präsentiert:
HERREN I - SOMMERVORBEREITUNG SAISON 2024/25 – 6. TESTSPIEL
Sonntag, 25.08.2024:
FCO I - SV Menzingen 3:1 (0:1)
FCO: Jakob Schorr, Severin Fergin (60. Julian Fellhauer), Maximilian Leist, Manuel Deponte, Noah Zorn (60. Luca Emmerich), Nikolas Wagner (60. Lenny Knapp), Marvin Wagner (26. Rico Schön da Silva, 82. N. Wagner), Julian Beer (75. Ferreira da Fonseca), Dominic Ferreira da Fonseca (60. Mirac Sahin), Luis Benz, Ardian Krasniqi. Ersatz: Christopher Kessler (ETW).
Torschützen: 0:1 (6.) Zimmermann, 1:1 (64.) Benz, 2:1 (76.) Sahin, 3:1 (87.) Krasniqi.
In der Generalprobe für die am kommenden Sonntag beginnende A-Klassensaison holte sich unser Team beim 3:1-Sieg gegen den klassenhöheren Kreisligisten aus Menzingen viel Selbstvertrauen für die bevorstehenden Aufgaben. Als Glücksgriff erwies sich dabei Neuzugang Mirac Sahin, der nach seiner nach einer Stunde Einwechslung wie auch Luis Benz an allen drei Toren beteiligt war.
Trainer Niklas Zabler und Co-Spielertrainer Kulian Beer konnten aus dem 23er-Kader auf 17 Mann zurückgreifen. Verzichten musste man auf Finn Baumann, Lars Stindl (beide verletzt), Robin Frank, Tizian Last, Kevin Schneider und Max Stadtmüller (alle im Urlaub).
In den ersten 15 bis 20 Minuten fand unser FCO überhaupt keinen Zugriff auf Ball und Gegner. Die Menzinger bestimmten klar die Begegnung und kamen bereits in Minute 2 zu ihrer ersten Torchance. Dieser vorausgegangen war ein Tackling eines Odenheimers auf der rechten Abwehrseite. War dies tatsächlich ein Foul? Wenn ja, dann wäre es eigentlich überdeutlich Elfmeter gewesen. Der Unparteiische verlegte das Geschehen aber nach draußen. Nach der Freistoßhereingabe agierte unsere Hintermannschaft etwas zu hektisch, sodass die Klärung des Balles zu kurz geriet und in der Folge ein Menzinger halbrechts im Strafraum zum Abschluss kam, den Ball aber rund eineinhalb Meter hoch und rechts am Tor vorbeischoss. In der 6. Spielminute dann die Gästeführung. Auch wenn es gegen unseren FCO war, muss man diesen Treffer mit dem Begriff „Fußballromantik“ umschreiben. Denn der aus unserem Odenheim sowie unserer Jugend stammende und erst im Sommer vom FCO zu Menzingen gewechselte Lennard Zimmermann war der Torschütze. In seinen 89 Einsätzen für unseren FCO zwischen 2021 und 2024 war ihm leider nie ein Tor vergönnt, nun ausgerechnet im fremden Trikot. Passend dazu ein Auszug aus unserem Spielbericht zum 6:1-Sieg gegen Weiher am vorletzten Spieltag der vergangenen Saison (20. Mai): „Benz legte quer auf Zimmermann – jetzt aber Lennard! Es sollte leider einfach nicht sein, unserem laufstarken Mann mit der 16 auf dem Rücken versprang leider der Ball. Lennard, dann halt nächste Woche oder wenn es auch da nichts wird, dann bei deiner irgendwann Rückkehr zum FCO!“ Mit „Rückkehr zum FCO“ war natürlich nicht gemeint, dass er dann für eine andere Mannschaft gegen unseren FCO trifft, er hat Vorstehendes dann aber wohl doch wörtlich genommen ;-) Zimmermann setzte sich dabei links im Strafraum durch und vollendete unhaltbar für FCO-Torhüter Jakob Schorr im langen Toreck. Menzingen immer wieder mit schnellen Angriffen, unser FCO hatte kollektiv eine Menge Defensivarbeit zu verrichten. In der 16. Minute ein gefährlicher Freistoß der Gäste rechts vom Strafraum auf Höhe der 16-Meterlinie. Nikolas Wagner klärte per Kopf im Fünfmeterraum. War auch die folgende Ecke gefährlich, so landete der unmittelbar darauf folgende nächste Eckball auf dem Kopf eines Menzingers, der aber einen Meter übers FCO-Tor zielte. Obwohl unsere Elf inzwischen etwas besser ins Spiel gefunden hatte, in Minute 20 die nächste gute Möglichkeit für die Gäste. Mit einem einfachen Doppelpass hebelte man unsere Defensivzentrale aus, zum Glück schloss der Angreifer etwas überhastet aus 18 Meter weit übers FCO-Tor ab. In der 21sten die erste gute Offensivaktion unserer Mannschaft. Maximilian Leist hier mit einem starken Diagonalpass auf links zu Benz. Dieser überlief seinen Gegenspieler, der Torwart war dann aber zur Stelle. In der 25. Minute ein Doppelpass von Benz mit Julian Beer, die Hereingabe von links fand in der Box aber keinen Abnehmer. Menzingen setzte zum schnellen Konter an, der auffällige quirlige Stürmer gewann das Eins-gegen-Eins und steuerte frei auf Schorr zu. Unser Keeper lenkte den Ball mit einer guten Parade zur Ecke. Bereits in der 26. Minute der erste Wechsel: Rico Schön da Silva ersetzte den verletzten Marvin Wagner. In Minute 30 die erste richtig gute Möglichkeit für unsere Viktorianer. Dominic Ferreira da Fonseca mit einer guten Verlagerung auf links zu Benz. Der legte auf für den zentral anlaufenden Beer. Leider rutschte diesem der Ball vom Schlappen und das Spielgerät ging so rund zwei Meter rechts am Tor vorbei. In der 32sten erlief Menzingens Stürmer den Ball noch vor Überschreiten der Toraußenlinie und grätschte diesen in den Strafraum. Hier behauptete sich ein Mitspieler gegen gleich fünf Odenheimer und kam auch zum Abschluss. Dieser aber nicht wirklich gefährlich und mit zu wenig Dampf einen Meter rechts am Tor vorbei. 40 Minuten waren gespielt, als unser FCO einen eher schmeichelhaften indirekten Freistoß zugesprochen bekam. Ferreira da Fonseca legte an der Strafraumgrenze für Beer auf, der die Kugel aber übers Tor beförderte. Kurz vor der Pause nochmals die Menzinger. Dem ab der Mittellinie gestarteten schlaksigen Angreifer machten es gleich drei Gegenspieler viel zu einfach, ließen ihn gewähren und zum Abschluss kommen. Den Ball aber wieder nicht voll getroffen, sodass dieser links am Tor vorbeitrudelte. Mit einer unstrittig verdienten Gästeführung wurden die Seiten gewechselt.
