarda. Unvergessen hier u. a., wie sie sich im Duell beim bereits feststehenden Oberligaaufsteiger TSVA Viernheim halsbrecherisch einem Angriff entgegenstemmte, sich dabei schwer verletzte, mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus musste und für die Restrunde ausfiel. Im ersten Spiel der Folgesaison stand sie wieder mutig im Tor und kam mit ihrer FCO-Mannschaft in den Folgejahren zunächst zu folgenden Platzierungen: 9ter Landesliga Rhein-Neckar/Odenwald, 6ter Landesliga Mittelbaden, 2 x 4ter Landesliga Staffel 3. Zudem holten Ricardas Mannschaften so manchen Turniersieg und sie wurde auch bei Hallenturnieren zur besten Torhüterin ausgezeichnet.

In der abgelaufenen Spielzeit 2023/24 dann bekanntlich der große Coup: Meisterschaft in der Landesligastaffel 3 und damit der zweite Aufstieg in die Verbandsliga.

Leider kann unser Team dieses nächste Abenteuer nicht zusammen mit Ricarda bestreiten. Diese ist in ihrem Jurastudium voll gefordert und wohnt deshalb schon seit längerem in Heidelberg. Lange hat Ricarda gegrübelt. Ihr Herz sprach und spricht für ihre Freundinnen beim FCO, die Vernunft in Sachen Studium hat aber gesiegt. Völlig verständlich, für unser Team und unseren FCO aber natürlich unstrittig sehr bitter. Wir werden sie sehr vermissen, nicht nur als sehr gute Torhüterin, sondern gerade auch als Mensch und Freundin. Ricarda meinte bei ihrem Abschied u. a.: "Ich werde ab und zu bei einem Fest dabeisein und zu einem Spiel kommen, um weiterhin in Kontakt zu bleiben." Ganz verloren geht sie uns also zum Glück nicht.

Nach exakt 10 gemeinsamen Jahren mit Trainer "Jo", ebenso vielen mit einigen ihrer Freundinnen sowie vielen Jahren mit weiteren Weggefährtinnen, wechselt die 24jährige nun zur SG Heidelberg-Kirchheim und wird uns damit in der kommenden Saison in der Verbandsliga begegnen.

Für unseren FCO bestritt Ricarda 93 Liga-, 6 Pokal- und 28 Testspiele, sie streifte sich damit auf dem Feld 127mal das FCO-Trikot über, hinzu kamen diverse Hallenturniere.

Unserer langjährigen Spielerin und Freundin konnte beim Saisonabschlussfest noch kein Abschiedsgeschenk überreicht werden, da sie uns erst an diesem Abend endgültig mitgeteilt hat, dass sie den FCO verlassen wird. Dieses wird nachgereicht.

Liebe Ricarda, herzlichen Dank! Wir wünschen dir Zukunft alles Gute und hoffen sehr, dass du irgendwann zu DEINEM Team zurückkehrst! Wir würden uns riesig freuen. (E.W.)

Bildergalerie: (Fotos zum Vergrößern an- und dann weiterklicken!)