HERREN II – 21. SPIELTAG KREISKLASSE A BRUCHSAL SAISON 2024/25

Dienstag, 01.04.2025:

FCO II – FC Huttenheim II 3:0 (1:0)

FCO: Christopher Kessler, Alexander Zimmermann (64. Andre Fernandes), Nico Sinibaldi, Tim Schön da Silva (70. Emil Zimmermann), Robin Frank, Rico Schön da Silva, Tizian Last (88. Mika Köstel), Benedikt Oberle (81. Kevin Schneider), Dominic Rubey, Maik Weindl (61. Patrick Mann), NN. Ersatz: Rico Schultheiss (ETW), Kai Bühler.

Torschützen: 1:0 (12.) NN, 2:0 (56.) Last, 3:0 (83.) Rubey.

Zwode feiert wichtigen, trotz schwerem Geläuf schönen und hochverdienten Heimsieg gegen den Vorjahresmeister! Das Team hat dank kollektiver Defensivstärke erst 16 Treffer in 20 Spielen kassiert - Respekt!

Sechs Änderungen in der Anfangself gab's, mit diesmal neben Robin Frank drei weiteren Ausleihen aus dem Kader der Ersten: Christopher Kessler, Tizian Last und Rico Schön da Silva, womit der Letztgenannte wie bereits im Hinspiel zusammen mit seinem Bruder Tim startete.

Vor zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern (darunter auch gezählte 8 unserer Damenmannschaft) bot sich den Gästen aus Huttenheim die erste Torschussmöglichkeit, aber Kessler im Tor zeigte sich von Beginn an sicher (2.). Die erste Torannäherung unseres FCO in Minute 9, als der FCH-Torhüter bei einem Freistoß von Nico Sinibaldi beide Fäuste einsetzen musste und der Nachschuss von NN geblockt wurde. Der Dosenöffner fürs FCO-Spiel war dann in der 12. Minute ein starker Einwurf die Linie entlang von Linksverteidiger Alex Zimmermann. R. Schön da Silva erlief den Ball und legte quer zu NN, der die leichte Irritation des Torhüters ausnutzte und zum 1:0 einschob. Gleich danach halb Schuss, halb Flanke von R. Schön da Silva, gefährlich zwei Meter am langen Toreck vorbei. Unser Team war dem Gegner überlegen und Sinibaldi schickte in der 19ten Dominic Rubey auf die Reise, der aber dann noch gut verteidigt wurde. Die folgende Ecke zirkelte Sinibaldi auf den Kopf von Benedikt Oberle, leider zwei Meter drüber. Nach ca. 25 Minuten kam Huttenheim besser auf und die Begegnung musste fortan als soweit ausgeglichen bezeichnet werden. In der 32. Spielminute ein guter Ball von Last in den Lauf von Rubey. Exakt vor dessen Abschlussversuch versprang aber die Kugel fast einen halben Meter hoch - ein klarer Fingerzeig, wie schlecht die Platzverhältnisse auf dem Trainingsplatz waren. In der 35sten die richtige gute Möglichkeit für Huttenheim, als sich nach einem Freistoß einem Gästespieler fast am rechten Fünfmetereck, wenngleich im Pulk, aber eben doch, die Abschlusschance bot. Er schoss aber rund zwei Meter an der Querlatte vorbei. Zwei Minuten später Huttenheim mit einem Freistoß, aber gut gehalten von Kessler. In der 40sten eine guter FCO-Angriff. Sinibaldi auf rechts zu Rubey und dieser aus dem Lauf mit der scharfen Flanke in den Strafraum. Hier köpfte Maik Weindl eineinhalb Meter übers Tor, war aber auch schwer zu nehmen. Kurz vor der Pause, in der 45. Minute, noch eine kleine Schrecksekunde, als ein Odenheimer im letzten Drittel den Ball überschlug und Huttenheim noch zu einer Abschlusschance kam, der Gästeakteur verzog aber deutlich.

