präsentiert FC Odenheim die "Erste": 

HERREN I - WINTERVORBEREITUNG SAISON 2024/25 – 5. TESTSPIEL

Sonntag, 22.02.2025:

SV Sinsheim - FCO I 2:5 (0:3)

FCO: Jakob Schorr, Julian Fellhauer (19. Noah Zorn), Maximilian Stadtmüller, Manuel Deponte, Severin Fergin, Lenny Knapp (76. Last), Tizian Last (46. Rico Schön da Silva), Mirac Sahin (19. Kevin Schneider), Julian Beer (76. Ferreira da Fonseca), Dominic Ferreira da Fonseca (46. Robin Frank), Finn Baumann. Ersatz: Christopher Kessler (ETW).

Torschützen: 0:1 (19.) Stadtmüller, 0:2 (32.) Schneider, 0:3 (39.) Ferreira da Fonseca, 0:4 (63.) Schneider (Foulelfmeter), 0:5 (67.) Baumann, 1:5 (72.) Nedovic, 2:5 (75.) Santos Garay.

Auch gegen den 4ten der gleichrangigen Kreisklasse A Sinsheim, den gastgebenden SV Sinsheim, zeigte sich unser FCO offensiv- und spielfreudig und gewann auch sein 5tes Testspiel mit 5:2. Damit stehen nach 5 Tests 5 Siege und 24:9 Tore zubuche, das macht im Schnitt 4,8 zu 1,8 Tore.

Coach Niklas Zabler musste heute auf 9 Mann verzichten: Luis Benz, Maximilian Leist (beide Urlaub), Silvan Bjelanovic (angeschlagen), Ardian Krasniqi (krank), Maximilian Leist (Urlaub), Marvin Wagner (privater Termin), Luca Emmerich (weiterhin im Aufbautraining), und die beiden Langzeitverletzten Lars Stindl und Nikolas Wagner verzichten. Obwohl gegenüber dem Saisonbeginn logischerweise alle älter geworden sind, lohnt sich mal wieder ein Blick auf den Altersschnitt unserer Mannschaft. Dieser lag heute bei der Startelf bei 22,1 Jahren und beim Tageskader bei 21,2 Jahren.

