HERREN II – 3. SPIELTAG KREISKLASSE C BRUCHSAL SAISON 2024/25

Mittwoch, 11.09.2024:

FCO II - SV Oberderdingen 9:1 (5:1)

FCO: Rico Schultheiss, Julian Fellhauer (81. Fernandes), Tim Schön da Silva, Severin Fergin, Andre Fernandes (58. Alexander Zimmermann), Nicolas Bolich (46. Nico Scheuring), Benedikt Oberle (84. Rubey), Dominic Rubey (62. Jake Hargrave), Patrick Mann (73. Max Essert), Enrico Maßfeller (77. Ralf Krüger). Ersatz: Jan Bayer, Christian Becker, Kevin Schneider.

Torschützen: 1:0 (2.) Maßfeller, 1:1 (6.) Gölbasi, 2:1 (8.) Maßfeller, 3:1 (28.) Rubey, 4:1 (34.) Maßfeller, 5:1 (39.) Fergin, 6:1 (48.) Maßfeller, 7:1 (63.) Oberle, 8:1 (76.) Hargrave, 9:1 (81.) Hargrave.

Die ersten 3 Saisonpunkte sind eingetütet – und wie! Am Mittwochabend gewann unsere "Zwode" vor zahlreichen begeisterten Zuschauern/innen so hoch wie zuletzt vor fast 12 Jahren (im Oktober 2012 9:0 bei Büchenau II). Und dies wohlgemerkt gegen eine Erste Mannschaft, gegen die des SV Oberderdingen.

Auf dem unteren Trainingsplatz konnte unser  Spielertrainerduo Jan Bayer/Mario Hausknecht trotz einiger Ausfälle wie z.B. Kapitän Roman Spitzer, Abwehrchef Nico Sinibaldi, Oleg Wagner und Co., mit einer starken Startelf (darunter drei Ausleihen aus dem Kader der Ersten) sowie einer quantitativ und qualitativ gut bestückten Ersatzbank aufwarten. Die Voraussetzungen waren damit gut, endlich die ersten Saisonpunkte einzufahren, nachdem man die ersten beiden Spiele jeweils knapp, unglücklich, zum großen Teil aber auch selbstverschuldet verloren hatte. Gegenüber stand unserem Team jedoch mit dem SV Oberderdingen eben die einzige Erste Mannschaft im C-Klassement, die gerade erst von der B-Klasse abgestiegen ist. Diese kam mit der Empfehlung, am Sonntag zuvor den FSV Büchenau II mit 4:3 besiegt zu haben.

