präsentiert:
HERREN II – 4. SPIELTAG KREISKLASSE C BRUCHSAL SAISON 2024/25
Sonntag, 15.09.2024:
FCO II - FV Neuthard II 0:0
FCO: Mario Hausknecht, Alexander Zimmermann, Robin Frank, Nico Scheuring, Andre Fernandes (64. Christian Becker), Roman Spitzer, Konstantin Heinitz, Benedikt Oberle (89. Maßfeller), Dominic Rubey (70. Jake Hargrave), Patrick Mann (76. Hossain Hossaini), Enrico Maßfeller (83. Kevin Schneider). Ersatz: Jan Bayer, Silas Fuchs, Ralf Krüger.
Unsere 2. Herrenmannschaft wollte den Schwung vom 9:1-Kantersieg am Mittwoch zuvor mitnehmen und am Sonntagmittag den 2. Saisonsieg nachlegen. Zum Ende der „Englischen Woche“ (3 Spiele in 8 Tagen) kam man aber leider nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Dabei konnte man die Überlegenheit leider nicht in Tore ummünzen und hatte dann in der Schlussphase sogar noch das Glück, einen top reagierenden Hausknecht im Tor zu haben, als die Gäste zu ihrer einzigen, aber ganz dicken Torchance kamen.
Für das Ansinnen Saisonsieg #2 musste unser Spielertrainerduo Jan Bayer (als auch Ersatzspieler an der Seitenlinie) und Mario Hausknecht (im Tor) ihre Startelf wieder einmal auf mehreren Positionen umbauen. Gegenüber dem 9:1 gegen die einzige Erste Mannschaft in der C-Klasse, den SV Oberderdingen, rückten mit Hausknecht, Alexander Zimmermann, Robin Frank, Nico Scheuring, Kapitän Roman Spitzer und Konstantin Heinitz gleich 6 Spieler und damit mehr als die Hälfte der auflaufenden ersten Elf in eben diese.
Nach bereits zu Beginn zwei, drei guten Pressingsituationen, kam unser FCO II in Minute 8 zu seiner ersten echten Torchance. Heinitz hatte den Ball durchs Mittelfeld getrieben. Die daraufhin Hereingabe von links fand Patrick Mann, dessen Schuss aber von der vielbeinigen Abwehr der Neutharder geblockt werden konnte. Die Neutharder hatten übrigens zuvor Oberderdingen mit 2:1 und Langebrücken II mit 3:0 besiegt und sich dazwischen dem Ligafavoriten FV Gondelsheim mit 1:4 geschlagen geben müssen. Sie traten in Odenheim mit einem Altersschnitt von unter 22 Jahren an. Die junge Gästemannschaft musste sich hauptsächlich aufs Verteidigen konzentrieren, denn unsere Mannschaft war drauf und dran, sich weitere Möglichkeiten zu erspielen. In der 20. Minute flog ein gefährlicher Mann-Eckball in den Strafraum, wo der beste Gästeakteur, ein bulliger junger Innenverteidiger, den Ball knapp über das eigene Tor köpfte. In der 30sten versuchte es Enrico Maßfeller mit einem Schuss aus halblinker Position, leider rund zwei Meter am langen Pfosten vorbei. 60 Sekunden später die bis dato dickste Gelegenheit, als zunächst Mann am gut reagierenden Torhüter scheiterte und Benedikt Oberle den Abpraller knapp übers Tor spitzelte. In der 43. Minute wieder Oberle nach diesmal einem Freistoß von links, im Strafraum traf unser Mittelfeldmann den Ball aber nicht richtig, der so links am Gästetor vorbeiging. In der Nachspielzeit (45+2.) dann nach einem Freistoß von Mann auch noch ein Kopfball von Spitzer am langen Pfosten, aber rund einen Meter links daneben. Hundertprozentige Torchancen waren für unseren FCO in Hälfte 1 noch nicht zu verzeichnen gewesen, es spielte aber bis dato ausschließlich unsere Mannschaft, während die Gäste offensiv noch gar nicht in Erscheinung getreten waren.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs dann aber auch erstmals Neuthard nicht ungefährlich vor dem FCO-Tor. Der Abschluss in Richtung kurzen Pfosten wurde aber von Hausknecht ohne große Probleme gemeistert. In der 54. Minute eine Überzahlsituation im Neutharder Strafraum. Leider schloss Maßfeller hier selbst ab und fand im Torwart seinen Meister. Das Abspiel auf zwei in der Box relativ freistehende Mitspieler wäre hier die klar bessere Option gewesen. In Minute 63 ein Schubser gegen Maßfeller im Strafraum, der dem Schiri aber zu wenig für einen Elfmeter war. In Minute 64 der erste Wechsel: Christian Becker für Andre Fernandes. Kurz darauf ein dynamischer Antritt von Mann, der aber, bevor es aussichtsreich hätte werden können, durch ein Foul gestoppt wurde. Wenig später (66.) nach einer Ecke von Mann der „eingesprungene“ Maßfeller, leider wieder am Tor vorbei. In der 70sten musste Dominic Rubey verletzungsbedingt passen und wurde durch Jake Hargrave ersetzt und sechs Minuten danach musste mit Mann auch noch der nächste Stürmer angeschlagen passen, für ihn kam nach seinerseits kurzer Verletzungspause Hossain Hossaini ins Spiel. In der 77. Minute die erst zweite Offensivaktion der Gäste. Deren Freistoß fing Hausknecht aber sicher ab. Unmittelbar danach auch Freistoß für unseren FCO. Nach einem Handspiel zeigte der Schiedsrichter dabei aber unverständlicherweise „indirekten Freistoß“ an, eigentlich hätte es laut Regelwerk hier einen direkten Freistoß geben müssen. So musste der Ball für Maßfeller aufgelegt werden, der an der Mauer scheiterte. In der 84sten verließ auch noch Maßfeller kurz das Spielfeld, sodass unser Team nun ohne gelernten Angreifer agieren musste. Neu im Spiel dafür Kevin Schneider. Dann die 86. Minute, die den Spielverlauf beinahe auf den Kopf gestellt hätte. Plötzlich war Neuthards technisch stärkster Spieler durchgebrochen und lief alleine auf Hausknecht zu. Unser erfahrener Keeper wartete lange und schnappte dann bärenstark zu. Durchatmen! Auf der Gegenseite kam Heinitz nach einer Zimmermann-Ecke nochmals zum Kopfball, leider rund einen halben Meter übers Tor. In der 89sten kehrte Maßfeller anstelle von Oberle zurück, unsere Mannschaft sollte aber zu keiner weiteren Chance mehr kommen.
Wie bereits in den Spielen 1 und 2 (unglückliche 0:1-Niederlage gegen Gondelsheim II und unnötige 2:3-Niederlage bei Philippsburg II) wäre auch heute viel mehr drin gewesen. Vom positiven Ausreißer 9:1 an Spieltag 3 abgesehen, sind die damit erst 4 Punkte aus 4 Spielen für die eigenen Ansprüche zu wenig. Mindestens 8 Punkte hätten bei den bisherigen Eindrücken dabei herausspringen müssen, dann wäre man als fiktiver Vierter dick im Rennen. So hechelt man als Tabellenachter zunächst einmal der Spitzengruppe hinterher. Die nächste Chance, um Punkte gutzumachen, bietet sich am kommenden Sonntag, wenn man beim TSV Rinklingen II antritt, der aktuell ebenfalls 4 Punkte vorzuweisen hat. Anpfiff ist um 13.00 Uhr, quasi als „Vorspiel“ des dann auch Auftritts unserer Ersten in Rinklingen. (E.W.)