HERREN I - SOMMERVORBEREITUNG SAISON 2024/25 – 2. TESTSPIEL
Sonntag, 21.07.2024:
TSV Zaisenhausen - FCO I 3:2 (2:0)
FCO: Jakob Schorr, Julian Fellhauer (46. Robin Frank), Maximilian Leist (68. Stadtmüller), Max Stadtmüller (46. Manuel Deponte), Luca Emmerich (46. Noah Zorn), Nikolas Wagner (46. Lenny Knapp), Marvin Wagner (46. Severin Fergin), Rico Schön da Silva (46. Tizian Last), Luis Benz (22. Finn Baumann), Dominic Ferreira da Fonseca (68. Schön da Silva), Ardian Krasniqi (46. Kevin Schneider).
Torschützen: 1:0 (29.) Jovicic, 2:0 (43.) Jovicic, 2:1 (59.) Schneider (Foulelfmeter), 3:1 (61.) Hirsch, 3:2 (63.) Ferreira da Fonseca.
Im nach 3 Trainingseinheiten 2. Testspiel (das 1ste endete am Donnerstag 1:1 gegen den VfB Rauenberg II) musste unser von Timo Teufel und Niklas Zabler gecoachtes Team eine 3:2-Auswärtsniederlage beim Sinsheimer A-Ligisten TSV Zaisenhausen hinnehmen. Die Leistung ist insgesamt schwer einzuordnen, alle 5 Tore waren überwiegend auf individuelle Fehler zurückzuführen. Das Spiel kann man in der Nachbetrachtung in mehrere Phasen unterteilen, in welchen, in denen es aus FCO-Sicht jeweils besser oder in denen es halt schlechter lief.
Vom 23er-Kader standen diesmal 19 Mann und damit einer mehr als beim 1. Test zur Verfügung. Sein FCO-Debüt feierte dabei nun auch Neuzugang Julian Fellhauer. Unsere Coaches mischten munter durch und veränderten die Startformation gegenüber Test #1 auf 8 Positionen, ganz so, wie es bei Spielen in dieser frühen Testphase üblich ist.
Bei sengender Mittagshitze säumten zahlreiche Odenheimer Zuschauerinnen und Zuschauer den Rand des Zaisenhausener Sportplatzes und sahen in den ersten 5 Minuten eine FCO-Elf, die versuchte, nach vorne zu spielen. Exakt 4 Minuten und 51 Sekunden dauerte es, bis die Hausherren ihrerseits erstmals die Mittellinie überqueren konnten. Dann aber waren sie es, die die nächsten knapp 10 Minuten bestimmten. Nach einem Freistoß in Minute 8 die erste Strafraumaktion der Gastgeber, die aber nicht wirklich für Gefahr sorgte, aber doch zu deren ersten Ecke führte. Es sollten in den nächsten Minuten 4 weitere Eckbälle folgen, bei denen unsere Hintermannschaft leider nicht wirklich Sicherheit ausstrahlte. Zum Abschluss kamen die Zaisenhausener aber nicht. In Minute 14 eine gute Hereingabe der Heimmannschaft von links, unsere Defensive und Torhüter Jakob Schorr waren jedoch aufmerksam und ließen nichts weiteres zu. Beginnend mit einem Konter in der gleichen Minute schwenkte dann der Pegel wieder mehr in Richtung unseres FCO um. Bei diesem Konter zog Luis Benz auf und steckte gut auf den ebenso gut eingelaufenen Ardian Krasniqi durch. Leider stand unser Stürmer knapp im Abseits und wurde zurückgepfiffen. Diese Aktion leitete also wieder eine bessere FCO-Phase ein, in der unsere Elf die Begegnung kontrollierte und zumindest im Ansatz auch zu 2, 3 guten Kombinationen kam. Die beste Möglichkeit entsprang so in Minute 21, als Benz nach einem Solo in die rechte Strafraumhälfte passte. Hier erlief Rico Schön da Silva vor der Grundlinie noch den Ball und flankte in die Box. Krasniqi stieg gut zum Kopfball hoch, nickte die Kugel dann aber knapp links nebens Tor. Im Zuge der vom Schiri angezeigten Trinkpause gab es auf FCO-Seite den 1. Wechsel: Finn Baumann für den angeschlagenen Benz (22.). Baumann erlief dann auch gleich gut einen Flugball und legte zurück auf den mit aufgerückten Innenverteidiger Max Stadtmüller. Dieser spielte im Strafraum Krasniqi an, welcher die Kugel gut für Schön da Silva auflegte. Dessen Abschluss ging ca. eineinhalb Meter flach links am Tor vorbei. In der 29. Minute dann mal wieder die Zaisenhausener in der Vorwärtsbewegung und mit einer Ecke, die nun völlig überraschend und quasi aus dem Nichts zum 1:0 führte. Am von Schlitzohr Jovicic vors Tor getretenen Ball griff unser Keeper Schorr vorbei und der Ball landete damit als direkt verwandelte Ecke im FCO-Tor. Schorr, Mit-Torwart Christopher Kessler (heute angeschlagen) und vor allem Torwarttrainer Hermann Boppel wissen, dass es aus Torhütersicht am richtigen Stellungsspiel und sich Behaupten bei hohen Bällen zu arbeiten gilt. Dieses Gegentor ließ die Begegnung wieder umswitchen und bei unserem Team schien, warum auch immer, nun zunächst etwas die Luft raus zu sein. Nach einigen Minuten wurde es wieder einen Tick besser und die Begegnung verlief ausgeglichen, mit sogar einem leichten Übergewicht an Ballbesitz für unsere Mannschaft. Genau in diese Phase fiel dann in der 43. Minute ein Fehlpass im Odenheimer Aufbauspiel. Die Zaisenhausener spielten es nun gut aus, profitierten dabei aber auch vom fehlenden Odenheimer Gegenpressing. Schließlich schoss Jovicic überlegt zu seinem 2. Tagestreffer ein. So lag unser FCO in einem eigentlich soweit ausgeglichenen Match zur Pause mit 0:2 hinten.
