präsentiert FC Odenheim die "Erste": 

HERREN I - WINTERVORBEREITUNG SAISON 2024/25 – 4. TESTSPIEL

Donnerstag, 20.02.2025:

SV Kickers Büchig II - FCO I 3:7 (2:0/3:2/3:3)

FCO: Jakob Schorr (61. Christopher Kessler), Robin Frank (61. Julian Fellhauer), Maximilian Stadtmüller (91. Zorn), Manuel Deponte (61. Lenny Knapp), Noah Zorn (61. Severin Fergin), Marvin Wagner (61. Silvan Bjelanovic), Tizian Last (47. Rico Schön da Silva, 91. M. Wagner, 105. Last), Julian Beer (61. Enrico Maßfeller), Dominic Ferreira da Fonseca (61. Finn Baumann), Luis Benz (91. Ferreira da Fonseca, 105. Deponte), Ardian Krasniqi (47. Mirac Sahin, 105. Krasniqi).

Torschützen: 1:0 (8.) Markovic, 2:0 (20.) Steinbrenner, 3:0 (44.) Koch, 3:1 (47.) Beer, 3:2 (60.) Zorn, 3:3 (64.) Sahin, 3:4 (96.) Fellhauer, 3:5 (99.) Baumann, 3:6 (104.) Sahin, 3:7 (110.) Krasniqi.

In insgesamt 114 Minuten, unterteilt in 4 Spielabschnitte, davon 60 Minuten gegen Büchigs Erste (überlegener Tabellenführer der Kreisliga) und 54 Minuten gegen Büchigs Zweite (starker Zweiter der B-Klasse Staffel 1), wusste unser FCO zu überzeugen und feierte mit einem 7:3-Erfolg den 4. Sieg im 4. Testspiel der Wintervorbereitung.

Coach Niklas Zabler musste dieses Mal auf Luca Emmerich (Aufbautraining), Maximilian Leist (Urlaub), Kevin Schneider (verletzt) sowie die beiden Langzeitverletzten Lars Stindl und Nikolas Wagner verzichten. 20 Mann standen ihm zur Verfügung, darunter auch wieder Enrico Maßfeller von der Zweiten.

Die ursprünglich in Odenheim angesetzte Begegnung hatte der Gegner für den 01.02. absagen müssen, nun konnte diese aber kurzfristig auf dem Kunstrasenplatz in Bretten-Diedelsheim neu angesetzt werden. Auf dem Papier war der B-Ligist Büchig II der Gastgeber. Die Büchiger hatten im Vorfeld darum gebeten, 4mal 30 Minuten zu spielen. Vor Ort erfuhr unser FCO dann auch warum, indem er damit überrascht wurde, dass ihm in der ersten Stunde Büchig I gegenüberstehen und erst danach Büchig II auflaufen wird.

Somit also zunächst mit der Ersten Büchigs der designierte Landesligaaufsteiger als Gegner, ein Team, das die Kreisliga bereits mit einem fetten 13-Punktevorsprung anführt. Sei's drum, unsere Männer nehmen es und wen wie es kommt. Sie zeigten sich denn auch unbeeindruckt und spielten in der vom Büchiger Schiedsrichter Torsten Kimling geleiteten Partie zu Beginn gleich mal munter nach vorne. Nach nur 38 Sekunden war es Luis Benz, der mit einem guten Schuss den am Boden gut reagierenden Torhüter prüfte. 85 Sekunden waren erst gespielt, als Julian Beer gut Benz bediente, dieser aber gerade noch so an der Sechzehnmeterlinie von Büchigs Hintermannschaft gebremst werden konnte. In Minute 4 auch Büchig erstmals gefährlich, als ein Abschluss im Strafraum knapp am linken Tordreieck unseres FCO vorbeiflog. Die bis dato dickste Möglichkeit bot sich dann in Spielminute 6 unseren Viktorianern. Benz zusammen mit Ardian Krasniqi links im Strafraum mit einem schönen Doppelpass und dem Zuspiel in die Box. Der gut mitgelaufene Noah Zorn kam freistehend an den Ball, schob diesen aus etwa 11 Metern aber knapp links am leeren Tor vorbei. Es ist wie verhext, noch immer musste unser junger Linksverteidiger auf sein erstes Tor für die Erste warten. Gegenüber stellten die klassenhöheren Büchiger zwei Minuten später ihre Effizienz unter Beweis. Nach einer Linksflanke erfolgte die Odenheimer Kopfballabwehr Höhe des langen Pfostens anstatt nach außen genau in die Mitte, wo ein Büchiger aus 16 Metern entschlossen zum 1:0 einschloss. FCO-Keeper Jakob Schorr war noch dran, konnte den fulminanten Einschlag aber nicht mehr verhindern (8.). Fast hätte unser FCO umgehend zurückgeschlagen. Beer mit dem Ballgewinn und dem starken Zuspiel auf den gut gestarteten Benz, der aber leider am linken Torpfosten scheiterte (10.). Der Büchiger Kreisligist fand mit der Führung im Rücken zunehmend besser ins Spiel, die nächste Halbchance gehörte aber unserem FCO. Wieder ein gutes Zuspiel von Beer, diesmal auf Dominic Ferreira da Fonseca. Diesem versprang leider etwas der erste Kontakt, sodass ihn die gegnerische Hintermannschaft an der Strafraumgrenze verteidigen konnte (19.). Besser machten es auf der Gegenseite die Gastgeber. Ein Angreifer setzte im Sechzehner gut seinen Körper ein und vollendete entschlossen zum 2:0 (20.). Fünf Minuten danach eine sehenswerte Direktabnahme eines Büchigers, Schorr bewahrte unseren FCO aber mit einem guten Reflex vor einem Dreitorerückstand. 120 Sekunden danach probierte es Tizian Last aus rund 30 Metern, aber ca. zwei Meter übers Büchiger Tor.

