+++ MSS – Michel-Service-Solution präsentiert „die Zweite“ +++
HERREN II – 6. SPIELTAG KREISKLASSE C 2022/23
Sonntag, 25.09.2022:
FCO II - VfB Bretten III 1:2 (0:2)
FCO: Enrico Maßfeller, Christian Becker, Lars Stindl, Emil Zimmermann, Marcel Ziegler (88. Andre Fernades), Marcel Schumilas (40. Benjamin Metzger), Hossain Hossaini (43. Alexander Zimmermann), Patrick Mann, Kai Bühler (55. Dennis Spänle), Maik Weindl, Dominic Rubey. Ersatz: Marcel Fuchs, Silas Fuchs.
Torschützen: 0:1 (35.) Fulga, 0:2 (37.) König, 1:2 (65.) Eigentor.
Unglückliche Niederlage
Eine unglückliche Niederlage musste die Zweite einstecken. Gegen den aktuellen Tabellenfünften aber nach „Minuspunkten“ Tabellenzweiten aus Bretten verlor man unverdient mit 1:2.
Gegenüber dem letzten Spiel in Münzesheim musste Trainer Markus Wagner die Mannschaft wieder einmal umstellen. Nach dem bis zur Winterpause Ausfall von Matthias Holler musste mit Rene Rausch auch der nächste Torhüter krankheitsbedingt passen. So musste Feldspieler Enrico Maßfeller ins Tor stehen. Des Weiteren fehlte noch Capitano Schultheiß.
Dem Gast aus Bretten merkte man vom Anpfiff weg an, dass er unseren FCO gleich unter Druck setzen wollte. Die Zweite hielt jedoch dagegen und fand immer besser ins Spiel. Nach ca. 15 Minuten sah man keinen Unterschied mehr, wer hier in der Tabelle oben oder wer unten steht. Immer wieder wurden die Angriffsbemühungen der Brettener im Keim erstickt und der FCO erspielte sich selbst Torchancen. Doch die sich ergebenen Möglichkeiten wurden entweder nicht fertiggespielt oder man zielte zu ungenau. In der 35. Minute erzielte dann der Gast aus Bretten das völlig überraschende 0:1. Nach einem Eckball lief ein Stürmer ein und köpfte den Ball an das Schienbein eines Odenheimer Spielers. Von dort kullerte der Ball ins Tor. Keine zwei Minuten sogar das 0:2. Man bekam den Ball ca. 20 Meter vor dem Tor nicht geklärt und der Spielführer der Gäste erzielte mit einem Sonntagsschuss das 0:2. Danach musste Trainer Wagner auch noch zweimal verletzungsbedingt wechseln: Hossain Hossaini und Marcel Schumilas mussten runter. Für diese kamen Alexander Zimmermann und Benjamin Metzger ins Spiel. Musste man nun wieder Angst haben, dass die Zweite den Kopf hängen lässt, wie beim letzten Heimspiel? Nein, die Mannschaft wusste, dass sie nicht schlechter war und spielte weiter sehr guten Fußball. In der Pause nahm man sich vor, weiter so zu spielen, um das Spiel zu drehen.
In Hälfte 2 berannte man das Tor, aber wie so oft vergab man gute Tormöglichkeiten. In der 55. Spielminute musste dann auch noch Kai Bühler vom Feld. Trotz grippalem Infekt hatte er sich zur Verfügung gestellt. Für ihn kam Dennis Spänle, der ebenfalls die ganze Woche aufgrund einer Grippe hatte nicht trainieren können. In der 65. Minute dann doch der verdiente Anschlusstreffer. Jedoch musste hier ein Gästespieler mithelfen. Die Flanke von Dominic Rubey beförderte ein Abwehrspieler ins eigene Tor. Noch war Zeit genug, um den Ausgleich zu erzielen. Doch die gut herausgespielten Gelegenheiten konnte allesamt nicht genutzt werden. Der eigentliche gute Schiedsrichter sorgte dann in den letzten Minuten für etwas Unmut bei den Odenheimern. Nach einem Freistoß für unseren FCO kickte ein bereits mit Gelb verwarnter Brettener Spieler den Ball weit über das Tor. Alle rechneten mit einer Gelb-Roten Karte für den Spieler, doch der Schiedsrichter ermahnte diesen Spieler nur. Danach pfiff er ab. Trotz einer Vielzahl von Auswechslungen und Unterbrechungen ließ er leider keine Minute nachspielen. So blieb es bei einer unverdienten Niederlage.
Am nächsten Sonntag spielt man um 13:00 Uhr beim FC Obergrombach II. Die Mannschaft würde sich über die Unterstützung vieler Zuschauer freuen. (M.W.)