Auf Platz 1 des Hopp-Millionenprojekts Sportpark zeigte sich zu Beginn, dass die Sinsheimer ihren Kunstrasen natürlich gewohnt sind und so kamen diese in der Anfangsviertelstunde zu vier guten bis sehr guten Möglichkeiten. In der 4. Minute flog ein erster guter Versuch ca. zwei Meter links am FCO-Tor vorbei. Zwei Minuten später tauchte ein Sinsheimer nach einer sehr gelungenen Kombination frei vor FCO-Keeper Jakob Schorr auf. Dieser lenkte das Leder aber mit einem tollen Blitzreflex übers eigene Tor. In Minute 12 ein guter Schuss der Gastgeber aus ca. 18 Metern, Schorr wieder stark zur Ecke. Und in der 15ten die nächste Topchance für den SVS, als ein Angreifer nach einem Flugball frei vor Schorr zum Abschluss kam, unser Schlussmann aber erneut bärenstark zur Ecke parierte. Im Bewusstsein des starken Rückhalts zwischen den eigenen Pfosten und in zunehmender Gewöhnung an den Kunstrasen wurde unsere Elf anschließend besser und das 0:1 in Minute 19 setzte weitere Kräfte frei. Obwohl bzw. gerade weil nach einem unnötigen groben Foulspiel an Mirac Sahin in Unterzahl, war die Odenheimer Führung ein Augenschmaus. Von hinten raus gut kombiniert, steckte Co-Spielertrainer Julian Beer sehenswert auf rechts zu Finn Baumann durch. Dieser legte quer und der mitgelaufene Innenverteidiger Max Stadtmüller netzte trocken ein. Unmittelbar nach der FCO-Führung mussten gleich zwei FCO-Männer raus. Julian Fellhauer mit Kreislaufproblemen und Sahin ob den Folgen des Foulspiels an ihm. Neu auf dem Platz dafür Noah Zorn (Linksverteidiger, Severin Fergin wechselte dafür die Seite) und der zuletzt angeschlagene Kevin Schneider. Leider setzte sich die harte Gangart von mindestens einem Sinsheimer fort. Unser Team ließ sich davon aber nicht anstecken und antwortete mit gutem Fußball. In der 31. Minute spielte Beer den dadurch allein aufs Tor zusteuernden Schneider frei. Leider pfiff ihn der Schiri wegen Abseits zurück, ein solches war es nämlich nicht. Sechzig Sekunden danach Baumann links im Strafraum mit halb Schuss, halb Flanke, der Torhüter konnte abklatschen, ein Odenheimer Abnehmer war leider nicht zur Stelle. Noch in der gleichen Minute aber doch das 0:2. Zorn gut über links und mit dem sauberen Zuspiel auf Schneider. Dieser drehte sich gegen zwei Gegenspieler gut ein und verwandelte zum zweiten FCO-Treffer, dieser also dank einer Co-Produktion der beiden Einwechselspieler. Schon oben besagter Spieler der Heimmannschaft scheint ein chronisches Problem mit Gegentoren zu haben, denn wieder antwortete dieser mit einem groben Foulspiel, welches Coach Zabler einige Minuten später bereits zur dritten FCO-Auswechslung zwang. Welch unnötiges und unsportliches Verhalten, gerade für ein Testspiel! Unser FCO hatte wiederum die perfekte Antwort und erhöhte in Spielminute 39 auf 0:3. Beer steckte erneut gekonnt durch und zwei nicht im Abseits stehende FCO'ler liefen frei aufs Tor zu. Davon Dominic Ferreira da Fonseca verwandelte sicher zum FCO-Tor Nummer 3. In der 42. Minute Zorn mit gutem Lauf über links und auch gutem Abschluss, Sinsheims Torhüter parierte aber ebenso gut. Eine Zeigerumdrehung später Beer im guten Zusammenspiel mit Zorn und im Strafraum mit der aussichtsreichen Chance zum 0:4. Unübersehbar wurde "Jule" von hinten gefällt, eigentlich ein glasklarer Elfmeter. Die Pfeife des Schiris blieb aber stumm, im Hinblick auf das erhitzte Gemüt manches Sinsheimers war dies wohl sogar die "richtige", dem Spiel guttuende Entscheidung.

In der Pause gab der Unparteiische dem Gegner den Wink, einen gewissen Spieler besser auszuwechseln, und das gegnerische Trainerteam hat seine Elf dann wohl auch erfolgreich an das Fairplay erinnert, denn die 2. Hälfte lief in der Folge absolut fair ab. FCO-Trainer Zabler schickte zur Pause zwei frische Kräfte ins Spiel: Robin Frank für den angeschlagenen Ferreira da Fonseca und Rico Schön da Silva für Tizian Last. Frank übernahm die Linksverteidigerposition und Zorn nun links den offensiveren Part.