Nach der ersten von drei Pausen (30.), die nächste gute Gelegenheit für unseren FCO. M. Wagners Pass auf Linksaußen erlief Benz noch stark vor Überschreiten der Seitenlinie. Unser 20jähriger zog nach innen, schloss aber in Rückenlage rund eineinhalb Meter übers Tor ab (35.). In der 44sten dann Ecke für die Kickers. In der Box die Kopfballabwehr hoch anstatt weit, sodass einem Büchiger der Ball im Strafraum vor die Füße fiel, per Direktabnahme erhöhte dieser auf 3:0. Eine klare Führung, die in dieser Höhe nicht dem Spielverlauf entsprach. Dennoch musste man die (Gedanken)-Schnelligkeit, die gute Technik, Zielstrebigkeit und Effektivität des klassenhöheren Gegners anerkennen. Trübsal galt es aber nicht zu blasen, unsere Elf bot nämlich schon bis zu diesem Zeitpunkt eine gute Leistung, man sah eine gutklassige Partie. In der 47sten die ersten beiden FCO-Wechsel: Rico Schön da Silva für Last und Mirac Sahin für Krasniqi. Kurz darauf dann der verdiente Anschlusstreffer. Der gerade eingewechselte Schön da Silva zu Benz, dieser auf halblinks zu Beer und unser Co-Spielertrainer schob überlegt zum 3:1 ein. Eine Minute später klatschte eine an sich eigentlich misslungene Flanke eines Büchigers an die Oberkante der Latte des Odenheimer Tores. Weitere 60 Sekunden danach ein starker Flugball von Kapitän Manuel Deponte auf Benz. Dieser chippte aus halblinker Position das Spielgerät über den Torhüter, ein Büchiger Defensivmann konnte aber kurz vor der Torlinie noch klären. Unsere Mannschaft zeigte sich in den zweiten 30 Minuten auch defensiv stabiler, dennoch kamen die Gastgeber zu drei weiteren Möglichkeiten. In der 52sten ging ein Abschluss rund einen Meter übers FCO-Tor. In der 53sten ermöglichte ein Fehlpass unserer Hintermannschaft das Eins-gegen-Eins eines Büchigers gegen Schorr, dieser verkürzte aber geschickt die beiden Torwinkel und blieb so Sieger. In der 57sten tauchte ein Heimakteur nach einem Doppelpass vor Schorr auf, dieser zeigte sich aber erneut obenauf. In Spielminute 60 wieder unser FCO. Ein tolles Zusammenspiel von Benz und Beer im Strafraum, Benz mit dem verdeckten Abschluss, aber ein ebenso starker Reflex des Torhüters zur Ecke. Diese führte dann zum verdienten 3:2. Sahins Eckball fand den gut eingelaufenen Zorn, der endlich mit seinem ersten Treffer für unsere Erste belohnt wurde. Unmittelbar danach Pause Nr. 2, unser FCO hatte sich gegen das Kreisligaspitzenteam Büchig I echt gut aus der Affäre gezogen.

