präsentiert:

HERREN II - SOMMERVORBEREITUNG SAISON 2024/25 – 4. TESTSPIEL

Samstag, 24.08.2024:

SpG Weiher/Zeutern II - FCO II 3:0 (2:0)

FCO: Mario Hausknecht, Hossain Hossaini (46. Christian Becker), Nico Sinibaldi (79. Silas Fuchs), Tim Schön da Silva (46. Nico Scheuring), Alexander Zimmermann (46. Jake Hargrave), Nikolas Wagner (66. Bolich), Benedikt Oberle (55. Emil Zimmermann), Nicolas Bolich (46. Rico Schultheiss), Julian Fellhauer (79. A. Zimmermann), Mick Abele (46. Enrico Maßfeller), Dominic Rubey.

Torschützen: 1:0 (10.) Dogan, 2:0 (31.) Dogan, 3:0 (58.) Hetzel.

Nach zuletzt zwei 4:1-Testspielerfolgen musste unsere Zweite im 4. Test bei der neu als Spielgemeinschaft zusammengeschlossenen SpG Weiher/Zeutern eine 0:3-Niederlage hinnehmen. Insbesondere bei den ersten beiden Gegentoren war man hinten leider zu offen und vorne vergab man zu leichtfertig die eigenen, teils richtig guten Möglichkeiten. Drei Tore schlechter war unser FCO II gegenüber dem klassenhöheren B-Ligisten auf gar keinen Fall

Der selbst angeschlagene Jan Bayer und sein Spielertrainerkollege Mario Hausknecht (im Tor) konnten für den Test in Zeutern auf 18 Mann zurückgreifen. Von der Ersten waren Nikolas Wagner (nach Urlaub) und Julian Fellhauer mit dabei, um sich Spielpraxis zu holen. Zudem neu im Team Jake Hargrave, der in Durchgang 2 sein Debüt feiern sollte.

Vor einer für ein Testspiel und besonders auch angesichts der hohen Temperaturen ansprechenden Zuschauerkulisse besaß unser FCO II nach wenigen Sekunden beinahe die Chance zur frühen Führung. Der durchgebrochene Dominic Rubey zögerte aber einen Tick zulange, sodass ein Abwehrspieler noch klären konnte. Die Mannschaften begegneten sich zu Beginn auf Augenhöhe, ehe ein weiter Ball dem aus abseitsverdächtiger Position starteten Weiherer Dogan den Freilauf aufs Tor ermöglichte. Er ließ Hausknecht keine Chance zum 1:0. Nach 15 bis 20 Minuten hatte der klassenhöhere Gegner ein klein bisschen mehr vom Spiel. Unsere Mannschaft hielt aber gut dagegen und kam in Minute 28 sogar zur Großchance auf das 1:1. Tim Schön da Silva hatte mit einem schönen Steckpass Rubey eingesetzt, der versuchte, den Torhüter zu tunneln. Dieser verhinderte aber mit einem Fußreflex den Ausgleich. Gerade als unsere Elf wieder besser im Spiel drin war, dann das unkonventionelle 0:2. Die Gastgeber schlugen einen Ball hoch und weit nach vorne, unsere Hintermannschaft verschätzte sich und der eine verließ sich auf den anderen. Dogan konnte so wieder frei auf Hausknecht zusteuern und wiederum ließ er diesem keine Abwehrchance. In der 43sten der FCO II wieder mal im gegnerischen Strafraum und gleich dreimal mit der Chance zum Abschluss, aber leider jeweils zu lange gezögert. Eine weitere richtig gute Chance nach Ecke Nico Sinibaldi (heute Kapitän), der gute Kopfball von Nicolas Bolich wurde aber kurz vor der Torlinie geklärt. Mit einem 0:2-Rückstand ging es in die Halbzeitpause.

Zur Pause gleich 5 Wechsel: Christian Becker, Nico Scheuring, Rico Schultheiss, Enrico Maßfeller und Debütant Jake Haargrave für Hossain Hossaini, Tim Schön da Silva, Nicolas Bolich, Alexander Zimmermann und Mick Abele.

In Minute 52 die Hausherren plötzlich wieder frei vor dem Tor, Julian Fellhauer klärte aber auf der Torlinie. In der 55sten Wechsel Nr. 6: Emil Zimmermann für Benedikt Oberle. In der 58. Minute dann aber doch das 3:0 und dies angesichts eines eigentlich unmöglichen Schusswinkels per Zaubertor. Fast von der linken Toraußenlinie schlenzte Hetzel den Ball über Hausknecht hinweg ins lange Toreck. In der 65sten die Megachance für unsere Zwode. Nach einem Aufbaufehler in der Weiherer Hintermannschaft kam Maßfeller an das Leder, stand frei vor dem Tor und hatte auch viel Zeit, setzte den Ball aber knapp rechts am Pfosten vorbei. In der 66sten ein Mehrfachwechsel beim Gegner und auch bei uns verließ N. Wagner zur Schonung fürs morgige Testspiel der Herren I den Platz. Für ihn kam Bolich zurück. Unsere Elf kam im Restverlauf der Begegnung noch zu zwei sehr guten Chancen. Zum einen ein Innenpfostenschuss von Maßfeller nach einem Rubey-Zuspiel, zudem kam Hargrave hier nicht mehr ganz an den Abpraller heran. Und erneut Maßfeller, als er sich den Ball selbst eroberte, frei aufs Tor zusteuerte, dann aber leider wieder am Tor vorbeischoss. In der 79sten übrigens auch noch zwei weitere Wechsel: Neu im Spiel fortan Silas Fuchs und zurück A. Zimmermann, dafür gingen Sinibaldi und Fellhauer runter.

Ein kleines Trainerfazit von Bayer, auch im Namen von Hausknecht: „Wir sind nicht unzufrieden. Man hat gesehen, woran man arbeiten kann und muss. Bei den hohen Temperaturen war es definitiv nicht einfach. Natürlich müssen wir die Abwehrfehler abstellen und offensiv noch zielstrebiger werden.“

Nächste Woche Sonntag, den 01.09. um 13.00 Uhr, erwartet die Bayer/Hausknecht-Elf den FV Gondelsheim II zum ersten Spiel der C-Klassensaison 2024/25. (E.W.)