Unsere Mannschaft legte auch im zweiten Durchgang gut los. Beer scheiterte mit seinem zu zentralen Schuss am Torhüter und anschließend kam Zorn nicht richtig zum Abschluss und musste nach seiner deshalb nur Grätsche gen Tor dem Torwart den Ball überlassen (47.). Auf der Gegenseite Sinsheim mit dem ersten Torschuss seit Minute 15, Schorr zeigte sich aber sicher auf seinem Posten (51.). 120 Sekunden später Beer mit der überragenden Verlagerung von links auf rechts zu Schneider. Dessen Abschluss rollte knapp links am Tor vorbei. In der 55sten Zorn mit der Hereingabe, der Torhüter irritierte mit seiner Bewegung Baumann, sodass dieser eigentlich aussichtsreich nicht an den Ball kam. Unser FCO weiterhin mit Offensivdrang und in der 57. Minute mit der nächsten richtig guten Gelegenheit. Hier flog der Ball nach einem Eckball vor Zorns Füße, er scheiterte aber erneut am Torwart. Nur wenig später Fergin mit dem tollen Abschluss aus 25 Metern, nur knapp zischte das Spielgerät über die Torlatte. Nur eine weitere Minute danach, eingeleitet durch einen Ballgewinn von Frank, ein Zuspiel von Beer in die Spitze. Ein Sinsheimer konnte die Kugel abfangen, sonst wären gleich zwei FCO'ler zur Stelle gewesen. In der 63sten dann das überfällige 0:4. Schneider in die Box zu Beer. Diesem verrutschte Versuch Nummer 1, vorbildlich holte er sich aber sofort das Leder wieder zurück und konnte nun nur durch ein Foulspiel ausgebremst werden. Dieses Mal und zurecht zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt und Schneider verwandelte den Foulelfmeter sicher (64.). Gleich nach dem Wiederanspiel ein Sinsheimer Ballverlust. Beer steckte auf rechts zu Schneider durch. Unsere Nummer 9 traf den Ball nicht richtig, sodass diese Chance verpuffte. Ein Abspiel auf den mitgelaufenen Zorn wäre hier ohnehin die bessere Option gewesen (65.). Zwei Minuten danach ein weiterer starker Ball von Beer auf Baumann und dieser erhöhte zum umjubelten 0:5 (67.). In der 69sten Sinsheim mit einem Abschluss einen Meter links am Tor vorbei, Schorr wäre aber auch zur Stelle gewesen. Diese Offensivaktion spendete den Gastgebern jedoch neuen Mut und in Minute 72 verkürzten diese nach einem Eckball per Kopf auf 1:5. Drei Minuten danach sogar das 2:5 - eine wirklich tolle Direktabnahme, die viele in Erstaunen versetzte. Unser FCO wechselte nochmals: Zurück aufs Feld kehrten Last und Ferreira da Fonseca für Lenny Knapp und Beer. In den Minuten 81 und 82 noch zwei weitere Topchancen für unseren FCO, jeweils für Baumann. Zunächst steuerte unser junger Angreifer nach einem kollektiven Ballgewinn an der Mittellinie aufs Tor zu, wurde aber im letzten Moment noch erfolgreich am Torschuss gehindert. In der 82sten nach einer schönen Flanke von Schön da Silva Baumann mit der guten Annahme des Balls per Brust, mit seinem Abschluss aus der Kurzdistanz verfehlte er aber knapp das Tor. In der 87sten auch noch Schön da Silva mit dem Torschuss, der Torhüter griff nach einer schönen Flugeinlage sicher zu. Die letzte Torchance des Spiels gebührte den Gastgebern nach einem Odenheimer Stellungsfehler, Zorn bügelte diesen aber wieder aus.

Nur 54 Stunden nach dem letzten Testspiel am vergangenen Donnerstagabend überzeugte unser FCO am Sonntagnachmittag erneut und feiert seinen 5. Sieg im 5. Testspiel. Diese starke Ausbeute hat weiteres Selbstvertrauen geschaffen, darf aber auch nicht dazu verleiten, zu denken, dass fortan alles von selbst verläuft. Im Gegenteil: Es gilt in den nächsten 14 Tagen weiter fleißig und konzentriert zu trainieren und auch das letzte Testspiel am kommenden Mittwoch, den 26.02. um 19.30 Uhr, beim B-Ligisten SV Eichelberg motiviert anzugehen. Danach hat man es sich dann auch verdient, Fastnacht zu feiern, ehe es dann am 09.03. mit dem schweren A-Klassenspiel beim FC Heidelsheim II wieder ernst werden wird.

Derweil hoffen wir, dass unsere heute verletzungsbedingt ausgeschiedenen Spieler schnell wieder auf dem Damm sind, so wie sowieso unsere aktuell angeschlagenen bzw. verletzten Spieler.

Zum Abschluss noch ein kleiner Fun Fact: Mit dieser Begegnung haben unsere drei FCO-Teams (Herren I, II, Damen) alle ihre bisherigen 9 Testspiele in der Wintervorbereitung gewonnen (Erste deren 5, Zweite und Damen je 2). Dabei konnte man bisher zusammen 45:12 Tore erzielen. Eine beeindruckende Ausbeute! (E.W.)

Fotos zum Vergrößern an- und dann weiterklicken!