Wie bereits berichtet, fand am 29. Mai im Rahmen des Saisonabschlussfestes die offizielle Verabschiedung verdienter Spieler und Trainer statt. Nach und nach, möchten wir noch einzeln auf die FCO-Zeit der Abgänge zurückblicken:

Julian Beer:

Vorab: Wir verabschieden Julian zum 2. Mal in den Fußballruhestand und würden uns sehr freuen, wenn wir dies irgendwann sogar zum 3. Mal tun könnten. Dies nämlich dann, wenn aus "Jules" Ruhestand nur ein Vorruhestand werden sollte und er vielleicht doch nochmals die Kickschuhe schnüren wird. Denn eine erste FCO-Mannschaft ohne ihn - irgendwie ist dies nur sehr schwer vorstellbar.

Der Ur-Odenheimer ist bereits im Alter von drei Jahren bei unseren Bambinis dem Ball hinterhergejagt und schon bei seinen ersten Fußballversuchen fiel es nicht nur Fachleuten sofort auf, dass hier ein großes Talent heranreift. Tor um Tor schoss er bis zu den D-Junioren für unseren FCO und danach ab den C-Junioren für die Kooperationsjugend der Gesamtstadt Östringen, mit der er u. a. im B-Junioren-Alter Kreispokalsieger wurde. Als erst 17jähriger, noch in seinem ersten A-Jugendjahr, rückte er zur Saison 2011/12 bereits zu unserer 1. Herrenmannschaft auf und spielte fortan in unserem Kreisligateam. Julian war dabei an gleich zwei sportlichen FCO-Highlights des letzten Jahrzehnts maßgeblich beteiligt. In der Saison 2012/13 war der damals noch nicht einmal 20jährige Teil der FCO-Mannschaft, die in der Kreisliga den 2. Tabellenplatz belegte und erst in der Relegation nur knapp den Landesligaaufstieg verpasste. Ein Jahr später dann Julians größter Erfolg bei den Herren und der zugleich bis dato letzte Titel für unseren FCO: Kreispokalsieger 2013/14, auch wenn er hier ausgerechnet das Finale verletzungsbedingt verpasste. Mit Julian im Team erreichte unser FCO in der Folge fast ausschließlich einstellige/vordere Tabellenplatzierungen in der Kreisliga und der Mittelfeld- und Offensivspieler bewegte sich regelmäßig ganz oben in der Ligatorschützenliste. "Fremd“ ging er nur einmalig in der Saison 2018/19, als er sich dem FC Östringen in der Landesliga anschloss. Umgehend kehrte er aber zu seinem Heimat- und Herzensverein zurück, war und ist doch gerade auch die Bodenständigkeit eine seiner weiteren großen Stärken. Leider holte Julian dann im Oktober 2022 seine bereits dritte Kreuzbandverletzung ein und er hatte bis dahin in der Runde 2022/23 nur 4 Kreisligavorrundenspiele bestreiten können. In der Winterpause kämpfte er vorbildlich um den Anschluss und lief danach auch tatsächlich wieder dreimal in der Kreisligarückrunde auf, ehe er sich dabei aber erneut verletzte. Mit ihm wären wir in dieser Saison wohl kaum abgestiegen, er hätte mit hoher Wahrscheinlichkeit den Unterschied ausgemacht.

Zum Ende der Abstiegssaison 2022/23 gab mit "Jule" dann einer der unstrittig begabtesten und besten Spieler im Fußballkreis sein (vorläufiges) Karriereende bekannt. Bis dato hatte er laut FuPa knapp 150 Kreisligaspiele für unseren FCO absolviert und dabei 74 Tore erzielt, also in fast jedem 2. Spiel eines. In real waren es unstrittig noch einige Spiele und Tore mehr, da FuPa in früheren Jahren leider noch nicht so regelmäßig eingepflegt wurde.

Über seine letzjährige Verabschiedung schrieben wir noch im Juni 2023: "Julian wird unserem FCO selbstverständlich treu bleiben und wer weiß, vielleicht heilen die Verletzungen besser aus, als befürchtet, und er startet irgendwann vielleicht sogar wieder ein Comeback. Wir würden es ihm und uns so sehr wünschen!" Und tatsächlich: Zur großen Freude der FCO-Familie meldete er sich zur Wintervorbereitung der Saison 2023/24 wieder zurück. Es wurde ein Comeback der Sonderklasse, so wie man es von ihm gewohnt ist. Nach 4 Vorbereitungsspielen (1 Tor) lief er im aktuellen Fußballjahr 11mal in der A-Klasse auf, erzielte dabei 9 Tore, legte 5 für seine Mitspieler auf und wurde 5mal in die FuPa-Elf der Woche berufen. Der 30jährige Unterschiedsspieler war damit maßgeblich am Aufschwung unserer jungen Mannschaft beteiligt. Einmal mehr gilt ihm dafür der große Dank vonseiten seiner FCO-Familie.

Julian hat immer gesagt, auf seinen Körper zu hören und er hat sich deshalb nun zum zweiten Mal für ein Karriereende entschieden. Wir hoffen insgeheim sehr, dass ihm sein Körper bald wieder zuflüstern wird: "Jule, ich bin fit und wir rocken nochmals zusammen den FCO und die ganze Liga!"

Julian wurde bei seinem letzten Heimspiel gegen Weiher (auch hier je ein Tor und eine Vorlage) von den Heimfans anerkennend mit viel Applaus bedacht. Schon beim letztjährigen Saisonabschlussfest wurden ihm als Abschiedsgeschenke ein eingerahmtes FCO-Trikot sowie eine Fotocollage überreicht. Unser Vorstandsteam hatte deshalb dieses Mal ein süffiges Präsent parat, auch dieses nahm unser Kultspieler gerne entgegen.

Lieber Julian, herzlichen Dank und wir schließen mit den gleichen Worten wie letztes Jahr: Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute und werden künftig zusammen das Team von außen unterstützen. Diesmal aber ergänzt um den Zusatz: Noch lieber ist es uns, wenn wir dich vielleicht doch wieder als Spieler auf dem Platz unterstützen können. (E.W.)

Weitere Fotos zu den untenstehenden und Videos siehe unter DANKE (Letzte Heimspiele Herren I) (anklicken!)

Bildergalerie: (Fotos zum Vergrößern an- und dann weiterklicken!)