Nur kurze Zeit nach dem Wiederanpfiff, in Minute 48, ein Foulspiel an Weindl, zentral 17 Meter vor dem Tor. NN legte sich die Kugel zurecht und wählte beim Schuss das volle Risiko - klar drüber, aber richtigerweise mal so versucht. In der 50sten Einwurf von A. Zimmermann auf NN, der quer zu Rubey legte. Dieser machte es auf diesem Platz ganz clever und tippte das Spielgerät nur an. Der Torhüter parierte aber mit einem Reflex zur Ecke. Unser FCO war echt gut aus der Kabine gekommen und fuhr in der 55sten den nächsten guten Angriff. NN hier auf den überragenden Weindl, der sich auch gegen zwei Mann durchsetzte, dann aber am glänzend parierenden Torwart scheiterte. Doch Gefahr für die Gäste noch nicht bekannt, denn Rubey zeigte sich sehr aufmerksam, holte sich den Abpraller und legte nochmals für Weindl auf, der nun aber eineinhalb Meter drüber zielte. Eine Minute später dann aber doch das gemessen an dieser Phase überfällige 2:0. NN und Rubey setzten sich gut mit dem Kopf bzw. dem Körper ein und das Leder kam so zum die Abwehr rechts hinterlaufenden Last, der cool und mit guter Schusstechnik ins linke lange Toreck abschloss. In der 61sten eine weitere starke Aktion von Weindl mit dem Zuspiel in Richtung Rubey im Strafraum, der Torhüter war aber einen Tick eher am Ball. In der 61. und 64. Minute die ersten beiden FCO-Wechsel: Patrick Mann für Weindl und André Fernandes für den angeschlagenen A. Zimmermann. In der 65. Minute der erste Torschuss der Gäste in Durchgang 2, per verdecktem Freistoß, Kessler war aber erneut sicher zur Stelle. In der 67sten eher aus dem Nichts beinahe das 2:1. Ein Querschläger gab dem Ball einen gefährlichen Drall. Kessler schien das Leder trotzdem sicher zu haben, dann flutschte es ihm aber doch noch durch die Hände und touchierte sogar den linken Pfosten. Hier griff Kessler dann aber cool zu. Nach dieser kuriosen Szene diesmal auch mit eigener Kraft die Großchance für Huttenheim. Frei im Abschluss scheiterte ein FCH'ler aber am absolut richtig stehenden Kessler. Wechsel Nr. 3 in der 70sten: Der seit Langem mal wieder dabeiseiende Emil Zimmermann für T. Schön da Silva. In Minute 71 eine nicht ungefährliche Hereingabe der Gastmannschaft von links, niemand kam jedoch in der Box an den Ball. Die Gäste hatten sich in dieser Phase nicht aufgegeben, die Messe war damit noch längst nicht gelesen. In der letzten Viertelstunde legte unser FCO aber wieder deutlich zu und drängte auf die endgültige Entscheidung. In der 74sten ein weiter Schlag von NN zu Rubey. Der nahm sein Herz in die Hand und lief von rechts, dicht bedrängt, in Richtung Tor. In allerletzter Sekunde wurde er noch an der Strafraumgrenze ausgebremst. Eine Minute danach wiederum der sehr agile Rubey. Er klaute einem Huttenheimer den Ball, nahm es gleich mit zwei Gegnern auf und sah den Torwart etwas weit aus dem Tor stehend. Der kluge Lupfer ging leider übers Tor. In der gleichen Minute legte Mann für Last auf, der um zwei Meter das Tor verfehlte. In der 79. Minute wiederum Mann mit der Balleroberung auf der linken Außenbahn, dem schönen Doppelpass mit R. Schön da Silva und dem Abschluss aus spitzem Winkel. Huttenheims Schlussmann reagierte stark. In der 81sten der 4. FCO-Wechsel: Kevin Schneider für Oberle. In der 83. Spielminute dann die Entscheidung. R. Schön da Silva stark in den Lauf von Mann. Der Torhüter parierte einmal mehr, diesmal rutschte ihm aber der Ball durch die Finger und der hellwache Rubey drückte diesen über die Torlinie = 3:0. Nur sechzig Sekunden danach eine sehr gute Kombination: Schneider zu Mann und dieser mit dem Querpass zu Rubey. Dieser wählte den Abschluss gegen die Laufrichtung des Torhüters, der den Braten aber roch und mit einem Reflex parierte. In der 87sten nochmals der Gast. Einen guten Freistoß musste Kessler prallen lassen und Huttenheim kam aus der Kurzdistanz zum Nachschuss. Das 3:1? Nein, denn Sinibaldi kratzte die Kugel noch von der Torlinie, was vom ganzen Team wie ein eigener Treffer gefeiert wurde. In Minute 88 die 5. Einwechslung: Mika Köstel für Last. Eine Zeigerumdrehung danach ein starker Ball von NN auf Rubey. Dieser im Strafraum mit einer geilen Finte gegen 2 Mann, der Dritte bremste ihn dann aber doch noch aus. Es war dies auch ohne Treffer eine tolle Szene und die Sahnekirsche auf ein tolles Spiel unserer Mannschaft.

Danke auch an den Gegner für eine faire Partie und dem Schiedsrichter für eine gute, umsichtige Spielleitung. Es gab keine einzige Karte.

Ein Blick auf die Tabelle: Langenbrücken II verlor überraschend deutlich in Büchenau und liegt nun zwei Zähler, bei einem Spiel weniger, hinter unserem FCO. Der aktuell faktisch größte Konkurrent unserer Zweiten, der TSV Wiesental II, besiegte Münzesheim II mit 2:0 und liegt bei gleicher Spielanzahl wie unser FCO II ebenso zwei Punkte hinter diesem zurück

Am kommenden Sonntag geht's zum FSV Büchenau II, der wie geschrieben Langenbrücken II klar besiegt hat. Unser Team ist also gewarnt! (E.W.)

Fotos zum Vergrößern an- und dann weiterklicken!