HERREN II – 19. SPIELTAG KREISKLASSE C 2022/23:
Sonntag, 19.03.2023:
1. FC Bruchsal II - FCO II 3:2 (1:0)
FCO: Enrico Maßfeller, Christian Becker, Marcel Ziegler, Emil Zimmermann, Alexander Zimmermann (90+5. Kevin Schnieder), Benedikt Oberle, Jan Bayer (52. Lars Stindl), Hossain Hossaini, Patrick Mann, NN (83. Andre Fernandes), Mehmet Güzel. Ersatz: Rene Rausch (ETW), Marcel Fuchs, Silas Fuchs.
Torschützen: 1:0 (36.) Bujdo, 1:1 (57.) Stindl, 2:1 (60.) Baric, 3:1 (68.) Hrozov, 3:2 (75.) Güzel.
Rote Karten: Bakirtzis (87.) / Ziegler (87.)
Beim Tabellenführer aus Bruchsal musste Trainer Markus Wagner die Mannschaft mal wieder aufgrund Krankheit und Schichtarbeit umbauen. Enrico Maßfeller stand für den verletzten Stammtorhüter Matthias Holler im Tor. In der Viererabwehrkette begann man mit Christian Becker, Marcel Ziegler, Emil Zimmermann und Alex Zimmermann. Vor der Abwehr agierten Benedikt Oberle und Jan Bayer als Doppelsechs. Die rechte Außenbahn beackerte Hossain Hossaini und die linke Patrick Mann. Vorne im Sturm begannen Güzel und ein weiterer Akteur.
Nach der zweiwöchigen Pause begann die Odenheimer Zweite forsch und nahm das Spiel in die Hand. Über die außen wurde die Bruchsaler Hintermannschaft ein ums andere Mal in Verlegenheit gebracht. Bereits nach 15 Minuten lag der Ball dann auch folgerichtig im Bruchsaler Tor. Nach einer Flanke von Mann war Güzel zur Stelle gewesen und bugsierte den Ball in die Maschen. Doch der Schiedsrichter pfiff leider Abseits. Die Mannschaft ließ sich davon nicht beirren und erspielte sich weitere sehr gute Torchancen. Nach einer Flanke von Hossaini war ein Angreifer zur Stelle, doch leider traf dieser den Ball nicht richtig. Keine 5 Minuten später die nächste Großchance für die Odenheimer. Wieder hatte Hossaini in den Strafraum geflankt. Güzel entschied sich hier aber leider für den falschen Fuß und traf somit den Ball nicht richtig, welcher damit am leeren Tor vorbeitrudelte. Vom hochgelobten Klassenprimus (bisher 14 Siege und nur eine Niederlage) war bis zur 36. Minute überhaupt nichts zu sehen gewesen. Deren Zuspiele wurden von unserer umsichtigen Abwehr jeweils abgefangen. Dann aber doch die unverdiente Führung für die Hausherren. Nach einem Torwartfehler war Bujdo zur Stelle und erzielte das 1:0. Das Spiel war somit total auf den Kopf gestellt, hätte doch unser FCO Minimum 2:0 führen können, ja müssen. Die Mannschaft ließ den Kopf jedoch nicht hängen, spielte weiter nach vorne und hatte den Gegner weiterhin im Griff. Dennoch ging man mit einem 1:0-Rückstand in die Pause. Hier stimmte man sich nochmals ein und war sich sicher, dieses Spiel noch zu drehen.
Und tatsächlich, auch nach Wiederanpfiff bestimmte der FC Odenheim das Spiel und erspielte sich gute Chancen. In der 52. Minute dann der erste Spielerwechsel auf Odenheimer Seite: Lars Stindl kam für Bayer ins Spiel und dies sollte sich gleich auszahlen. Nach einem Foul an Mann pfiff der Schiedsrichter Freistoß. Stindl nahm sich diesem an und erzielte aus gut 30 Metern mit einem Tor des Monats den hoch verdienten Ausgleich. In der 60. Minute dann die nächste Großchance für Odenheim, als ein Angreifer nach einem Eckball aber leider nicht richtig hinter den Ball kam und diesen so haarscharf am Tor vorbeiköpfte. Mit ihrem zweiten Torschuss erzielten stattdessen die Bruchsaler in der 65. Minute das 2:1. Vorausgegangen war jedoch ein klares Handspiel des Torschützen, das jedoch der bis dahin gut leitende Schiedsrichter übersehen hatte. Gleich nach dem Wiederanstoß fast wieder der Ausgleich. Wiederum nach einem Eckball kam Güzel zum Kopfball, setzte diesen mit viel Pech aber nur an den Pfosten. Im Gegenzug dann das 3:1 mit dem dritten Torschuss der Gastgeber überhaupt. Nach einem langen Ball auf Torjäger Hrozov, der bis dahin keine zwei Bälle am Fuß hatte, erzielte dieser das 3:1. Wiederum sah unser Torwart unglücklich aus. Doch die Odenheimer gaben nicht auf. In der 75. Spielminute erzielte Güzel nach einer schönen Flanke von Mann per Kopf das 3:2. Immer wieder versuchten die Bruchsaler Spieler, allen voran Spielertrainer Mezini, das Gespräch mit dem Schiedsrichter, um diesen zu beeinflussen bzw. das Spiel zu verlangsamen. In der 83. Spielminute dann der zweite Wechsel auf Odenheimer Seite. Für einen lauffreudigen Odenheimer kam nun Andre Fernandes ins Spiel. In der 85. Minute nochmals eine gute Chance für die Odenheimer, um den Ausgleich erzielen zu können. Doch der Ball verfehlte um Zentimeter das Gehäuse. In Minute 87 dann noch eine unschöne Szene. Nach einer Rudelbildung sahen der Odenheimer Ziegler und ein Bruchsaler jeweils die Rote Karte. In der sechsminutigen Nachspielzeit versuchte unser FCO nochmals alles, um den verdienten Ausgleich zu erzielen, doch es wollte leider kein weiterer Treffer mehr gelingen.
In den gespielten 90 Minuten war man über weite Strecken des Spiels die tonangebende Mannschaft gewesen. Der verdiente Lohn blieb leider verwehrt.
In der nächsten Woche spielt man zuhause gegen den Tabellendritten aus Münzesheim. Die Mannschaft würde sich über die Unterstützung vieler Fans freuen. (M.W.)