Unser bisheriger Stand war dieser, dass Aufstiegsspiele über den Aufstieg in die Damen-Verbandsliga entscheiden müssen (aus 4 Landesligameistern mache 3), siehe hierzu Aufstiegsrelegation Damen (News vom 15.05.2024)

Inzwischen überraschte und erfreute uns zugleich eine neuerliche Mail des Badischen Fußballverbandes. Demnach ist unsere Damenmannschaft nun doch bereits direkt in die Verbandsliga aufgestiegen!

Entgegen der ersten BadFV-Mitteilung, dass es Aufstiegsspiele geben, gilt nun doch folgender Verbandsvorstandsbeschluss: „Verzichtet ein Meister auf sein Aufstiegsrecht oder ist nicht aufstiegsberechtigt, steigen die anderen Meister direkt in die Verbandsliga auf. Die Zweitplatzierten können in diesem Fall nicht nachrücken.“

Konkret: Der TSV Amicitia Viernheim II und der FV Niefern II sind Meister der Landesligastaffeln 2 und 4, können aber nicht bzw. höchstwahrscheinlich nicht selbst aufsteigen. Niefern I muss leider aus der Oberliga absteigen und Viernheim I wird es in der Verbandsliga bei 5 Punkten Rückstand auf Mühlhausen bei nur noch 2 Spielen kaum noch packen. Da damit beide, zumindest aber Niefern I, in der kommenden Saison selbst in der Verbandsliga spielen, kann eben Niefern II und wahrscheinlich auch Viernheim II nicht hoch.

Da gemäß obigem Verbandsbeschluss die Nächstplatzierten der betreffenden Staffeln nun doch nicht nachrücken, wird es nur 2 Aufsteiger geben, die "Direktmeister", sprich unser FCO (Staffel 3) und der FC Wertheim-Eichel (Staffel 1), plus im unwahrscheinlichen Fall als Drittes auch noch Viernheim II.

Wir gratulieren Wertheim-Eichel zum Mitaufstieg!

Die Aufstiegsspiele am 8. Juni und ggf. noch 12. Juni könnt ihr damit wieder aus euren Terminkalendern streichen.

Die Zielsetzung unserer Damenmannschaft lautete weder vor Saisonbeginn, noch lange bis in die Saison hinein, Meisterschaft, geschweige denn Aufstieg. Nun ist also beides doch Fakt! Hoppla, wer hätte das gedacht!

Wir sind uns bewusst, dass wir in der Verbandsliga vor einem großen Abenteuer stehen werden, aber auch hier gilt: Es gibt dort rein gar nichts zu verlieren!

Ganz egal, was da auch kommen mag: Feiermodus reloaded! Was hätte vor der in wenigen Tagen steigenden Saisonabschlussfahrt nach Österreich besser kommen können, als nun auch noch die Nachricht AUFSTIEG! Die Party wird in den Tiroler Alpen, in unmittelbarer Nähe der Odenheimer Partnergemeinde Itter (deren Stadtzentrum nur knappe 4 km entfernt), weitergehen! (E.W.)