präsentiert FC Odenheim die "Erste":
HERREN I - WINTERVORBEREITUNG SAISON 2024/25 - 2. TESTSPIEL
Donnerstag, 06.02.2025:
FV Hambrücken - FCO I 2:3 (1:1)
FCO: Christopher Kessler, Severin Fergin, Lenny Knapp, Maximilian Leist, Noah Zorn (46. Marvin Wagner), Silvan Bjelanovic (63. Ferreira da Fonseca), Rico Schön da Silva (46. Tizian Last), Julian Beer, Dominic Ferreira da Fonseca (46. Mirac Sahin), Luis Benz, Ardian Krasniqi (63. Enrico Maßfeller). Ersatz: Julian Fellhauer.
Torschützen: 1:0 (21.) Nagel, 1:1 (42.) Benz, 1:2 (50.) Krasniqi, 2:2 Cosic (59.), 2:3 (62.) Beer.
Test #2 = Testspielsieg #2 = der Start in die Wintervorbereitung ist gelungen! Auf dem engen, schwer bespielbaren Trainingsplatz der Hambrückener war es für beide Mannschaften nicht leicht, gerade vor diesem Hintergrund war man aber Zeuge keiner schlechten Begegnung. Auf jeden Fall war es für unseren FCO ein weiterer wertvoller Test.
Coach Niklas Zabler fehlten dafür Manuel Deponte, Robin Frank, Kevin Schneider, Jakob Schorr (alle krank), Luca Emmerich (im Aufbautraining), Geburtstags"kind" Max Stadtmüller (Urlaub - Alles Gute!) sowie die beiden Langzeitverletzten Lars Stindl und Nikolas Wagner. Mit im Kader dagegen 2.-Mannschaftstorjäger Enrico Maßfeller.
In den ersten 20 Spielminuten konnte sich kein Team gewinnbringende Vorteile erspielen. Die Partie lebte von Zweikämpfen zwischen den Strafräumen, hier verdichteten beide Kontrahenten geschickt die Räume. Unser FCO in dieser Anfangsphase mit zwei gelungenen Offensivaktionen, als jeweils nach Eckbällen zum einen der Ball im Strafraum allen Beteiligten durchrutschte (9.) und eine Diektabnahme von Co-Spielertrainer Julian Beer zwar weit am Tor vorbeiging, aber an sich schön anzuschauen war (11.). In der 21sten dann das überraschende 1:0 für die Hausherren. Unser FCO hatte einen Flugball etwas zu kurz abgewehrt und der Ball kam in hohem Bogen in den FCO-Strafraum zurück. Hier setzte der körperlich überlegene FVH-Innenverteidiger Nagel geschickt seine Größe und seine Kilos ein und verwandelte nach kurzer Annahme den Ball unhaltbar für unseren Keeper Chris Kessler ins Tor. Danach ging es weiter wie zuvor, d.h. das Match war von vielen Zweikämpfen gekennzeichnet und die Protagonisten hatten nur wenig Platz. Die Gastgeber kamen in Minute 36 zum Ansatz einer Chance, Beer hatte aber gut zurückgearbeitet und lief einem Angreifer die Kugel noch gekonnt ab. Unserer Elf boten sich einige Umschaltaktionen, die man dann aber jeweils zu ungenau ausspielte. In der 41sten führte ein Aufbaufehler des Torhüters zur bis dato besten FCO-Chance, Ardian Krasniqi legte sich das Leder aber einen Tick zu weit vor. 60 Sekunden später dann doch der Ausgleich. Krasniqi ließ geschickt für Beer prallen, der geistesgegenwärtig für Luis Benz auflegte. Unsere Nr. 11 blieb eiskalt und verwandelte ins linke untere Eck.
Mit einem leistungsgerechten 1:1 wurden die Seiten gewechselt. Für Hälfte 2 schickte Coach Zabler drei frische Kräfte aufs Feld, die das Mittelfeld neu besetzten. Marvin Wagner übernahm die Sechs von Winterneuzugang Silvan Bjelanovic, der anstelle des ausgewechselten Noah Zorn auf die Linksverteidigerposition ging. Tizian Last ersetzte positionsgetreu Rico Schön da Silva und Mirac Sahin kam für Dominic Ferreira da Fonseca ins Spiel. Unser Team hatte nun Vorteile und kam in Minute 49 zu seiner ersten gut herausgespielten Möglichkeit in Durchgang 2. Beer hatte den Ball erobert, spielte mit Benz einen schönen Doppelpass, verzog dann aber ob Rückenlage, aber auch ob des Geläufs, deutlich übers Tor. Eine Zeigerumdrehung danach dann aber doch die FCO-Führung. Diesmal Benz mit dem Ballgewinn und der Weitergabe des Spielgerätes an Sahin. Dieser wiederum auf Benz halblinks im Strafraum und dieser mit der Kopfballvorlage ins Zentrum zu Krasniqi, der souverän, wenngleich aus einer etwaig leichten Abseitsstellung einschoss. Unsere Viktorianer kontrollierten die Partie, ließen das Team aus "Hambridge" dann aber durch einen "Unforced Error" (unerzwungenen Fehler) nochmals zum Ausgleich kommen (Cosic 59.). Schnell aber die erneute Führung: Last mit gutem Forechecking und dem schnellen Pass auf Beer, der den Torhüter zum 2:3 überlupfte (62.). Unmittelbar danach kam auch noch Maßfeller ins Spiel (für Krasniqi) und Ferreira da Fonseca kehrte zurück (für Bjelanovic). In der 74sten ein guter Angriff unserer Blau-Weißen. Auf rechts wurde ein Defensivmann überspielt und im Zentrum M. Wagner eingesetzt. Dieser mit der direkten Weiterleitung auf halblinks zu Benz, der aber an der Fußabwehr des Schlussmanns scheiterte. In den letzten rund 10 Minuten versuchte Hambrücken Druck gegen und mit dem Ball aufzubauen und noch möglichst zum Ausgleich zu kommen. Unser Team stand aber kompakt und ließ nichts Gefährliches mehr zu. In der letzten Spielminute sogar noch die Chance zum 2:4. Benz auf Maßfeller, der für einen möglichen Freilauf aufs Tor den Ball aber leider nicht mehr ganz unter Kontrolle bringen konnte. Unmittelbar danach der Schlusspfiff des gut leitenden Schiedsrichters unter eine faire Partie.
Damit konnte unser FCO auch den 2. Test gegen einen höherklassigen Kreisligisten siegreich gestalten. Nach dem Heim-4:1 über den FC Östringen II am vergangenen Sonntag nun also mit 3:2 beim FV Hambrücken. Gut liest sich dies und doch dürfen diese beiden Siege nicht überbewertet werden. Selbstvertrauen spenden sie aber allemal und sollten auch Spaß auf weitere Vorbereitungsspiele entfachen.
Der nächste Test steht am kommenden Sonntag gegen die FzG Münzesheim (Kreisklasse B Staffel 1) an. Geplant ist dieser um 14.00 Uhr in Odenheim. Ggf. können sich Uhrzeit und Ort noch ändern, wir informieren euch! (E.W.)