Weiter ging's mit Minute 61 und nun dem Gegner Büchig II, der in der B-Klasse Staffel 1 einen sehr guten 2. Platz einnimmt. Büchig schickte also seine 2. Garde ins Rennen (insgesamt hatten die Kickers 26 Mann am Start), unser Coach Zabler seinerseits sieben neue Kräfte: Christopher Kessler im Tor für Schorr, Julian Fellhauer für Robin Frank, Lenny Knapp für Deponte, Severin Fergin für Zorn, Silvan Bjelanovic für M. Wagner, Finn Baumann für Ferreira da Fonseca und Maßfeller für Beer. Es sei vorweggenommen: Büchigs Zweite sollte in der Folge zu keiner echten Torchance kommen, während sich unserem Team gleich mehrere boten. Die erste davon nutzte Sahin gleich zum 3:3. Innenverteidiger Max Stadtmüller hier mit gutem Antritt durchs Mittelfeld und dem Zuspiel auf den Torschützen. Sahin scheiterte zwar znächst am Torhüter, blieb aber am Ball und vollendete letztlich souverän zum Ausgleich (64.). Nur eine Zeigerumdrehung später die große Chance zur Führung. Sahin steckte durch, Benz scheiterte aber am stark reagierenden Torhüter. Vier Minuten danach Schön da Silva auf links zu Benz. Dieser wiederum mit gutem Lauf und guter Bewegung im Duell mit einem Gegenspieler, ein weiterer Büchiger konnte aber doch noch blocken (69.). In der 72sten diesmal Fergin auf Benz. Dieser machte wieder viel richtig, das Abschlussglück ging ihm aber heute leider ab, sein Schuss flog zwei, drei Meter übers gegnerische Gehäuse. 120 Sekunden später Schön da Silva mit dem Abschluss aus 18 Metern, der Torhüter lenkte die Kugel um den rechten Torpfosten. Nach Sahins Ecke verlängerte Fergin zu Stadtmüller, der Torhüter parierte aber erneut stark zum nächsten Eckball. Weitere zwei Zeigerumdrehungen danach Schön da Silva auf Maßfeller und dieser an der Mittellinie mit dem geschickten Hackentrick in den Lauf von Baumann. Dieser steuerte in Richtung Tor, dabei aber bedrängt von zwei Büchigern. Schließlich parierte der Torhüter zur nächsten Ecke (76.). Im Zwei-Minuten-Rhythmus ging es weiter. Ballgewinn Bjelanovic und dieser raus auf links zu Benz. Dessen Hereingabe setzte Maßfeller vom linken Fünfmeterraumeck aus knapp links neben das Tor - war aber auch schwer zu nehmen.

Nach einer weiteren kurzen Pause wurde das 4. Viertel angepfiffen. Dafür kehrten drei Mann aufs Feld zurück: Zorn für Stadtmüller, M. Wagner für Schön da Silva und Ferreira da Fonseca für Benz. In dieser 91. Minute auch der einzige Vorstoß von Büchig II in den Odenheimer Strafraum. Das von links im Sechzehner Zuspiel ins Zentrum wurde von unserer Defensive aber abgefangen. Der in der 2. Hälfte im FCO-Tor stehende Kessler sollte bis auf die Verarbeitung einiger Rückpässe beschäftigungslos bleiben. In der 96sten eine starke technische Aktion von Sahin mit anschließendem Steckpass auf links zu Baumann. Dieser mit der scharfen Hereingabe, die Rechtsverteidiger Fellhauer am langen Pfosten in die Tormaschen bugsierte = die 4:3-Führung für unsere Blau-Weißen. Drei Minuten später (99.) dann auch das 5:3. Knapp mit dem guten Aufbauspiel rechts die Linie entlang zu Ferreira da Fonseca. Dieser lief seinem Gegenspieler davon, passte scharf in die Box und Baumann grätschte das Leder entschlossen zum nächsten Treffer ins Tornetz. In der 104. Minute das 6:3. Nach gutem Zusammenspiel mit M. Wagner war Ferreira da Fonseca zentral, ca. 20 Meter vor dem Tor, gefoult worden. Sahin zirkelte den Freistoß zur Dreitoreführung ins linke Tordreieck. In der 105ten die FCO-Wechsel Nr. 13 bis 15: Zurück kamen Deponte für Ferreira da Fonseca, Last für M. Wagner sowie Krasniqi für Sahin. In der 110. Minute das 7:3. Baumann mit der Hereingabe von links und Krasniqi mit der Vollendung am langen Pfosten. Gerüchten zufolge soll Maßfeller auf der Torlinie den Ball noch mit seinem verlängerten Rücken gestreift haben. Da es dann aber Abseits gewesen wäre, gilt Krasniqi als Torschütze. Es war dies "bereits" der Schlusspunkt, denn der Unparteiische pfiff die auf 120 Minuten angesetzte Partie 6 Minuten früher ab. Traurig darüber war niemand, denn so ging es für alle doch ein paar Minütchen früher nach Hause.

Wir gratulieren unseren Männern zum nächsten Testspielsieg und wünschen uns das gleiche Engagement auch im 5. Testspiel, welches am Sonntag um 13.30 Uhr beim SV Sinsheim steigen wird. (E.W.)

Fotos zum Vergrößern an- und dann weiterklicken!