präsentiert FC Odenheim die "Erste":
HERREN I - WINTERVORBEREITUNG SAISON 2024/25 – 3. TESTSPIEL
Sonntag, 09.02.2025:
FCO I – FzG Münzesheim 5:1 (2:0)
FCO: Christopher Kessler, Severin Fergin, Lenny Knapp, Maximilian Leist (60. Julian Fellhauer), Noah Zorn (14. Dominic Ferreira da Fonseca), Marvin Wagner (69. Robin Frank), Mirac Sahin (46. Tizian Last), Julian Beer (46. Max Stadtmüller), Finn Baumann, Luis Benz, Ardian Krasniqi (69. Sahin). Ersatz: Jakob Schorr (ETW).
Torschützen: 1:0 (15.) Beer, 2:0 (22.) Baumann, 3:0 (57.) Last, 4:0 (65.) M. Wagner, 4:1 (68.) Sangricoli (Foulelfmeter), 5:1(82.) Stadtmüller.
In einer spielerisch mäßigen Begegnung unter Freunden gelang unserem FCO gegen den ambitionierten 6ten der Kreisklasse B Staffel 1, die FzG Münzesheim, ein standesgemäßer 5:1-Erfolg und damit der 3. Sieg im 3. Testspiel der Wintervorbereitung.
Für dieses Spiel passen mussten Kapitän Manuel Deponte, Kevin Schneider (beide krank), Silvan Bjelanovic, Rico Schön da Silva (beide verletzt), Luca Emmerich (Aufbautraining) sowie die beiden Langzeitverletzten Lars Stindl und Nikolas Wagner.
Der Gegenüber unseres Coaches Niklas Zabler, der Östringer Rene Lahr, schickte neben sich selbst 4 weitere uns gut bekannte Mitspieler aufs Feld: Unseren Damencoach und Ex-Spieler Nicolai Manz sowie unsere Ex-Spieler Paolo Sangricoli (seines Zeichens aktuell bester Torjäger im Fußballkreis), Felix Schmidt und Simon Deuchler.
Unsere Elf in Minute 6 mit der ersten guten Kombination über Mirac Sahin und Marvin Wagner und dem guten Abschluss von Co-Spielertrainer Julian Beer aus 18 Metern. Der FzG-Torhüter parierte gut zur Ecke. In Minute 11 prüfte Sahin den Schlussmann. In der 12sten die erste Offensivaktion der Gäste, der topfitte 47jährige Spielertrainer und gefürchtete Standardschütze Lahr setzte einen Freistoß ca. zwei Meter rechts am Tor vorbei. Unser Coach Zabler musste früh wechseln: Für den angeschlagenen Noah Zorn übernahm Dominic Ferreira da Fonseca die Linksverteidigerposition (14.). 60 Sekunden danach die FCO-Führung. Ausgangspunkt war die Verlagerung von Finn Baumann vom rechten zum linken Strafraumeck. Hier steckte Sahin sehenswert für den perfekten gestarteten Beer durch. Dieser vollendete sicher ins rechte lange Toreck (15.). In der 22sten das 2:0 durch Baumann. Wie kam es dazu? Nach einer abgewehrten Ecke holte sich Luis Benz den Ball auf Linksaußen zurück und zog von dort in Richtung Tor ab. Wäre der Ball vielleicht auch so im Netz gelandet, so war es Baumann, der in der Box mit der Brust noch dran war und so den Treffer für sich verbuchen kann. Der Schiri schrieb den Treffer übrigens Benz zu. In Minute 25 ein nicht ungefährlicher Angriff der Gastmannschaft, der Abschluss aus halbrechter Position ging aber doch um Einiges am langen Torpfosten vorbei. In der 30. Spielminute wieder unsere Blau-Weißen, von der vierbeinigen Hintermannschaft der Münzesheimer wurden aber gleich drei Schussversuche geblockt. Man war in der Folge Zeuge/in einer eher zähen Begegnung, in der unsere Mannschaft nicht so richtig in ihren gewohnten Flow kam. In der 43sten Münzesheim im Odenheimer Strafraum, gleich zweimal kam man aber nicht zum Abschluss.
Mit einer 2:0-Führung für die Odenheimer Hausherren wurden die Seiten gewechselt. Neu im Team nun Max Stadtmüller und Tizian Last für Julian Beer und Mirac Sahin.
In Minute 47 ein in Hälfte 2 erster guter Abschluss von Benz, der Torhüter griff aber gut über und parierte stark zur Ecke. Zehn weitere Minuten dauerte es, bis man im FCO-Lager das 3:0 bejubeln konnte. Benz hatte gut von links auf rechts zu Baumann verlagert, dieser rechts im Strafraum das Eins-gegen-Eins gewonnen und für Last aufgelegt, welcher trocken einschoss (57.). Nach einer Stunde verließ Vizekapitän Maxi Leist das Feld und strich dem für ihn eingewechselten Julian Fellhauer gleich mal die Spielführerbinde über. Julian, des koschd! In der 65. Minute das 4:0. Der Ball kam im Strafraum zu Ardian Krasniqi, der ihn gegen den rechten Pfosten spitzelte. Beim Abpraller stand M. Wagner goldrichtig und bugsierte das Leder mit sauberem Innenrist ins Gehäuse. Drei Zeigerumdrehungen später dann im eigenen Strafraum aber ein unnötiges Foul und damit Elfmeter für "Minzä". Der Ex-Odenheimer Sangricoli legte sich die Kugel zurecht und verwandelte sicher zum 4:1-Ehrentreffer (68.). In der 69sten die FCO-Wechsel Nr. 4 und 5: Robin Frank neu für M. Wagner und Sahin kehrte nochmals für Krasniqi aufs Feld zurück. Unserem Team fehlte etwas der Esprit, zu selten zog man richtig an. Dies aber z.B. in Minute 77, als sich Benz trotz Umklammerung eines Gegenspielerspielers durchsetzte und auf halbrechts Baumann bediente. Dieser scheiterte aus etwas spitzem Winkel am Torhüter. Fünf Minuten später (82.) dann doch das 5:1. Der FzG-Keeper hatte einen Eckball unterlaufen und Stadtmüller war am langen Pfosten zugegen und stellte den Vier-Tore-Abstand wieder her. Eine Minute später die nächste gute Chance, Fellhauer verzog aber aus halbrechter Position übers Tor. Für ein Schmankerl sorgte final noch Ferreira da Fonseca, als er in der 90+1. Minute, unmittelbar vor dem Schlusspfiff, noch einen 20-Meter-Freistoß sehenswert an die Unterkante der Latte setzte.
Es war heute sicherlich keine berauschende Begegnung, aber eine weitere wichtige Einheit für unsere Mannschaft. Diese blickt nun auf drei Testspielsiege zurück und voraus auf drei weitere Vorbereitungsmatches, darunter zwei Stadtderbys. Das erste davon steigt am kommenden Sonntag, den 16.02. um 14.00 Uhr im heimischen Siegfriedstadion gegen den Nachbarn SV Tiefenbach.
Der FzG Münzesheim wünschen wir noch eine gute Runde. (E.W.)