Munter los ging es gleich vom Anpfiff weg und Enrico Maßfeller brachte unsere Mannschaft gleich in Minute 2 in Führung, indem er ein Torwartmissgeschick hellwach ausnutzte. Die im Schnitt über 10 Jahre älteren Gäste (Altersschnitt 34,3 gegenüber 23,7 bei unserem FCO II), mit gleich drei Ü40-Spielern in ihren Reihen, schlugen jedoch in der 6. Spielminute zurück. Nach einem Eckball fiel das Leder Angreifer Gölbasi vor die Füße, der zum 1:1 einnetzte. Ebenso schnell aber wiederum die Antwort unseres FCO II. Julian Fellhauer hatte sich über rechts durchgesetzt. Nach seinem Pfostenschuss war wiederum Maßfeller da und stellte auf 2:1. Unser Team hatte klare Schnelligkeitsvorteile und setzte die Gäste unter Dauerdruck. Diese kamen vorerst nur noch einmal in Tornnähe, als sich ihre starke Nummer 2 in der Box gegen zwei FCO'ler behauptete, dann aber deutlich verzog (17.). Für unsere Elf in Minute 19 die nächste dicke Chance um auf 3:1 zu erhöhen. Dominic Rubey hatte sich sehenswert über rechts durchgesetzt und von der Grundlinie aus für Patrick Mann aufgelegt. Dessen Schuss aus 16 Metern fand aber genau den 43jährigen Torhüter. In der 24sten ein starker Ball von Tizian Last in den Lauf von Rubey. Dieser wäre frei durchgewesen, wurde aber leider fälschlicherweise wegen Abseits zurückgepfiffen. In der 28. Minute dann doch das schon längst überfällige 3:1. Einen Freistoßabschlag von Keeper Rico Schultheiss verlängerte Maßfeller per Kopf optimal in den Lauf von Mann. Dieser hatte Pech, dass sein Abschluss am rechten Pfosten landete, Rubey war aber da und vollendete aus spitzem Winkel zum dritten FCO-Treffer. Zwei Minuten später küsste eine Rubey-Flanke die Torlatte. 34. Minute: Mann steckte durch, Maßfeller überlief auch noch den Torhüter und erhöhte mit seinem dritten Tagestreffer auf 4:1, womit die Begegnung bereits frühzeitig vorentschieden war. Unser FCO kam immer wieder zu Chancen, so auch in der 36. Minute. Nicolas Bolich hatte Fellhauer auf rechts sehr gut freigespielt. Dieser hätte, frei vor dem Tor, selbst abschließen können, bediente aber uneigennützig Maßfeller, dessen Schuss dann aber geblockt wurde. Eine Zeigerumdrehung danach versuchte es Fellhauer dann selbst aus fast 30 Metern, der SVO-Schlussmann musste leicht nachfassen. Severin Fergin legte dann in der 39. Minute zum 5:1 nach. Und was für ein Treffer, der schönste von insgesamt deren 10 an diesem Tag! Wie an einem Strick gezogen zischte sein 25-Meterschuss ins rechte Tordreieck - unhaltbar. Die Odenheimer Fangroupies feierten diesen Treffer ganz besonders und dies zurecht. In der 45sten nach langer Zeit mal wieder die Gäste vorne und mit einem guten Freistoß, den Schultheiss aber gekonnt über die Latte lenkte. Vor der Pause machte unser Team fast noch das Duzend voll. In der Nachspielzeit (45+1.) hier Last mit einer starken Aktion im Mittelfeld und dem Steckpass auf den entfliehenden Rubey, der aber leider am Pfosten scheiterte.

Auf dem Halbzeit-Gang zur Kabine sah man erstmals in dieser Saison freudige und zufriedene FCO-Gesichter. Die Coaches Bayer und Hausknecht nutzten die Halbzeitpause auch dazu, um nun Nico Scheuring anstelle von Bolich ins Rennen zu schicken.

