präsentiert:
HERREN II – 10. SPIELTAG KREISKLASSE A BRUCHSAL SAISON 2024/25
Sonntag, 20.10.2024:
FCO II - TSV Wiesental II 5:0 (2:0)
FCO: Mario Hausknecht, Christian Becker (71. Alexander Zimmermann), Nico Sinibaldi, Manuel Deponte (46. Rico Schultheiss), Andre Fernandes, Roman Spitzer (65. Nico Scheuring), Nicolas Bolich, Benedikt Oberle (76. Kevin Schneider), Jake Hargrave (73. Max Essert), Dominic Rubey (83. Hargrave), Enrico Maßfeller (81. Oberle). Ersatz: Jan Bayer, Emil Zimmermann.
Torschützen: 1:0 (12.) Maßfeller (Foulelfmeter), 2:0 (25.) Maßfeller, 3:0 (47.) Maßfeller, 4:0 (53.) Maßfeller, 5:0 (61.) Oberle.
Während im Anschluss unsere Erste ihr erstes Saisonspiel und die Tabellenführung verlor, sprang unsere „Zwode“ zuvor in die Presche und feierte beim begeisternden 5:0-Sieg über den vorherigen Spitzenreiter TSV Wiesental II ein Fußballfest, welches mit ihrer Tabellenführung garniert wurde.
Während ausgerechnet für das Spitzenspiel Zweiter gegen Erster verletzungsbedingt wichtige Spieler wie Patrick Mann (Wadenbeinbruch, siehe Extrabericht), Konstantin Heinitz und Oleg Wagner fehlten und auch Robin Frank diesmal ausschließlich zum Kader der Ersten gehörte, gab es vor dem Anpfiff doch gute Nachrichten, indem die angeschlagenen Kapitän Roman Spitze, Dominic Rubey und Enrico Maßfeller grünes Licht führ ihren Einsatz gaben. Zudem wieder mit dabei: Mario Hausknecht, Nicolas Bolich, Jake Hargrave, Nico Scheuring und Emil Zimmermann. Darüber hinaus machte 1.-Mannschaftskapitän Manuel Deponte nach seinem Urlaub wieder die ersten Wettbewerbsschritte und unterstützte die Zweite 45 Minuten lang.
Mit dem Anpfiff erschallte der obligatorische Ruf von Spielertrainer Bayer: "Wir sind sofort da!" Und das Team des Spielertrainerduos Bayer/Hausknecht befolgte diese Vorgabe vollumfassend. Hochmotiviert und konzentriert ging die Elf das Spiel an. Anfangs hatte der Tabellenführer aus Wiesental vielleicht noch einen kleinen Tick mehr Ballbesitz, aber spätestens mit dem 1:0 nach 12 Minuten schlug der Pegel vollends zugunsten unseres FCO II um. Enrico Maßfeller holte hier nicht nur einen Elfmeter raus, sondern er verwandelte diesen auch noch sicher zur umjubelten Führung. Die erst aus der B-Klasse abgestiegenen Gäste hatten an diesem Rückstand sichtlich zu knappern und nur zwei Minuten später unterlief ihrem Torhüter ein Stockfehler, der den erstmals von Beginn an eingesetzten Hargrave in Szene brachte. Die vielbeinige Gästeabwehr konnte die aufkommende Gefahr dann aber doch noch bereinigen. Man war Zeuge/in einer richtig guten C-Klassenbegegnung, die ein beachtliches Tempo hatte. Einzig in der 23. Spielminute mal die Gastmannschaft in Strafraumnähe, Keeper Hausknecht spielte aber gut mit und klärte im rechten Strafraumeck entschlossen. Auf der Gegenseite eine Minute später Rubey zu Maßfeller und dieser mit einer guten Körperbewegung und dem Abschluss mit links. Der Torhüter war aber zur Stelle. Nur sechzig Sekunden später dann aber fast eine Kopie des vorherigen Angriffs: Rubey wieder stark über rechts und zu Maßfeller, dieser mit der Körpertäuschung und mit dem Linksschuss ins Glück, zum 2:0 (25.). Drei Minuten danach ein starker Ball von Nico Sinibaldi in die Spitze. Der ständige Unruheherd Maßfeller mit der guten Ballannahme und fast dem nächsten Abschluss, von den Wiesentalern aber diesmal gut verteidigt. In der 32. Minute ließ Bolich aus der zweiten Reihe einen tollen Schuss vom Stapel, nur knapp zischte das 30-Metergeschoss übers Tor. In Minute 40 Bolich mit einem starken Ballgewinn, danach mit großen Schritten durchs Mittelfeld und mit dem Zuspiel auf halbrechts zu Hargarve. Dieser ließ sich aber nach rechts abdrängen und seine anschließende Flanke wurde vom Torhüter abgefangen. Mit einer hochverdienten Führung ging es in die Halbzeitpause. Hochverdient nicht nur wegen des klaren Chancenplus, sondern auch wegen einer gegen den Tabellenführer bärenstarken Defensivleistung. Sinibaldi und Deponte hatten hinten den Laden absolut im Griff und ließen zusammen mit den fleißigen Außenverteidigern Christian Becker und Andre Fernandes nullkommanull der Gäste zu.
