Unsere 1. Herrenmannschaft ist bekanntlich am 14. Juli in die Sommervorbereitung auf die Saison 2024/25 gestartet und traf sich in den ersten knapp zwei Wochen zu vier Trainingseinheiten und zwei Testspielen, ehe Trainer Niklas Zabler und Torwarttrainer Herrmann Boppel für den 26. bis 28. Juli zu einem dreitägigen Trainingslager/-Wochenende im heimischen Siegfriedstadion baten.
Am Freitagabend stand zunächst noch eine relativ normale Trainingseinheit auf dem Programm, gerade die zum Ende hin Performance bei den Spielformen entsprach den Trainervorstellungen schon recht gut. Am Samstagvormittag in Tageseinheit #1, lag der Fokus wesentlich im Grundlagenbereich, hier wurde an der läuferischen Grundausdauer gearbeitet, insbesondere bei zwei Kraftzirkeln, zwischendurch wurden Übungen mit Ball eingestreut. Zudem wurde das Defensivverhalten beim gegnerischen Spielaufbau einstudiert. Nach dem Mittagessen widmete man sich vermehrt dem Offensivbereich, hier galt es gemeinsam Lösungen mit Ball zu finden. Die durchgespielten Spielsituationen funktionieren flüssig und gut, was dann auch am Tag darauf beim z. B. 2:0 beim Testspiel schon erste Früchte tragen sollte. Auch der Spaßfaktor kam nicht zu kurz und so spielte man z. B. zum Tagesabschluss noch den Elfmeterkönig aus. Zudem gab's für alle Mann danach noch eine erfrischende Belohnung. Am Sonntagmorgen waren die Beine zunächst noch etwas schwer, durch Übungen mit ausschließlich dem Ball am Fuß, kam aber schnell die Lockerheit zurück. Standardvarianten und dabei auch das Defensivverhalten wurden eingeübt, auch davon sollte später im Testspiel schon einiges gut klappen. Nach dem Mittagessen am Nachmittag zum Trainingslagerabschluss dann das besagte Testspiel, welches unser Team gegen den Sinsheimer A-Ligisten SV Sinsheim mit 2:0 für sich entscheiden konnte.
In Summe ein rundes Wochenende. Alle haben gut mitgezogen, die Stimmung war sehr positiv und ausgelassen. Wenn gefordert, war immer auch die nötige Ernsthaftigkeit da. Dies alles spricht für die Stimmung in der Mannschaft.
Ein dickes Dankeschön an Marvin Keller, Torsten Witte und Steffen Fersching für die Unterstützung. Vom Team hinter dem Team wurden Trainer und Spieler bestens versorgt, es gab u. a. Maultaschen, Wassermelone und Pudding. (N.Z./E.W.)
Fotos zum Vergrößern an- und dann weiterklicken!