präsentiert:

HERREN I – 1. RUNDE KREISPOKAL BRUCHSAL 2024/25

Sonntag, 04.08.2024:

VfR Kronau II - FCO I 1:8 (1:4)

FCO: Christopher Kessler, Severin Fergin (46. Finn Baumann), Max Stadtmüller, Manuel Deponte (68. Maximilian Leist), Luca Emmerich, Nikolas Wagner (62. Lenny Knapp), Rico Schön da Silva, Tizian Last (68. Marvin Wagner), Dominic Ferreira da Fonseca, Luis Benz, Ardian Krasniqi (62. Kevin Schneider). Ersatz: Jakob Schorr (ETW), Robin Frank.

Torschützen: 0:1 (5.) Krasniqi, 0:2 (15.) Ferreira da Fonseca, 0:3 (24.) Krasniqi, 0:4 (39.) Krasniqi, 1:4 (42.) Fuchs, 1:5 (49.) Baumann, 1:6 (53.) Benz, 1:7 (62.) Last, 1:8 (82.) Baumann.

Einen zu keiner Zeit infrage stehenden und deutlichen Pokalerstrundensieg landete unser FCO beim B-Ligisten VfR Kronau II.

Während Julian Fellhauer und Noah Zorn heute Spielpraxis beim Test der Zweiten sammelten, fehlten mit Mirac Sahin (Urlaub) und Lars Stindl (verletzt) sonst nur 2 Mann vom Kader. Um den 28jährigen Kapitän Manuel Deponte herum beorderte Trainer Niklas Zabler gleich 10 Spieler in die Anfangsformation, die in den letzten bis zu drei Jahren noch A-Jugend gespielt haben, allein deren drei, die in der Vorsaison unter ihm noch bei den A-Junioren auf dem Platz standen. Der Altersschnitt unserer Startelf betrug 20,8 Jahre, der des Odenheimer Tageskaders 21,1 Jahre. Ob jemals eine FCO-Aufstellung, ein FCO-Tageskader jünger waren? Auf jeden Fall mal um einiges jünger als der Gastgeber, der mit einem Altersschnitt von 27,2 Jahren auflief.

Von Anfang an ließ unser Team keine Zweifel daran aufkommen, wer hier die klassenhöhere Mannschaft ist. Man bestimmte die Begegnung und hatte diese bereits bis zur Mitte der ersten Spielhälfte vorentschieden. Die dabei klarsten Torchancen nutzte man zum 3:0. Das 1:0 in Minute 5 entstand aus einem Eckball von rechts. Deponte schlug diesen auf den Kopf von Ardian Krasniqi, der den Ball in die Tormaschen einnickte. In der 15sten setzte der Höhe der Mittellinie unbedrängte Deponte auf links Krasniqi ein, der zur Grundlinie durchlief, seine Hereingabe vollendete Ferreira da Fonseca zum 2:0. 24. Spielminute das 3:0. Nach gewonnenem Kopfballduell von Nikolas Wagner im Zentrum kam der Ball zu Tizian Last, der mit dem ersten Kontakt Ferreira da Fonseca auf rechts einsetzte. Der marschierte durch und passte in die Box. Leider etwas zu ungenau, der Kronauer Verteidiger konnte aber nicht richtig klären. Krasniqi war hellwach und versenkte die Kugel zu seinem zweiten Tagestreffer ins Netz. Unsere Elf hatte mehrere Standards, vor allem Eckbälle für sich und spielte sich auch noch die eine oder andere Halbchance heraus, vom Tempo her passte man sich aber bisweilen dem des Gegners etwas an und gerade im letzten Drittel unterlief noch so manche Ungenauigkeit. In der 28sten ein von Last langgetretener Eckball. Max Stadtmüller vom langen Pfosten aus in Richtung Zentrum, wo sich Severin Fergin durchsetzte, aber rund zwei Meter übers Tor köpfte. In Minute 30 eine dicke Möglichkeit für unsere Blau-Weißen. Dabei wieder ein langer Ball von Last aus dem Zentrum auf rechts zu Ferreira da Fonseca. Der drang in den Strafraum ein und schloss nach einem Haken aus relativ spitzem Winkel mit links ab, der Torhüter parierte. Nur 60 Sekunden später der nächste gute Abschluss. Diesmal brach Luis Benz über links durch, zog nochmal auf und schloss mit seinem starken Fuß ab, leider knapp am langen Pfosten vorbei. In der 39. Minute dann das 4:0. Freistoß aus 20 Metern halblinke Position durch Last. Der Torhüter konnte nur abklatschen und unser Neuzugang Krasniqi drückte das Leder zu seinem dritten Treffer über die Torlinie. In der 42sten ein erster guter Abschluss der Heimmannschaft. Nach eigenem Eckball lief unsere Elf in einen Konter, unser Keeper Christopher Kessler zeigte sich jedoch auf dem Posten. Aus der folgenden Ecke resultierte dann aber doch das 4:1. Unser FCO schlief dabei komplett, der Gegner spielte es kurz aus und mittig war ein Kronauer zum Anschlusstreffer zur Stelle.