In der Halbzeitpause der vereinbarte Wechsel. Für Deponte kam Rico Schultheiss und es sei vorweggenommen, dieser harmonierte ebenso gut mit Abwehrchef Sinibaldi.
Die Gäste hatten sich in der Pause sicherlich viel vorgenommen und waren gewillt, in Durchgang 2 wieder irgendwie ins Spiel zu finden. Dann aber ein folgenschwerer Lapsus eines Abwehrspielers. Sein Rückpass zum Torhüter geriet viel zu kurz, Maßfeller roch den Braten und verwandelte per Hattrick zum 3:0 (47.). Unser Team spielte sich nun in einen regelrechten Rausch und dies ganz ohne Alkohol 😉 In der 53. Minute kreuzte Benedikt Oberle geschickt den Laufweg mit Rubey, der so viel Raum hatte und einen passgenauen Steckball auf den im richtigen Moment gestarteten Maßfeller spielte. Unser Torjäger blieb wieder eiskalt und schoss zu seinem 4. Tagestreffer ein. Nach etwas mehr als einer Stunde dann sogar das 5:0. Sinibaldi mit dem punktgenauen Freistoß und Oberle mit dem mustergültigen Kopfball, ganz stark! Das Spiel war längst entschieden und die Begegnung wurde im weiteren Verlauf zum Schaulaufen für unsere Zweite. Vier neue Kräfte fügten sich nahtlos ein: 65.) Scheuring für Spitzer, 71.) Alexander Zimmermann für „Bale“ Becker, 73.) Max Essert für Hargrave und 76.) Kevin Schneider für Oberle. In der 79. Minute Flanke Schneider und Kopfball Maßfeller, der Torhüter aber sicher. In der 81sten kehrte Oberle schnell wieder zurück und ersetzte den Vierfachtorschützen Maßfeller, also Benne für Enne. In der gleichen Minute der einzige Einsatz von FCO-Keeper Hausknecht in Hälfte 2, als er eine Eckballflanke sicher abfing. In der 83sten verließ auch Rubey unter großem Applaus das Feld und Hargarve kam nochmals auf den Platz.
Unser Respekt gebührt den Spielern des TSV Wiesental, die sich auch nach dem Spiel als faire Verlierer zeigten.
Mit einem 5:0-Paukenschlag ist unser FCO II nun also an die Tabellenspitze gestürmt. Es war dies das 8. Spiel in Folge ohne Niederlage, der 7. Sieg im 10. Saisonspiel und der 6. Dreier hintereinander. In den letzten 7 Spielen blieb man 6mal ohne Gegentor. Zusammen mit Neuthard II hat man mit 7 die wenigsten Gegentreffer zugelassen und mit 32 hat man zusammen mit Langenbrücken II die meisten Tore ligaweit erzielt.
Die Tabelle ist aktuell aber noch etwas verschoben, so haben bisher nur unser FCO II, der TSV Wiesental II (nun 4ter) und der Tabellenletzte Neibsheim II jeweils 10 Spiele absolviert. Unser Team hat 22 Punkte auf dem Habenkonto, der Zweite Philippsburg II kommt auf die gleiche Punktzahl, hat aber noch ein Spiel mehr in der Hinterhand. Auch der Dritte Neuthard II hat bei zwei Zählern Rückstand noch ein Spiel weniger absolviert. Richtig gut im Rennen sind auch noch der 5te Langenbrücken II mit 18 Punkten bei sogar zwei Spielen weniger und der Vorjahreszweite Gondelsheim II mit 16 Punkten, bei ebenfalls noch zwei Spielen Rückstand. 4 Mannschaften können also unseren FCO allein schon durch ihre noch zu bestreitenden Spiele überrunden oder zumindest aufschließen. Aber erstens müssen diese ihre Spiele auch erst einmal spielen, zweitens wird es da auch direkte Duelle geben und drittens liegt eben aktuell unser FCO vorne! Glückwunsch Männer!
Gerade auch die nächsten beiden Begegnungen, in einer dabei „Englischen Woche“, werden es in sich haben. Am Sonntag muss unsere Mannschaft zum starken TSV Langenbrücken II (Anpfiff um 13.00 Uhr) und am Donnerstag danach zum Vorjahresmeister FC Huttenheim II. Hier muss man alles geben, um dort jeweils zu bestehen. Danach wird man dann sehen, wo unsere Zweite tatsächlich steht! (E.W.)
Fotos zum Vergrößern an- und dann weiterklicken!