Die erste Offensivaktion in Durchgang 2 gehörte unserem Team. Ferreira da Fonseca legte von halbrechts im Strafraum aus den Ball aber leider eher in den Rücken von Beer, sodass diese Gelegenheit verpuffte (48.). In der 52. Spielminute ein Ballverlust der Odenheimer im vorderen Felddrittel. Die Menzinger hatten viel Platz im Mittelfeld und setzten auf links ihren schnellen Stürmer ein. Der lief in halblinker Position frei aufs Tor zu, zirkelte den Ball dann aber am rechten Tordreieck vorbei. Glück für unseren FCO, hier hätte es gut und gerne 0:2 stehen können. In der 60. Minute vier weitere Wechsel: Julian Fellhauer und Sahin sowie die Urlaubsrückkehrer Luca Emmerich und Lenny Knapp ersetzten Severin Fergin, Dominic Ferreira da Fonseca, Noah Zorn und Nikolas Wagner. Zunächst wieder Menzingen mit einem schnellen Gegenstoß, Schorr bewahrte sein Team aber mit einem Reflex vor einem Zwei-Tore-Rückstand. In der Folge startete die Sahin/Benz-Show. In der 64sten Sahin mit einem guten Auge für den links startenden Benz, der seinen Freilauf vom linken Strafraumeck zum 1:1 ins lange Tor abschloss. Zwei Minuten später Ardian Krasniqi auf rechts mit einer guten Hereingabe, ein Menzinger klärte übers eigene Tor. Es spielte fast nur noch unser FCO. In Minute 71 setzte Beer im Strafraum gut nach, dribbelte sich durch, scheiterte dann aber aus spitzem Winkel am Außennetz. Es folgte Wechsel #6: Ferreira da Fonseca kehrte aufs Feld zurück und Beer ging dafür runter. Eine Minute danach das 2:1, dieses eine Kopie des 1:1, nur mit vertauschten Rollen. Diesmal steckte Benz erfolgreich durch und Sahin vollendete aus identischer Position zur FCO-Führung. In der 78. Minute noch einmal die Menzinger: Flanke von rechts, Kopfball an die Latte. Und im direkten Gegenzug beinahe das 3:1. Krasniqi machte den Ball fest und Sahin holte sich diesen ab. Was unser Mittelfeldmann dann zeigte, war echt stark. Wie Slalomstangen umkurvte er zwei Mann, schloss aufs Tor ab, scheiterte aber am gut parierenden Gästekeeper. In Minute 82 der siebte und letzte Wechsel: N. Wagner kehrte anstelle von Schön da Silva zurück. Drei Zeigerumdrehungen später wäre Krasniqi durch gewesen, wurde aber durch einen falschen Abseitspfiff ausgebremst. Kurz darauf wurde leider auch noch eine gute Konterchance unseres Teams zurückgepfiffen, hier wäre die Vorteilsauslegung angebracht gewesen. Sei´s drum, denn in Minute 87 war es dann doch soweit: 3:1! Wieder steckte Sahin stark durch und ermöglichte so unserem Duo Benz und Krasniqi den Freilauf aufs Tor. Vor dem Torhüter legte Benz uneigennützig quer und Krasniqi vollendete zum dritten FCO-Treffer. Benz und Sahin waren damit an allen drei FCO-Treffern beteiligt. Es war heute eine in Hälfte 2 klare Leistungssteigerung unserer Mannschaft, die Spaß auf weitere Spiele macht – weiter so!
Die Testspielphase hat damit ihren erfolgreichen Abschluss gefunden. Ein 3:1 gegen ein klassenhöheres Kreisligateam ist aller Ehren wert und gibt unseren Jungs weiteres Selbstvertrauen. Am kommenden Sonntag um 15.00 Uhr wird´s dann ernst im ersten A-Klassensaisonspiel gegen die Spvgg Oberhausen. Männer: Unter der Woche Gas geben im Training und dann mit Vorfreude und vollster Konzentration gegen Oberhausen! (E.W.)