präsentiert:
HERREN II – 8. SPIELTAG KREISKLASSE A BRUCHSAL SAISON 2024/25
Sonntag, 06.10.2024:
FCO II - FC Huttenheim III 4:0 (3:0)
FCO: Rico Schultheiss, Christian Becker, Nico Sinibaldi, Nico Scheuring, Alexander Zimmermann, Nicolas Bolich (67. Kevin Schneider), Benedikt Oberle (54. Kai Bühler), Oleg Wagner, Dominic Rubey (87. Silas Fuchs), Patrick Mann (62. Max Essert), Enrico Maßfeller. Ersatz: Jan Bayer, Andre Fernandes.
Torschützen: 1:0 (5.) Rubey, 2:0 (16.) Bolich, 3:0 (32.) Maßfeller, 4:0 (90.) Fuchs.
4:0-Heimsieg, 6. Spiel in Folge ohne Niederlage, 5. Spiel nacheinander ohne Gegentor, 5. Sieg im 8. Saisonspiel, der 4. Dreier hintereinander, mit 24 die meisten Ligatreffer erzielt, mit 5 Gegentoren die wenigsten kassiert, Verbesserung auf Platz 4 mit nur 3 Punkten Rückstand hinter den Top 3. Diese reinen Fakten lesen sich wahrlich gut!
Die gleiche Anzahl an Spielern wie zuletzt, 18 an der Zahl, konnte unser Spielertrainerduo Jan Bayer/Mario Hausknecht für die Heimbegegnung gegen die dritte Garnitur des FC Huttenheim nominieren. Und dennoch fehlten gegenüber dem Derby von vor drei Tagen in Münzesheim 6 Mann: Hausknecht (diesmal „nur“ Trainer), Kapitän Roman Spitzer, Tim Schön da Silva, Konstantin Heinitz, Simon Metzler und Marcel Hockenberger. Dafür neu bzw. wieder dabei ebenso deren 6: Nico Scheuring, Alexander Zimmermann, Oleg Wagner, Kai Bühler, Silas Fuchs und Emil Zimmermann. Der Startelf widerfuhren 5 Veränderungen: Im Tor diesmal Rico Schultheiss für Hausknecht sowie im Feld A. Zimmermann für Andre Fernandes, Scheuring für T. Schön da Silva, O. Wagner für Heinitz und Patrick Mann für Spitzer.
Unsere Zweite ging als klarer Favorit ins Spiel, waren die Gäste aus Huttenheim doch ertraglos nach Odenheim angereist, ihre ersten 5 Spiele hatten sie allesamt verloren. Und gleich von Beginn an war klar, dass hier heute eigentlich nichts wird anbrennen können für unsere Mannschaft. Schnell dann auch die 1:0-Führung. Ersatzkapitän Nico Sinibaldi hatte maßgerecht auf den Kopf von Dominic Rubey geflankt und dieser ebenso gekonnt eingenickt (4.). Zwei Minuten danach wäre ein Freistoß von Mann wohl aufs Tor gekommen, aber ein eigener Mitspieler stand im Weg. Nur weitere 120 Sekunden später flankte Mann von links. Enrico Maßfeller wäre bereitgestanden, der Gästetorhüter konnte aber noch vor diesem den Ball abwehren. In der 16. Spielminute fasste sich Nicolas Bolich ein Herz und überwand den Keeper mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 2:0 (16.). Kurz darauf ein Solo von Maßfeller, der Abschluss aber genau auf den Huttenheimer Schlussmann. Es spielte nur unsere Elf. In der 25sten parierte der Torhüter gut gegen Rubey und in Minute 29 zischte ein Freistoß von A. Zimmermann nur knapp übers Gästetor. Zudem köpfte Benedikt Oberle nach einem Sinibaldi-Eckball knapp am Tor vorbei (32.). Eine Zeigerumdrehung danach dann doch das 3:0. Rubey hatte durchgesteckt und Maßfeller verwandelte zu seinem 8. Saisontreffer. Vor der Pause kamen noch weitere gute bis sehr gute Möglichkeiten hinzu. So ersprintete Mann doch noch einen leicht zu steil geratenen Pass vor dem Torhüter, wurde dabei aber nach links abgedrängt. Von dort seine Flanke und der Kopfball von Rubey. War schwer zu nehmen und damit dann doch nicht wirklich gefährlich (37.). Sechzig Sekunden danach eine Flanke von diesmal Rubey und ein Kopfball von Maßfeller, aber genau auf den Torhüter. In der 41sten unser FCO II mit einer 4:2-Überzahl am/im Strafraum. Diese Situation hätte man besser ausgespielt, dennoch landete Maßfellers guter Abschluss an der Torlatte. Mit einer sicheren Führung, die auch noch höher hätte ausfallen können, ging es in die Halbzeitpause.
Aus dieser kam man mit einem Wechsel zurück, nun E. Zimmermann für Scheuring im Spiel. Leider hatte man aber auch irgendwie die Geilheit auf noch mehr Tore in der Kabine gelassen. Der zweite Durchgang verlief so auch für die erwartungsfrohen Zuschauer/innen recht langweilig. Die Möglichkeiten waren an weniger als einer Hand abzuzählen: 47.) Rubey scheiterte mit einem Lupferversuch am Torhüter, 53.) Mann knapp übers Tor, 77.) Kevin Schneider prüfte den Torhüter. Zwischenzeitlich hatte es drei weitere Wechsel gegeben: 54.) Bühler für Oberle, 62.) Max Essert für Mann und 67.) der bereits vorgenannte Schneider für Bolich. Ein Highlight sollte das Spiel dann aber doch noch vorhalten. In der 87. Minute betrat Silas Fuchs anstelle von Rubey das Feld. Fuchs hatte ausgerechnet in der Sommervorbereitung im Testspiel gegen den gleichen Gegner zum 4:1-Endstand getroffen und damit seinen überhaupt ersten Treffer im Herrenbereich erzielt. Nun die Schlussminute im zweiten Aufeinandertreffen, diesmal um Punkte: Maßfeller mit dem Pass in die Spitze auf eben Fuchs. Dieser stellte geschickt den Körper rein und traf zum 4:0. Damit nun also auch Fuchs´ erster Pflichtspieltreffer! Riesenjubel brandete auf. So fand eine zähe zweite Halbzeit doch noch ein tolles Ende. Glückwunsch an Goalgetter Silas!
Die aktuell starke Serie unserer Zweiten haben wir eingangs im Detail beschrieben, hier sei noch ergänzt, dass man nach 7 Spielen 16 Punkte auf dem Habenkonto hat. Jetzt gilt es dran zu bleiben, sich dabei aber bewusst zu machen, dass man in den kommenden Spielen nun auf andere Kaliber treffen wird. Am nächsten Sonntag geht´s zum 9ten Obergrombach II, gegen den man in der vergangenen Saison nur einen Punkt holte und dabei in beiden Spielen keinen einzigen Treffer erzielen konnte. Und danach kommen dann die Spitzenmannschaften TSV Wiesental II (1ster, 19 Punkte), Langenbrücken II (7ter, 12 Punkte bei einem Spiel weniger) und Vorjahresmeister Huttenheim II (6ter, 12 Punkte) auf die Bayer/Hausknecht-Elf zu. (E.W.)