HERREN II - SOMMERVORBEREITUNG SAISON 2024/25 – 3. TESTSPIEL

Sonntag, 11.08.2024:

FC Frauenweiler II - FCO II 1:4 (0:2)

FCO: Mario Hausknecht, Christian Becker (46. Alexander Zimmermann), Nico Sinibaldi, Rico Schultheiss, Andre Fernandes (70. Becker), Roman Spitzer (70. Kevin Schneider), Benedikt Oberle, Oleg Wagner, Mick Abele (46. Marcel Ziegler, 65. Max Essert, 85. Fernandes), Patrick Mann (70. Rubey, 85. Spitzer), Dominic Rubey (61. Abele).

Torschützen: 0:1 (33.) Rubey, 0:2 (38.) Rubey, 0:3 (53.) Rubey, 0:4 (59.) Spitzer, 1:4 (67.) Yildirim.

Bei ihrem 3. Test in der Sommervorbereitung präsentierte sich unsere Zweite in guter Frühform und gewann beim dritten Aufeinandertreffen binnen zwei Jahren erstmals gegen den FC Frauenweiler, der in der C-Klasse Heidelberg spielt.

Unser Spielertrainerduo Jan Bayer/Mario Hausknecht wartete mit einer sehr erfreulichen Überraschung auf. Unser AH´ler Oleg Wagner schnürt ab sofort die Kickschuhe auch für unsere Zweite. Es sei vorweggenommen, dass seine Erfahrung, Ruhe am Ball und Übersicht, ein mitentscheidender Schlüssel zum Testspielerfolg waren. Oleg und unser langjähriger 1.-Mannnschaftsspieler Nico Sinibaldi, Innenverteidiger und Standardspezialist, tun der Mannschaft als Spieler und Typen sichtlich gut. Unter anderem die beiden und auch Kapitän Roman Spitzer führten die Mannschaft in Frauenweiler vorbildlich an. Derweil spielte Rico Schultheiss diesmal in der Abwehrkette, hatte er doch zuvor dreimal das Tor gehütet. Zwischen den Pfosten stand in Frauenweiler Spielertrainer Hausknecht. Zum Matchwinner avancierte der sehr gut aufgelegte Dominic Rubey mit einem Hattrick.

Nach einer Halbchance für die Frauenweilerer zu Beginn, setzte unser FCO nach einem langen Ball von Sinibaldi und anschließender Flanke von Patrick Mann seinen ersten Offensivakzent, als der von Beginn an sehr agile Rubey aber noch am Tor vorbeiköpfte. Sehenswert nach einem Eckball auch die Direktabnahme von Spitzer aus 20 Metern, die leider kurz vor der Torlinie noch abgewehrt werden konnte. Der nächste Eckball von Sinibaldi fand den Kopf von Wagner, der die Kugel aber nicht voll traf und so ca. drei Meter links am Tor vorbeiköpfte. Danach die Gastgeber mit ein, zwei Vorstößen, die von unserer Abwehr aber gut verteidigt werden konnten. Unsere Elf spielbestimmend und die nächste FCO-Chance ließ so nicht lange auf sich warten, als nach einem Ballgewinn von Wagner im Mittelfeld und dessen Doppelpass mit Rubey, der Abschluss nur knapp übers Tor ging. Unsere Mannschaft näherte sich also an und ging dann in der 33. Minute auch verdient in Führung: Wieder Wagner mit einem starken Lauf durchs Mittelfeld und dem guten Auge für den halbrechts lauernden Rubey. Dieser mit einem tollen Abschluss ins linke lange Toreck = 1:0. In der 38sten holte sich Mann den Ball auf der linken Außenbahn ab, Rubey lief gut ein und bekam das Leder maßgerecht von Mann auf den Kopf serviert. Kopfball, Tor, 2:0. Danach mal die Heimmannschaft nach einem Standard, Hausknecht im Tor hatte aber keine große Mühe, das Spielgerät aufzunehmen. Kurz vor Pause noch ein guter FCO-Konter. Mann hier wieder zu Rubey, dessen Schuss etwa einen halben Meter über das Gehäuse strich.

Zur Halbzeitpause führte unsere Zweite absolut verdient. Das Trainerduo beriet sich über die Auswechslungen und wurde dabei von der fehlgeleiteten Sprengleranlage überrascht. Das kühle Nass wurde bei Temperaturen um die Mittagszeit von bereits 28 Grad aber dankend angenommen. Es folgten die Wechsel: Alexander Zimmermann für Christian Becker und Marcel Ziegler für Mick Abele.

In Hälfte 2 machte unser Team dort weiter, wo es im 1. Durchgang aufgehört hatte und legte in der 53. Spielminute zum 3:0 nach: Wieder ein starker Ball von Wagner in die Spitze, wo sich Rubey enorm spritzig zeigte, den Ball noch am Torhüter vorbeilegte und zu seinem Hattrick einschob. Unser FCO sehr spielfreudig und sechs Minuten danach mit einem richtig geilen Treffer durch Capitano Spitzer. Hier Flanke Sinibaldi, Verlängerung Mann und Spitzer nahm den Ball direkt aus der Luft und hämmerte ihn unter die Torlatte = 4:0. Das Team hatte einen richtig guten Lauf, nahm sich dann aber den Spirit selbst etwas weg, als man sich in einer Szene in einen unnötigen kurzen Disput mit einem Gegenspieler verhedderte. Hier muss man noch etwas daran arbeiten, mehr Ruhe und Gelassenheit walten zu lassen; auch dies wird noch werden, die Einsicht war auf jeden Fall schnell wieder da. Gut so! In dieser Phase die Wechsel #3 und #4: Abele zurück für Rubey (61.) und Max Essert für den angeschlagenen Ziegler (65.). Die Gastgeber nutzten die kurze Unruhe aus und kamen nach einem auch noch Freistoßgeschenk zum 4:1-Ehrentreffer (67.). In den letzten 20 Minuten tat sich nicht mehr viel. Spielertrainer Bayer nutze dies noch zu weiteren Wechseln: Becker und Rubey kehrten für Andre Fernandes und Mann zurück und Kevin Schneider ersetzte Spitzer (jeweils 70ste). In der 85sten schließlich auch nochmals Spitzer für Rubey und Fernandes für Essert auf dem Platz.

Ein guter Auftritt unserer Zweiten, der Spaß auf mehr macht. Weiter so! (E.W.)