In Hälfte 2 durfte es gerne so weitergehen wie im 1. Abschnitt, auch die FCO-Fans lechzten nach weiteren Toren. Und schon früh gelang dann auch erneut Maßfeller das 6:1. Geburtstagskind Andre Fernandes hier mit dem Einwurf zu Patrick Mann. Dieser ließ prallen und Fernandes schickte mit einem punktgenauen Flugball Torjäger Maßfeller auf die Reise, der vor dem Tor eiskalt blieb und zu seinem 4. Tagestreffer einschoss (48.). Es folgten die Wechsel Nr. 2 und 3: Alexander Zimmermann für Fernandes (58.) und Jake Hargrave für Rubey (62.). Dazwischen die nächste sehr gute Möglichkeit, aber Rubey scheiterte freistehend am Torhüter (58.). In der 63. Minute stieg Fergin nach einem Mann-Eckball höher als alle anderen und köpfte aufs Tor. Von der Unterkante der Latte sprang der Ball wohl bereits hinter die Torlinie, der Schiri schrieb den Treffer aber dem heutigen Kapitän Benedikt Oberle zu, der die Kugel zur Sicherheit spitzbübig noch in die Tormaschen geknallt hatte. Nur drei Minuten später war Mann über links durchgebrochen, verfehlte mit seinem Abschluss aber das Tor rechts um wenige Zentimeter. In der 68sten ein ganz seltener Vorstoß der Gäste und gleich klatschte das Spielgerät dabei an die Latte des Odenheimer Tores. Sechzig Sekunden danach ein klasse Diagonalpass von A. Zimmermann auf rechts zu Hargrave. Dieser auch mit dem guten Abschluss, der Torhüter lenkte den Ball aber mit einer starken Parade zur Ecke. Nach 73 Minuten der 4. Wechsel, nun Max Essert für Mann im Spiel. 120 Sekunden danach schloss Maßfeller nach einem Aufbaufehler des Torwarts gleich ab, dieser war dann aber doch wieder zur Stelle und klärte per Fußabwehr. In den Minuten 76 und 81 dann der große Auftritt des rund eine Viertelstunde zuvor eingewechselten Hargrave, der nun einen Doppelpack folgen ließ. Zunächst verwertete er nach einem Diagonalball von Fergin den Ball sicher zum 7:1 in den Kasten und danach belohnte er sich nach einem guten Dribbling im Strafraum mit dem 8:1. Zwischen den beiden Hargrave-Toren hatte auch der vierfache Goalgetter Maßfeller mit viel Applaus das Feld verlassen, für ihn war nun Ralf Krüger im Spiel (77.). Zudem wurde man Zeuge/in einer technisch ansehnlichen Aktion von Essert, der sich über links durchsetzte, dann aber im Zentrum leider keinen Abnehmer fand (78.). In der 81sten schenkte unser Trainerduo Fernandes noch ein paar weitere Geburtstagsminuten, dafür verließ Fellhauer das Feld. Nochmals zu Hargrave: Dessen beide Tore waren seine ersten im Herrenbereich, die von den Fans auch deshalb ganz besonders gefeiert wurden. Der 20jährige hat erst vor wenigen Wochen wieder mit dem Vereinsfußball angefangen (Vorstellung folgt demnächst) und erhielt in der 84sten dann eine weitere Weihe, als ihm der den Platz verlassende Oberle die Spielführerbinde überstreifte. Megaclever, denn "des koschd!" Beim Verlassen des Platzes merkte "Benne" zudem noch mit einem Zwinkern an: "Alles fürs Team!" Alles richtig gemacht! Unser FCO versuchte, noch seinen 10. Treffer zu erzielen, die Oberderdinger stemmten sich aber mit aller fairer "Gewalt" dagegen. In der 85sten köpfte Rubey nach einer Hargrave-Flanke ca. einen Meter links am Tor vorbei und zwei Minuten später verfehlte ein 30-Meterschuss von A. Zimmermann das Ziel mit dem gleichen Abstand. In Minute 87 plötzlich nochmals die Gastmannschaft mit einer guten Möglichkeit, Schön da Silva packte aber vor dem Tor eine Monstergrätsche aus, die genauso wie ein FCO-Treffer gefeiert wurde. In der 90. Minute war der Ball auf der anderen Seite dann doch drin. Nach einer ganz starken Kombination über Fergin und Rubey wurde vom Letztgenannten Stürmer Krüger toll freigespielt und dieser vollendete aus 15 Metern ins Tor. War dies denn nun auch wirklich das 10:1? Leider nein, denn der Schiri entschied auf Abseits. Wohl falsch und damit schade, denn es wäre Krügers erstes FCO-Tor gewesen. Kurz darauf pfiff der Unparteiische die Partie ab.

An dieser Stelle gilt unser großer Respekt den Oberderdingern, die sich nie aufgegeben haben und vor allem sehr fair aufgetreten sind. Andere Mannschaften hätte da bei einem solchen Rückstand und den zudem außen noch enthusiastischen Fans vielleicht anderes reagiert. Auch den beiden verletzten Spielern der Gäste wünschen wir alles Gute!

Glückwunsch an unser Team zum tollen Kantersieg. Gebracht hat aber auch dieser "nur" drei Zähler und die aus den ersten beiden Spielen verlorenen 4 bis 6 Punkte sind damit noch nicht wieder drin. Es gilt daher nachzulegen und sich auf keinen Fall auf dem hohen Sieg auszuruhen. Darüber freuen darf man sich ohne Frage, im Laufe der Woche gilt es dann aber wieder den Blick zu schärfen, für das kommende Spiel am Sonntag, 13.00 Uhr, wieder zuhause, dann gegen den FV Neuthard II. (E.W.)

Folgende Fotos zum Vergrößern an- und dann weiterklicken!

{gallery2M/2024-25/2MOberderdingen2024-09{/gallery}