In der Halbzeitpause ein Wechsel: Für Fergin kam Finn Baumann, der den offensiven rechten Part übernahm, während Ferreira da Fonseca nun eins zurück rückte.

Pünktlich zur 2. Hälfte setzte der Regen ein, unser Team ließ sich davon aber nicht beirren und legte weitere Tore nach. In Minute 49 das 5:1: Ballgewinn im offensiven Mittelfeld, 3:2-Überzahl, Krasniqi steckte zu Benz durch, der frei vor dem Torhüter, aber uneigennützig quer zum gerade eingewechselten Baumann, der nur noch einschieben musste. Vier Minuten danach das 6:1. Ferreira da Fonseca löste es im Zentrum gut auf und setzte auf links Benz ein. Dieser dribbelte in den Strafraum und schloss ins kurze Eck zum nächsten FCO-Treffer ab. 58ste langer Ball von Rico Schön da Silva auf rechts zu Baumann. Der mit der Hereingabe auf Benz, der zwar frei, aber mit schlechtem Winkel zum Tor und so am langen Pfosten vorbei. In Minute 62 der nächste FCO-Treffer: Nach geklärtem Eckball der Gäste trieb Benz den Ball vom eigenen Strafraum bis zur Mittellinie und verlagerte zu Last. Zu dritt ging es nun aufs Tor zu, Last machte es selbst und erhöhte auf 7:1. Unmittelbar danach zwei, jeweils positionsgetreue Wechsel: Lenny Knapp für N. Wagner und Kevin Schneider für den dreifachen Torschützen Krasniqi. Und in der 68sten ein weiterer Doppelwechsel, wieder positionsgetreu: Maximilian Leist für Deponte und Marvin Wagner für Last. Ob des inzwischen starken Regens und vieler Wechsel stockte der Spielfluss etwas und die Begegnung war nun zunächst etwas zerfahren. In der 80sten dann aber fast so eine Art "Scheibenschießen": Baumann legte von rechts in die Mitte zu Schneider. Dessen Schuss wurde geblockt und der Nachschuss von Schön da Silva war zu zentral und damit genau auf den Torhüter. Schließlich kam nach dem Abpraller sogar nochmals Baumann am kurzen Pfosten an den Ball, traf aber nur das Außennetz. In Minute 82 ein starker Steckball von Stadtmüller auf Benz, der von der linken Grundlinie in die Mitte steuerte und am Torwart vorbei für Baumann auflegte. Dieser hatte keine Mühe, um auf den Enstand von 8:1 zu erhöhen.

Fazit: Heute war es wichtig, dass unsere Mannschaft den klassentieferen Gegner nicht unterschätzt und diesen ernstnimmt. Die Pokalaufgabe wurde von Anfang an seriös gelöst. Dabei war es wichtig, in den ersten 10/15 Minuten auch gleich vorzulegen. Es gab Spielphasen, die waren besser und es gab Phasen, die waren schlechter, aber im Grunde haben wir das Spiel komplett kontrolliert. Auch wenn noch einige gute Chancen liegengelassen wurden, darf man sich in Summe zufrieden zeigen. Das Ganze geht auf jeden Fall mal in die richtige Richtung, auch wenn nun natürlich Gegner anderen Kalibers auf uns warten.

Unsere Erste trifft am kommenden Sonntag, den 11.08., in Pokalrunde 2 zuhause auf den neuen Ligakonkurrenten VfB Bretten II. Dieser gewann sein Erstrundenmatch durch zwei späte Treffer (90+2. und 90+5.) mit 3:1 beim B-Ligisten SV Gölshausen. Bretten wird eine ganz andere Herausforderung als der heutige Gegner darstellen, hier muss sich das Team weiter steigern.

Dieses ging nach dem Kronau-Spiel noch gemeinsam aufs Burgfest in Odna und hat da auch jetzt noch Spaß! (E.W.)

Fotos Trainingsauftakt zum Vergrößern an- und dann weiterklicken!