HERREN II – 11. SPIELTAG KREISKLASSE A BRUCHSAL SAISON 2024/25
Sonntag, 27.10.2024:
TSV Langenbrücken II - FCO II 4:0 (2:0)
FCO: Marcel Ziegler, Christian Becker, Nico Sinibaldi, Robin Frank (60. Kevin Schneider), Andre Fernandes (68. Alexander Zimmermann), Maximilian Leist, Roman Spitzer (39. Benedikt Oberle), Nicolas Bolich, Dominic Rubey, Jake Hargrave (74. Max Essert), Enrico Maßfeller (74. Silas Fuchs). Ersatz: Emil Zimmermann.
Torfolge: 1:0 (21.), 2:0 (25.), 3:0 (52.), 4:0 (60.)
Ausgerechnet im ersten Spiel seit langem als Tabellenführer verfiel unsere Zweite in alte Muster. Vorbereitung, Einsatz und im Laufe der Begegnung auch die Disziplin ließen leider zu wünschen übrig. So kann man auswärts bei einem Spitzenteam nicht auftreten und folgerichtig setzte es eine 0:4-Niederlage. Zum Vergleich: Zuvor hatte unser Team 6 Spiele in Folge gewonnen und war 8 Begegnungen ungeschlagen geblieben, mit in dieser Zeit insgesamt nur 3 Gegentoren. Diesmal waren es also gleich deren 4, sodass man nicht nur Platz 1 verlor, sondern auch erstmals wieder ein Spiel seit Anfang September.
In personeller Hinsicht mussten die Spielertrainer Jan Bayer (selbst verletzt) und Mario Hausknecht (selbst beruflich verhindert) mal wieder improvisieren. Diesmal fehlten nicht nur enorm wichtige Spieler wie z.B. Patrick Mann (Wadenbeinbruch), Konstantin Heinitz und Oleg Wagner oder auch Hossain Hossaini, Nico Scheuring, Tim Schön da Silva und Kai Bühler (um nur einige zu nennen), besonders schwer wog auch die Tatsache, dass kein nomineller Torhüter zur Verfügung stand. Neben Hausknecht (siehe oben) musste man nämlich auch auf Rico Schultheiss verzichten (Urlaub). Vielen Dank an Marcel Ziegler, der Feldspieler nahm nach selbst langer Verletzung bei seinem Comeback den Platz zwischen den Pfosten ein. Mit der Ausleihe von der Ersten, Maximilian Leist (nach Urlaub), kam in dieser Saison inkl. Vorbereitung bereits der 45. (!) Spieler zum Einsatz; auch Robin Frank vom 1.-Mannschaftskader war wieder mit dabei.
Für das nach der Vorwoche (5:0-Erfolg über Tabellenführer Wiesental) bereits nächste Spitzenspiel in Langenbrücken hatte man sich im Vorfeld noch ähnliche Dinge vorgenommen wie eben in der Woche zuvor. Zu Beginn war man auch gar nicht schlecht im Spiel, nur das letzte Quäntchen fehlte. Durch einen sehenswerten Freistoß geriet man dann aber unglücklich in Rückstand (21.). Und ehe man sich wieder richtig sortiert hatte, kassierte man leider schon das 2:0 (25.). Zudem hatte unser Team leider kein Glück im Abschluss und dies obwohl man in den ersten 45 Minuten eine Vielzahl an Torchancen besaß. In der 39. Minute auch bereits Wechsel Nummer 1, für Kapitän Roman Spitzer kam Benedikt Oberle.
In der Halbzeitpause hatte man sich viel vorgenommen und besaß wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff auch die Möglichkeit zum Anschlusstreffer, die aber leider ungenutzt blieb. Im Gegenzug fing man sich das 3:0 ein (52.) und verlor anschließend dann komplett den Faden. In der 60. Spielminute dann zudem noch ein fragwürdiger Strafstoß zugunsten der Gastgeber. In dieser Szene verletzte sich auch noch unser Verteidiger Robin Frank, der Schiedsrichter zeigte aber trotzdem auf den Punkt. Die Gastgeber verwandelten zum 4:0. Anschließend die Wechsel Kevin Schneider für den verletzten Frank (60.) sowie Alexander Zimmermann (68.), Silas Fuchs und Max Essert (beide 74.) für Andre Fernandes, Enrico Maßfeller und Jake Hargrave. Auch im weiteren Verlauf der Begegnung war nichts mehr drin, sodass die Partie mit einer ernüchternden 4:0-Niederlage endete.
Leider ließ man einiges, was gerade in einem Spitzenspiel benötigt wird, vermissen. Kampf, Zusammenhalt und Laufbereitschaft, zuletzt noch die Stärken des Teams, waren zu wenig zu sehen. Dieser Auftritt und die bitteren Erfahrungen drumherum, sollten allen eine Lehre sein, dass es künftig wieder nur mit der richtigen Einstellung und nur zusammen gehen wird! Also Männer, beweist, dass ihr gerade auch nach Niederlagen das seid, was ihr schon so oft gezeigt habt: ein geiles Team, in dem jeder alles für den jeweils anderen gibt und sich in den Dienst der Mannschaft stellt.
Dies alles unter Beweis stellen, kann man im Zuge der aktuellen „Englischen Woche“ bereits wieder am Donnerstagabend, wenn um 18.30 Uhr das Auswärtsspiel bei Huttenheim II angepfiffen wird. Das Team freut sich sehr über die Unterstützung der Fans! (J.B./E.W.)