HERREN II - WINTERVORBEREITUNG SAISON 2024/25 – 1. TESTSPIEL

Sonntag, 26.01.2025:

FCO II - FC Frauenweiler II 3:1 (2:1)

FCO: Rico Schultheiss, Alexander Zimmermann (46. Marcel Ziegler), Nico Sinibaldi, Roman Spitzer, Andre Fernandes (46. Simon Metzler), Benedikt Oberle (46. Nicolas Bolich), Oleg Wagner, Konstantin Heinitz, Mika Köstel (46. Hossain Hossaini), Dominic Rubey, Enrico Maßfeller (69. Niklas Zabler). Ersatz: Mario Hausknecht (ETW), Lucas Pedde.

Torschützen: 0:1 (8.) Hakiki, 1:1 (11.) Köstel, 2:1 (40.) Maßfeller, 3:1 (68.) Heinitz.

Zum Testspielauftakt coachte Mario Hausknecht in krankheitsbedingter Abwesenheit von Spielertrainerkollege Jan Bayer das Team und konnte dabei auf einen 18 Mann starken Kader bauen. Dem gehörte erstmals auch Mika Köstel an, der nach seiner FCO-Jugendzeit und damit nach längerer Pause nun wieder eingestiegen ist. Zudem mit dabei auch Niklas Zabler. Der Trainer unserer 1. Mannschaft stellte damit einmal mehr das vorbildliche mannschaftsübergreifende Miteinander unter Beweis.

Der gleiche Gegner war unserer Zweiten bereits in der Sommervorbereitung in Frauenweiler gegenübergestanden. Unsere Elf ging daraus als 4:1-Sieger hervor. Der FCF II rangiert in der Kreisklasse C1 Heidelberg derzeit auf Platz 11.

Zum heutigen Spiel: Eine erste Torannäherung unseres FCO gab es in Minute 4, als der Chip-Freistoß von Nico Sinibaldi im Strafraum aber leider keinen Abnehmer fand. Demgegenüber ermöglichte ein Aufbaufehler unserer Hintermannschaft den frühen 0:1-Rückstand. Ein Pass auf die Außenbahn geriet zu kurz, ein Gegenspieler spritzte dazwischen und passte sofort ins Zentrum, wo ein Frauenweiler überlegt einschoss (8.). Die Antwort unseres FCO II ließ aber nicht lange auf sich warten. An einen Flugball von Benedikt Oberle kam Enrico Maßfeller mit dem Kopf heran und überlupfte damit den aus seinem Tor geteilten Torhüter. Mika Köstel war mitgelaufen und drückte die Kugel über die Torlinie. Das perfekte Comeback und das schnelle 1:1, nur drei Minuten nach dem Rückstand (11.). Weitere zwei Zeigerumdrehungen danach wiederum die Gäste, den 20m-Torschuss pflückte FCO-Keeper Rico Schultheiss aber gekonnt aus der Luft. Frauenweiler zeigte sich gefährlicher und unsere Mannschaft hatte Glück, als in Minute 25 der Ball bei einem Torschuss von der Unterkante der Latte zunächst auf die Torlinie und dann in die Arme von Schultheiss sprang. Effektiver zeigte sich in der 40. Spielminute unser FCO II. Eine Ecke von Andre Fernandes konnte nicht geklärt werden und in bewährter Torjägermanier war Maßfeller zur Stelle und drückte das Spielgerät zur 2:1-Führung ins Tornetz. Kurz darauf fast sogar das 3:1 bzw. Maßfellers Doppelschlag. Oberle hatte auf ihn durchgesteckt, der Torhüter lenkte "Ennes" Abschluss aber an den Außenpfosten. So blieb es zur Pause beim 2:1.

In dieser nahm Hausknecht vier personelle Veränderungen vor.

Die zweite Spielhälfte gehörte dann eindeutig unserem Team. Gleich nach Wiederanpfiff prüfte Oleg Wagner den Torhüter (46.) und überhaupt legte unsere Elf nun ein gutes Pressingverhalten an den Tag. In der 52sten tankte sich Maßfeller mit gutem Solodribbling in den Strafraum durch und legte quer zum eingewechselten Hossain Hossaini, der mit seinem schwächeren Fuß das Leder aber am Tor vorbeisetzte. Fünf Minuten später steckte O. Wagner gekonnt auf Dominic Rubey durch. Der im "Hinspiel" noch Hattricktorschütze scheiterte nach seinem Freilauf aber diesmal am Torhüter. In der 61sten nahm O. Wagner einen Steckpass auf, seinen versuchten Querpass erahnte aber der Keeper und fing den Ball ab. In Minute 67 machte Rubey auf rechts Meter gut und flankte in die Box auf Maßfeller. Dieser legte auf für den zuvor wieder eingewechselten Köstel, der aber am Schlussmann der Gäste scheiterte. Eine Minute danach dann aber doch das 3:1. Sinibaldi mit dem Eckball auf Heinitz, der zur Zweitoreführung einschob (68.). In der 69. Minute dann die ersehnte Einwechslung von Zabler, der fortan Maßfeller in der Sturmspitze ersetzte. Erst in Minute 84 ein Offensivzeichen der Frauenweilerer, der Torschuss geriet aber zu zentral und stellte Schultheiss auf keine besondere Probe.

Ein guter erster Aufgalopp unserer 2. Herrenmannschaft. Es gilt dran zu bleiben, fleißig zu trainieren und sich auf Test #2 am kommenden Sonntag, den 02.02. um 14.00 Uhr in Zeutern gegen den B-Ligisten SpG Weiher/Zeutern II zu freuen. (T.SdS./E.W.)