Für den 2. Durchgang brachten Zabler/Teufel 7 frische Kräfte: Manuel Deponte, Severin Fergin, Robin Frank, Lenny Knapp, Ardian Krasniqi, Tizian Last und Noah Zorn für Luca Emmerich, Julian Fellhauer, Kevin Schneider, Rico Schön da Silva, Max Stadtmüller, Nikolas Wagner und Marvin Wagner.
In was uns die Gastgeber neben den beiden Toren schon in Durchgang 1 voraus waren, zeigte sich auch in Hälfte 2: eine in entscheidenden Situationen intensivere Zweikampfstärke. Gerade der landesligaerfahrene Leitwolf Doll stach hierbei heraus und hatte die eigene Abwehrkette und damit auch unsere Angreifer im Griff. In der 59. Minute dann aber doch ein Aufbaufehler in der Zaisenhausener Hintermannschaft. Wie bereits im Testspiel vor drei Tagen war Last der Nutznießer, umdribbelte nun im Strafraum den ersten Gegner und umkurvte auch Gegenspieler Nr. 2. Dieser konnte sich nur mit einem Foulspiel behelfen und der Schiri erkannte ohne Umschweife auf Foulelfmeter. Schneider schnappte sich die Kugel und verlud unseren langjährigen Torhüter der 2. Mannschaft und erst zu dieser Saison von Odenheim nach Zaisenhausen gewechselten Rene Rausch zum 2:1-Anschlusstreffer. Jetzt ging es munter weiter, leider zunächst mit für unseren FCO Gegentreffer Nr. 3. Einen Eckball der Hausherren hatte man zu kurz abgewehrt. Nach der folgenden Flanke von rechts konnte man zunächst noch im Fünfmeterraum Angreifer #1 blocken, am langen Pfosten drückte jedoch Hirsch das Spielgerät über die Torlinie = 3:1. Nur weitere 120 Sekunden danach aber schon der nächste Treffer und dieser nun wieder für unsere Elf. Fergin hatte aus ca. 25 Metern einfach mal draufgehalten, Rausch konnte nur nach vorne abwehren und Dominic Ferreira da Fonseca war zur Stelle und verkürzte zum 3:2. Nach der obligatorischen Trinkpause noch die Wechsel Nr. 9 und 10: Schön da Silva und Stadtmüller kehrten zurück und ersetzten Ferreira da Fonseca und Maximilian Leist. In der 72. Minute prüfte Last Rausch mit einem 20-Meter-Freistoß, der neue Zaisenhausener Schlussmann bestand diese Probe gut. In der letzten Viertelstunde war man dann Zeuge/in eines Übergewichts für unsere Odenheimer Mannschaft. Es war nun überdeutlich, dass die Gastgeber bei den schweißtreibenden Temperaturen nur 2 Wechselmöglichkeiten hatten, während unsere Truppe mehrfach nachlegen konnte. Unsere jungen Kerle waren nun spritziger als ihre Gegenspieler, verhedderten sich aber zu oft im Kleinklein. Zudem war Doll in der Hintermannschaft der Zaisenhausener der entscheidende Mann, der den Laden zusammenhielt. Dennoch kam unser FCO noch zu 2 Torchancen: In der 81. Minute prüfte Last nochmals Rausch. Schön da Silva setzte nach, aber Rausch konnte den Ball im Nachfassen sichern. Und in der 87. Minute war es nochmals Last, der nach Foulspiel an Baumann, einen Freistoß gefährlich in Richtung Tor zirkelte, aber leider einen halben Meter über das selbige. So blieb es beim 3:2-Heimsieg.
Es steht noch viel Arbeit an, aber unsere Jungs sind alle gewillt und werden sich von Training zu Training, von Spiel zu Spiel steigern. Geben wir ihnen die Zeit und unterstützen wir sie und das Trainerteam weiterhin wie heute. Denn der zahlreiche Besuch von Odenheimer Fans war angesichts der Temperaturen und der Tageszeit richtig stark! (E.W.)
Fotos zum Vergrößern an- und dann weiterklicken!